Tassilo Rodlauer ist bei Goodyear Tires Austria ausgeschieden. Hier war er fast fünf Jahre als Sales General Manager und Geschäftsführer tätig. Auch vor einem über dreijährigen Zwischenstopp als Sales Director Austria bei Hankook Tires Germany war er schon bei Goodyear Tires Austria in verschiedenen Positionen beschäftigt. Insgesamt über sieben Jahre. Und auch Bridgestone und Semperit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Tassilo-Rodlauer-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-06 08:34:432025-08-14 09:56:35Tassilo Rodlauer scheidet bei Goodyear Austria aus
Vor einigen Wochen schon hat die NEUE REIFENZEITUNG über Ergebnisse der neuesten ADAC-Studie zum Thema Reifenabrieb berichtet. Basierend auf den mit seinen europäischen Partnerorganisationen seit 2023 durchgeführten Reifentests hat der deutsche Automobilklub dabei im Wesentlichen aufgezeigt, welche der in den Jahren seit dem Ändern seines Prüfprozederes am häufigsten angetretenen Marken sich diesbezüglich besonders hervortun und welche davon nicht ganz so. Doch über die dabei präsentierten Mittelwerte für die Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile von zwölf Reifenmarken angefangen bei Michelin und 52 Milligramm Reifenabrieb je Kilometer und Tonne Fahrzeuggewicht über Hankook, Continental, Goodyear, Kumho, Falken, Dunlop, Semperit, Vredestein, Pirelli sowie Bridgestone bis hin zu Firestone und 82 Milligramm Reifenabrieb je Kilometer und Tone Fahrzeuggewicht bringt die Studie noch einen weiteren Erkenntnisgewinn: Die Ergebnisse für weitere der untersuchten Marken zeigen, dass weder aus einem besonders hohen noch einem sehr geringen Wert für den Abrieb eines Reifens irgendwelche Schlüsse auf dessen Fahrsicherheit gezogen werden können. Beide Eigenschaftsmerkmale korrelieren nicht miteinander.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Reifenabrieb.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-05 15:11:412025-08-06 07:19:18Fahrsicherheit und Abrieb von Reifen korrelieren nicht
Am vergangenen Wochenende gastierte die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) im japanischen Suzuka. Bei dem dortigen Acht-Stunden-Rennen – der dritte von insgesamt vier Saisonläufen – fuhren nicht nur die drei erstplatzierten Teams samt und sonders auf Bridgestone-Reifen über die Ziellinie. Über das Podium hinaus waren auch die Maschinen der fünf Teams, die auf Rang vier bis acht gekommen sind, mit Reifen derselben Marke bereift, bevor es einem der auf Dunlop-Reifen vertrauenden Rennställe – derjenige namens Elf Marc VDS Racing/KM99 mit seiner Yamaha YZF-R1 und den Fahrern Florian Marino, Randy de Puniet und Jeremy Guarnoni – mit dem von ihm eroberten Platz neun gelungen ist, diese Phalanx zu durchbrechen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bridgestone-EWC-Lauf-Suzuka.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-05 14:31:182025-08-05 14:31:18Die acht Erstplatzierten beim EWC-Lauf Suzuka auf Bridgestone-Reifen
Beim diesjährigen Zusammentreffen in Alsfeld ist der Startschuss für die GCOTY-Awards gefallen. Über 60 aktuelle Fahrzeugmodelle von 27 internationalen Automobilmarken wurden Medienvertretern und Influencern aus ganz Europa im Rahmen des viertägigen Events für Testfahrten, Vergleichstests und Content-Produktion zur Verfügung gestellt. Reifenhersteller Bridgestone unterstützt die Wahl des German Car of the Year erneut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bridgestone-ist-Partner-der-GCOTY-Awards-2026_3.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-05 08:09:292025-08-05 13:59:55Bridgestone unterstützt erneut die GCOTY-Awards
Nach der Insolvenz der Reiff Technische Produkte GmbH häufen sich bei einem in keiner Weise davon betroffenen Unternehmen – namentlich der Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH – Anfragen dazu. Für Irritation sorgt dabei offensichtlich, dass für so manchen ganz automatisch Reiff gleich Reiff ist. Dabei handelt es sich bei der Reiff Süddeutschland Reifen und […]
Dieses Wochenende findet der dritte von in dieser Saison vier Läufen zur Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei dem Acht-Stunden-Rennen der Serie, die eine der wenigen im hochklassigen Motorsport verbliebenen ohne Einheitsreifenregel ist, werden im japanischen Suzuka acht Teams auf Dunlop-Reifen um Punkte in der Gesamtwertung kämpfen, die nach den beiden vorherigen Läufen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Dunlop-vor-EWC-Laud-Suzuka.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-01 09:54:262025-08-05 14:36:12Beim dritten EWC-Lauf der Saison acht Teams auf Dunlop-Reifen
Verschiedene Medien angefangen bei Auto Motor und Sport (AMS) über Focus Online bis hin zu diversen weiteren Onlinenachrichtenplattformen haben in den vergangenen Tagen mehr oder weniger gleichlautend über die Erstausrüstung von VWs Tiguan mit Reifen des chinesischen Herstellers Shandong Linglong berichtet. Im Zusammenhang mit dieser eigentlich bereits seit gut einem Jahr bekannten Partnerschaft beider Unternehmen geht es dabei um den LinkedIn-Beitrag des Mitarbeiters von einem Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern anbietenden Autohaus mit sieben Standorten in Bayern. „Warum nicht einen ‚Billigreifen‘ auf unser neues Premiummodell montieren? Das kostet ja immerhin schon in der Grundausstattung knapp 40.000 Euro, da sollte man bei der Reifenauswahl auf die Kosten schauen“, soll er darin mit einem ordentlichen Schuss Sarkasmus Kritik an VW geäußert haben.
