Erneut machen Berichte die Runde, wonach Kwik-Fit zum Verkauf steht – soweit nichts Neues. Nach langer Zeit taucht nun allerdings wieder der Name Michelin als potenzieller Kaufinteressent für die britische Fast-Fit-Kette in den Kolumnen auf, nachdem Bridgestone dort auch weiterhin zu den Top-Kandidaten zählt. Einem Reuters-Bericht zufolge biete PAI Partners Kwik-Fit derzeit für 650 Millionen Britische Pfund (743 Millionen Euro) an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-18 15:02:002010-10-18 15:02:00Kwik-Fit-Verkauf wird nun vorbereitet
Der Formel-1-Rennkurs im koreanischen Yeongam ist erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden. Weder den Teams noch den Zulieferern wie (Noch-)Exklusivreifenausrüster Bridgestone liegen Erfahrungswerte vor, sodass Computersimulationen in größerem Ausmaße herangezogen werden, um die richtigen Reifenstrategien herauszufinden. Herausfinden musste Bridgestone erst einmal, welche Spezifikationen sich am ehesten anbieten.
Nach Berechnungen des Reifenherstellers dürften Durchschnitts- und Spitzengeschwindigkeit in etwa auf dem Niveau des Sepang-Kurses liegen. An die Rennstrecke werden zum kommenden Wochenende 2.000 Reifen mit harter und softer Laufflächengummimischung mitgebracht sowie Intermediates und Regenreifen.
Laut Bridgestone ist die Erstausrüstung ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie des Konzerns innerhalb Europas, wo man eigenen Worten zufolge nicht nur eine “solide Position als Nummer zwei” im Lkw-Reifenmarkt für sich reklamiert, sondern auch in Sachen Pkw-Erstausrüstung seinen Marktanteil von etwa zehn Prozent noch in den 90er-Jahren auf heute fast 20 Prozent habe verdoppeln können. Als besonderen Erfolg wertet das Unternehmen dabei, seit 2009 auch Citroën und damit alle drei großen französischen Automarken sowie alle großen Automobilhersteller in Europa zum Kundenportfolio zählen zu können. “Bridgestone ist stolz darauf, alle drei großen französischen Automobilhersteller zu beliefern und arbeitet hart daran, dieses Geschäft auszubauen”, so Didier Schneider, Vice President Original Equipment bei Bridgestone Europe.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-15 07:54:002013-07-05 15:10:58Bridgestone will OE-Geschäft mit französischen Pkw-Herstellern ausbauen
Die in Koblenz beheimatete Moped Reifen Profi GmbH (MRP) startet am 15. Oktober einen Motorradreifentest mit zwölf Endverbrauchern auf identischen Maschinen der Marke Suzuki. Dabei arbeitet man nach Unternehmensangaben auch mit den Reifenherstellern Cooper (Marke Avon), Bridgestone, Pirelli (Pirelli/Metzeler) und Michelin zusammen.
Los geht es demnach bei Suzuki in Bensheim und von dort über die Schweiz bis nach Italien, wo die Tester einen Tag Station auf der Rennstrecke in Mugello machen werden, um den Reifen dort unter verschärften Bedingungen “auf den Zahn” zu fühlen. Auf dem Heimweg über die Dolomiten werden noch ein paar Pässe erklommen, und nach rund 3.500 Kilometern bzw.
sieben Tagen ist die Rückkehr nach Bensheim vorgesehen. Ein Filmteam begleitet die Tour und erstellt einen Streifen, der später über das Motorradreifen- und Zubehörportal des Unternehmens (www.mopedreifen.
de) abrufbar sein soll. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die zwölf Teilnehmer ihre Erlebnisse und Testeindrücke in diversen Internetforen posten. cm.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-14 13:07:002013-07-05 15:10:31MRP startet Motorradreifentest mit Endverbrauchern
Unter dem Motto “Flüsternd leise oder lautes Grollen – Rollgeräuscherzeugung und Lärmimmissionsminderung im Straßenverkehr” stand das diesjährige ÖAMTC-Symposium “Reifen und Fahrwerk”, das am 12. Oktober in Wien stattfand. “Um die Lärmbelästigung unserer individuellen Mobilität in Grenzen zu halten, müssen in allen Bereichen – Reifen, Straßenbelag, Fahrzeug, und auch Lärmschutzmaßnahmen – Anstrengungen unternommen werden”, erklärt ÖAMTC-Symposiumsleiter Friedrich Eppel.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-14 12:48:002010-10-14 12:48:00Reifen-Fahrbahn-Geräusch im Fokus bei ÖAMTC-Symposium
Wie bereits angekündigt hat Gerry Duffy (50) im Zuge organisatorischer Änderungen innerhalb des Bridgestone-Konzerns zum 1. Oktober 2010 die Geschäftsführung der Bridgestone Deutschland GmbH mit Sitz in Bad Homburg übernommen. Er folgt damit auf Benoît Raulin, der mit Wirkung zum selben Stichtag die Funktion als Vice President Finance & Procurement bei der europäischen Konzernzentrale in Brüssel übernommen hat.
