Hierzulande propagiert Bridgestone überwiegend bei Notlaufreifen die Runflat-Technologie mit seitenwandverstärkten Reifen. Auf der IAA in Frankfurt zu sehen – und von der Konzernzentrale auch zu Beginn der Messe mitgeteilt – war auch eine Erstausrüstungsfreigabe mit dem Bridgestone Support Ring, bei dem der Reifenhersteller mit seinen Wettbewerbern Continental und Yokohama seit 2002 technologisch kooperiert. Ausgerüstet wird der für den europäischen Markt angebotene und in 2006 in den Markt rollende RAV4 mit dem BSR-01, der Ausdruck dafür ist, dass sich auch Bridgestone die Option für diese Technologie offen hält.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31419_7080.jpg119150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-15 00:00:002023-05-17 10:16:02Erstausrüstung beim Toyota RAV4 mit Bridgestone-Ringsystem
Nachdem die Reifenhersteller bislang ihre Aktivitäten eher auf die Produktion in China gerichtet hatten, baut Bridgestone jetzt auch ein neues Testgelände in Yixing in der Provinz Jiangsu. Auf einem etwa 84 Hektar großen Gelände investiert das Unternehmen gut 20 Millionen Euro in Teststrecken. Das Testgelände soll bei der Entwicklung von Reifen für die Erstausrüstung wie fürs Ersatzgeschäft in China dienen.
Das schon elfte Bridgestone-Testgelände soll bereits im Juni 2007 den Betrieb aufnehmen, wobei auch gleich Einrichtungen geschaffen werden, das Areal für Verkaufsaktionen mit dem Handel und Trainingsmaßnahmen auszurüsten. Unter anderem wird eine 900 Meter lange Gerade Hochgeschwindigkeitsversuche erlauben, ein kurviger Teil wird für Handlingfahrten errichtet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-15 00:00:002023-05-17 10:16:02Bridgestone errichtet Testgelände in China
Jetzt ist es offiziell: Michelin hat die Kontrakte als Reifenausrüster der Teams von WilliamsF1 und Toyota für die Saison 2006 nicht erneuert. Im kommenden Jahr werden damit nach derzeitigem Informationsstand fünf Teams auf Bridgestone-Reifen (Ferrari, Jordan, Minardi, Toyota, WilliamsF1) und fünf mit Michelin-Pneus (BMW, McLaren-Mercedes, Red Bull, Renault, Sauber) an den Start gehen..
Michelin hat erneut bekräftigt, aus der Formel 1 aussteigen zu wollen, sofern die FIA an ihren Plänen bezüglich eines Einheitsreifens für die Serie festhalte. „Wenn der Einheitsreifen wirklich kommt, werden wir uns aus der Formel 1 zurückziehen“, hat Edouard Michelin während einer Pressekonferenz im Rahmen des Belgien-Grand-Prix gesagt und gleichzeitig Kritik an dem Automobilweltverband bzw. dessen Entscheidungsfindungsprozessen geübt.
Man habe – so Michelin – nur ein begrenztes Vertrauen in die Transparenz der Entscheidungen und die Führung der FIA. Anscheinend vermutet der Hersteller nach wie vor, dass von dieser Seite eine Verschwörung gegen ihn im Gange ist. Die FIA hat unterdessen auf die indirekten Vorwürfe in ihre Richtung bereits reagiert und darauf verwiesen, dass der Wunsch nach einem Einheitsreifen „nicht von der FIA, sondern von allen Teams, inklusive all jener, die Michelin-Reifen verwenden, kam.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-12 00:00:002023-05-17 10:12:12Weiterhin angespanntes Verhältnis zwischen Michelin und FIA
Inzwischen räumt auch Reifenhersteller Michelin selbst ein, in 2006 weniger Teams in der Formel 1 mit Reifen auszurüsten als in diesem Jahr, in dem sieben der zehn Teams auf die Reifen der Franzosen vertrauen. Namen werden zwar noch nicht genannt, als wechselbereit gelten allerdings die Teams Williams, Toyota und Red Bull, seit neuestem wird auch der Name McLaren-Mercedes genannt. Michelin selbst geht von zwei, möglicherweise sogar mehr Wechseln zum Wettbewerber Bridgestone aus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-07 00:00:002023-05-17 10:12:18Im nächsten Jahr weniger F1-Teams auf Michelin
Die Erfolgsserie der Michelin-Partnerteams fand auch im Königlichen Park von Monza ihre Fortsetzung: McLaren-Mercedes-Pilot Juan Pablo Montoya sicherte im 15. Saisonrennen den 14. Sieg und die 14.