„Soll“ nicht etwa deshalb, weil die NEUE REIFENZEITUNG die Berichte der Kollegen von AMS oder auch Focus Online anzweifeln würde, in denen teils auch die Kritik am Produktionsstandort Serbien des Anbieters aufgewärmt oder auf die von einem seiner Profile eingefahrenen Ergebnisse beim 2024er-Sommerreifentest des ADAC verwiesen wird. Sondern einzig deshalb, weil wir die betreffende Äußerung selbst nicht (mehr) verifizieren können. Denn das betreffende Posting ist zwischenzeitlich von der genannten Social-Media-Plattform verschwunden. „Der Beitrag war nicht erwünscht, daher wurde ich gebeten ihn zu löschen. Nur um das klarzustellen. Ich stehe hinter VW und den Produkten, aber deswegen muss ich nicht alles gutheißen, was sie tun …“, wie der Autor dies begründet. Ungeachtet dessen hat zu dieser Sache bzw. den entsprechenden Medienberichten der Reifenhersteller Linglong über seine in Hannover ansässigen Deutschland-Dependance Stellung genommen und sich dabei „uneingeschränkt zu Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Reifenprodukte“ bekannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/VW-Tiguan-und-LinkedIn-Posting-zu-Linglong-OE.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-30 13:18:372025-07-30 13:18:37Hersteller Linglong äußert sich zu Kritik an Tiguan-Erstausrüstung
Schon rund acht Jahre ist es her, dass sich die Reutlinger Reiff-Gruppe von ihrem Reifengeschäft getrennt bzw. es an das Unternehmen European Tyres Distribution (ETD) verkauft hat, das später unter dem zwischenzeitlich in Fintyre geänderten Namen in die Insolvenz gerutscht war. In der Folge hatte die ehemalige Reiff Reifen und Autotechnik GmbH dann unter dem Dach des Reifenherstellers Bridgestone ein neues Zuhause gefunden und agiert damit nun seit 2020 als Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH erfolgreich im Markt. Zur Reiff-Gruppe gehörte und gehört noch immer unter anderem aber auch die Reiff Technische Produkte GmbH, über deren Vermögen das Amtsgericht Tübingen Ende Juli das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Das seit 115 Jahren im Großhandel für technische Produkte tätige Familienunternehmen, das nach eigenen Angaben rund 450 Mitarbeiter beschäftigt und im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 109 Millionen Euro erwirtschaften konnte, will sich im Rahmen dessen neu aufstellen. Wie die Reutlinger mitteilen, wird der Geschäftsbetrieb derweil an allen Standorten in Deutschland – die internationalen Aktivitäten und Tochterunternehmen der Reiff Technische Produkte GmbH sind von dem Verfahren demnach nicht betroffen – uneingeschränkt weiterlaufen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Reiff-Hauptverwaltung-Reutlingen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-30 12:45:592025-07-30 12:45:59Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bei der Reiff Technische Produkte GmbH
Bridgestone erweitert sein Angebot im Bereich der Ganzjahresreifen und reagiert damit „auf die wachsende Nachfrage nach Premiumganzjahreslösungen“, wie der Hersteller dazu betont. Konkret geht es um vier weitere Größen des 2023 eingeführten Pkw- und SUV-Reifens Turanza All Season 6, wobei drei davon in 20 Zoll entsprechend groß ausfallen. Der Reifen sei mit dem Anspruch entwickelt worden, „ganzjährig ein sichereres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten – bei wechselnden Wetter- und Straßenbedingungen“, betont dazu der Hersteller. Basis dafür sei die Enliten Technologieplattform, „die verschiedene fortschrittliche Reifentechnologien vereint, um sowohl die Leistungseigenschaften als auch die Nachhaltigkeitsaspekte zu verbessern“. Der Turanza All Season 6 ist in ausgewählten Größen außerdem mit der DriveGuard genannten Run-Flat-Technologie (RFT) des Herstellers ausgestattet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Analog zu seiner „Drive our Best“ genannten Verkaufsförderaktion im Pkw-Bereich bietet Bridgestone Ähnliches auch im Motorradreifensegment an, um den Handel zu unterstützten. Konkret wird Endkunden beim Kauf eines Satzes des Tourensportprofils „Battlax Sport Touring T33“ ein Gutschein im Wert von 30 Euro versprochen, der online gegen eine Prämie nach Wahl eingelöst werden kann – wahlweise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Bridgestone-Battlax-Sport-Touring-T33.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-25 11:26:412025-07-25 11:26:41Gutscheinaktion rund um Bridgestones „Battlax Sport Touring T33“