Duffy ist bereits seit 23 Jahren für den Bridgestone-Konzern tätig. Der gebürtige Schotte wechselte 1996 von Bridgestone UK zu Bridgestone Europe, wo er erst verschiedene Funktionen im Field Engineering innehatte und dann im Sales & Marketing unter anderem für die Bereiche Megafleet und Runderneuerung verantwortlich war. Von 2006 bis 2008 übte er in Brüssel die Funktion des Director Agricultural, Off the Road Tyres and Truck and Bus Radial Tyre Original Equipment aus.
Von 2008 bis zu seinem Wechsel nach Deutschland war Gerry Duffy schließlich als Vice President Sales & Marketing bei Bridgestone Europe tätig. Als Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH wird er ab dem 1. Januar 2011 zudem auch die neu geschaffene Central Region verantworten, die aus den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz besteht.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-11 12:34:002013-07-05 15:08:55Gerry Duffy übernimmt Bridgestone-Geschäftsführung in Deutschland
Der siebenfache Formel-1-Champion Michael Schumacher weiß, dass zu vielen seiner großen Erfolge auch der Reifenhersteller Bridgestone einen großen Beitrag geleistet hat: Fünfmal wurde er auf Bridgestone Weltmeister. Wenn er im nächsten Jahr – von der Istanbuler Rennstrecke kommend – in der Türkei sein wird, wird er in der Stadt Izmit nicht nach links zur Bridgestone-Sabanci-Fabrik Brisa abbiegen, sondern wenige Meter später nach rechts auf das Gelände, wo der Bridgestone-Nachfolger als F1-Exklusivausrüster Pirelli die Reifen für den Motorsport fertigt. Noch aber ist er auf Bridgestone unterwegs und hat direkt von der Landung auf dem Tokioter Flughafen kommend und im Vorfeld des an diesem Wochenende anstehenden Rennens von Suzuka das Bridgestone-Hauptquartier in Tokio besucht, wo ihn die Führungsspitze des Unternehmens angeführt vom Chairman, CEO und Präsidenten Shoshi Arakawa begrüßte.
Danach stellte sich Schumacher noch einer Frage-und-Antwort-Runde mit Mitarbeitern des Reifenherstellers. Abschließend besuchte Schumi auch noch eine Bridgestone-“Cockpit”-Verkaufsstätte und begegnete Bridgestone-Händlern und -Verbrauchern. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-08 14:34:002010-10-08 14:34:00Michael Schumacher in der Bridgestone-Konzernzentrale
Im Jahre 2005 hatte Bridgestone auf dem Sepang International Circuit den ersten Sieg mit Loris Capirossi auf Ducati in der MotoGP erringen können. Am kommenden Wochenende feiert der japanische Reifenhersteller bereits das 150. Rennjubiläum in der Königsklasse des Zweiradsports auf dem gut 5,5 Kilometer langen Rennkurs in Malaysia.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-07 16:33:002010-10-07 16:33:00Bridgestone vor Jubiläumsrennen in der MotoGP
Für das Winterkomplettrad “Sima” hat Volkswagen Zubehör erneut seine schon aus früheren Jahren bekannte “3+1”-Kampagne aufgesetzt: Der Kunde erhält im Rahmen der bis zum 31. Dezember 2010 befristeten Aktion vier Kompletträder, braucht aber nur drei zu bezahlen. Die Winterkompletträder – bei dem VW das “Sima” genannte Rad in 6,5 J x 16 Zoll mit dem Bridgestone “Blizzak LM 30” in der Größe 205/55 R16 91H für den Passat, Passat Variant, Eos und Scirocco kombiniert – bzw.
Wie schon in den vergangenen Jahren führen Bridgestone und Philips auch 2010 wieder eine gemeinsame Wintersicherheitsaktion durch: Beim Kauf von “Blizzak”-Winterreifen erhält jeder Verbraucher im Aktionszeitraum (27. September bis 15. November) bei teilnehmenden Händlern ein Set Philips-Lampen vom Typ “X-tremeVision” gratis dazu.
Im Herbst könnten nicht nur Witterungsverhältnisse eintreten, bei denen aus Sicherheitsgründen Winterreifen ratsam sind, sondern zudem würden gleichzeitig die hellen Tagesabschnitte kürzer, sodass es sich empfehle, auch die Beleuchtung darauf abzustimmen, wird seitens des Reifenherstellers die Zusammenarbeit begründet. “Mit der Kombination aus optimaler Bereifung und Beleuchtung erhalten Verbraucher im Rahmen der Aktion ein doppeltes Plus an Sicherheit”, heißt es vonseiten des Unternehmens, nach dessen Worten weitere Informationen zu der Kampagne über die Internetseite www.zeit-zum-wechsel.