Pole Position für den Reifenspezialisten aus Clermont-Ferrand. WM-Tabellenführer Fernando Alonso beendete den Grand Prix von Italien in einem dramatischen Finale vor seinem Renault F1-Teamkollegen Giancarlo Fisichella auf dem zweiten Rang, während sich mit Kimi Räikkönen sein Kontrahent um den Fahrer-Titel mit Platz vier begnügen musste. Da der (noch) amtierende Weltmeister Michael Schumacher als bester Nicht-Michelin-Pilot in Monza punktelos blieb, ist das Duell der beiden in der Formel 1 vertretenen Reifenhersteller um den Fahrertitel zugunsten der französischen Marke entschieden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31294_7027.jpg224150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-05 00:00:002023-05-17 10:12:20Michelin Partner des neuen F1-Weltmeisters
Während man sich in Clermont-Ferrand bei Michelin nicht vorstellen kann, weiterhin in der Formel 1 zu bleiben, wenn Einheitsreifen eingeführt würden, sei man bei Bridgestone in Japan einer neuerlichen Monopolstellung nicht unbedingt abgeneigt: „Ich würde mir wünschen und es bevorzugen, dass es Konkurrenz gibt“, erklärte Hiroshi Yasukawa, Verantwortlicher für den Bereich Motorsport, in einem Interview mit der Bild-Zeitung. „Aber wir wären vorbereitet, die Formel 1 auch alleine zu beliefern. Wir haben zu lange dafür gearbeitet, um uns zurückzuziehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-05 00:00:002023-05-17 10:12:21Bridgestone kann auch ohne Wettbewerb leben
Die Doster Construction Co. Inc. hat als Generalunternehmer von der Bridgestone America Holding Inc.
einen 14-Millionen-Dollar-Auftrag zur Erweiterung des Werkes Metalpha in Clarksville (Tennessee/USA) bekommen, in dem hauptsächlich Stahlcord produziert wird. Durch die Baumaßnahme – so berichtet jedenfalls das Birmingham Business Journal unter Berufung auf den Bridgestone-Specher Dan McDonough – wird das Werksgelände um rund 12.000 Quadratmeter vergrößert.
Nachdem die Führung von Bridgestone Firestone Maxiprest kürzlich die Absicht geäußert hatte, die Kleinaktionäre aus dem südafrikanischen Reifenhandelsunternehmen herausdrängen zu wollen, regt sich nun offenbar Widerstand gegen diesen Plan. Zwar hätten bereits 35,5 Prozent der Kleinaktionäre das Angebot zu Übernahme ihrer Anteile angenommen, doch zumindest ein Aktionär namens Peter Burmeister ist der Meinung, dass der vom Unternehmen offerierte Betrag von 1,15 Rand je Aktie zu niedrig sei und verlangt, dass die Kleinaktionäre stattdessen mindestens mit 1,40 Rand je Aktie für ihren Rückzug bezahlt werden sollten. Das berichtet jedenfalls AllAfrica Global Media.
Burmeister – so heißt es in der Meldung weiter – stimme auch der Meinung des Unternehmens nicht zu, das dessen schwache Performance in der jüngsten Vergangenheit (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) auf die allgemein schlechte wirtschaftliche Lage zurückzuführen sei. „Der Wettbewerb scheint schließlich nicht davon betroffen zu sein“, wird Burmeister zitiert. Wie dem auch sei, für den 5.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-01 00:00:002023-05-17 10:12:27Widerstand gegen Herausdrängung von Maxiprest-Kleinaktionären
Die Bridgestone Corporation will die Produktion von so genannten EVA-Filmen (EVA=Ethylenvinylacetat) in ihrem japanischen Werk Iwata City/Shizuoka erhöhen und dafür einen Betrag von rund 1,2 Milliarden Yen (knapp neun Millionen Euro) investieren. Damit soll der gestiegenen Nachfrage nach diesem Material Rechnung getragen werden, dass als Zwischenschicht bei der Herstellung von Solarmodulen verwendet wird..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-01 00:00:002023-05-17 10:12:29Bridgestone investiert in alternative Energien