Zur Unterstützung der Movember-Aktion schickt Bridgestone seine Bridgestone-Bros in einem ‚haarsträubenden’ Road Trip auf die Jagd nach den größten, buschigsten und besten Schnurrbärten Europas. Der Reifenhersteller will damit seine Mitarbeiter in ganz Europa anregen, für die Gesundheit der Männer Spenden zu sammeln und auf das wichtige Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen. Die beiden Bridgestone-Bros machen sich in einem alten, mit einem riesigen Schnurrbart verzierten VW-Bus vom „Handlebar Club“ in London auf den Weg zu den Bart- und Schnurrbartweltmeisterschaften in Stuttgart, mit Zwischenstopps in den Schnurrbartklubs in Antwerpen, Straßburg und Berlin.
Kommendes Jahr findet in Panama City wieder die „Latin American & Caribbean Tyre Expo” statt. Die Veranstalter der vom 23. bis zum 25. Juli angesetzten Messe im Atlapa Convention Center haben nach eigenem Bekunden bereits zahlreiche bekannte Unternehmen aus der Reifenbranche als Aussteller gewinnen können, darunter unter anderem Continental Tire Mexico, Bridgestone Tire Costa Rica, Goodyear International, Sailun Tires, Triangle Tire, Euromaster S.A. (Michelin), JK Tyre, TBC International oder auch Ceat Limited sowie zahlreiche weitere. Jedenfalls sollen schon jetzt 85 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche für die kommende, dann mittlerweile bereits fünfte Ausgabe der „Latin Tyre Expo” vergeben sein – dieses Jahr sollen mehr als 3.500 Reifendistributeure aus 85 Ländern die Messe besucht haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-10-31 15:37:052013-10-31 15:37:05„Latin Tyre Expo” im kommenden Jahr schon zu 85 Prozent ausgebucht
Wie Bridgestone bereits im Frühjahr gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, wolle man künftig ausschließlich auf die Marke Bandag setzen, wenn es um das eigene Runderneuerungsangebot in Europa geht. Nun hat der japanische Reifenhersteller damit begonnen, schrittweise die ersten Produkte aus dem Sortiment von „Bridgestone Retreads“ in Bandag umzuwidmen. So ist der M729Evo Antriebsachsreifen nun nur noch als Bandag-Laufstreifen erhältlich. Im Rahmen dieser Markenstrategie soll die verbleibenden Produkte ebenfalls demnächst nur noch als Bandag-Laufstreifen angeboten werden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Bandag_tb.jpg711800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-30 13:23:192013-10-30 13:23:19Bridgestone setzt Markenstrategie für Bandag-Laufstreifen um
Bridgestone stellt in diesem Jahr erstmals auf der Essen Motor Show aus. Bei der Tuningshow vom 29. November bis 8. Dezember 2013 drehe sich alles um die vier Themengebiete sportliche Serienfahrzeuge, Motorsport, Fahrzeugtuning und Oldtimer. „Bei solchen Themen darf Bridgestone als größter Reifenhersteller der Welt natürlich nicht fehlen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Bridgestone will in Essen seine neuesten Produkte aus den Bereichen Motorrad und Auto ausstellen, und zwar in Halle 4, Stand B117.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Essen_Motor_Show_tb.jpg378400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-30 12:48:262013-10-30 12:48:26Bridgestone ist erstmals Aussteller auf der Essen Motor Show
Bridgestone will seine Pkw-Reifenfabrik im chinesischen Wuxi (Jiangsu-Provinz) deutlich ausbauen. Wie der weltweit größte Reifenhersteller mitteilt, soll die dort seit 2004 betriebene Fabrik nun bis Mitte 2016 von einer Kapazität von aktuell 17.300 auf dann 22.600 Reifen täglich erweitert werden. Dabei gehe es vorwiegend um die Herstellung von UHP-Reifen, für die das japanische Unternehmen ein großes Wachstum für den chinesischen Markt prognostiziert. Für die Erweiterung der Fabrik in Wuxi rund 120 Kilometer westlich von Shanghai will Bridgestone rund 11,5 Milliarden Yen (85 Millionen Euro) investieren. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-29 17:13:152013-10-29 17:13:15Bridgestone investiert in die UHP-Reifenfertigung in China
Bridgestone will in Mexiko eine Fabrik zur Herstellung von Polyurethanschaum zur Produktion von Autositzen errichten. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro; der Produktionsstart ist für 2015 geplant. Bridgestone betreibt bereits neun solcher Fabriken weltweit. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-28 13:24:122013-10-28 13:24:12Bridgestone baut weitere Fabrik für Polyurethanschaum
Seit einigen Jahren schon engagiert sich Bridgestone erfolgreich im Skisport als Sponsor, seit drei Jahren auch im Weltcup. An diesem Wochenende nun begann die neue Saison mit dem ersten Rennen zur „Audi FIS Alpine Skiweltmeisterschaft“ dem Slalomrennen im österreichischen Sölden. Im Laufe der Saison finden in acht europäischen Ländern insgesamt 39 Veranstaltungen im Rahmen der Meisterschaft statt, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und Bridgestone ist jeweils als Sponsor mit von der Partie. Anlässlich des Saisonauftakts in Sölden meldet der Reifenhersteller gleichzeitig die Verlängerung seines Sponsorenvertrags um weitere drei Jahre. „Die Herausforderungen beim Fahren im Winter sind ähnlich denen beim alpinen Skifahren. Es kommt jeweils auf Kontrolle, die richtige Balance, Sicherheit und Grip an. Deshalb sind wir auch stolz darauf, die ‚Audi FIS Alpine Skiweltmeisterschaft’ als Sponsor das dritte Jahr in Folge unterstützen zu können“, erklärte dazu Jake Rønsholt, General Manager Corporate and Brand Communications bei Bridgestone Europe. ab
Der 2014er Modelljahrgang vom Elektroauto Chevy Spark EV aus dem Hause General Motors wird auf Bridgestone-Reifen vom Typ Ecopia EP 150 stehen. Die exklusive Standardreifenkombination 185/55 R15 88T (vorne) und 195/55 R15 85T, für die Ingenieure in Japan zwei Jahre Entwicklungszeit benötigten, wird im Reifenwerk Hikone (Japan) produziert. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-25 16:17:062013-10-25 16:17:06Chevy Spark EV auf Bridgestone
IAA-Stammgast Bridgestone präsentierte sich auf einem grob in zwei Bereiche unterteilten 320 Quadratmeter Fläche umfassenden Messestand. Eine Zone war dabei der Gegenwart gewidmet, wobei nicht nur die aktuelle „Everywhere“-Kampagne des Unternehmens aufgegriffen wurde, sondern freilich auch Produkte aus der hochmodernen Reifenpalette wie der „Potenza Adrenalin RE002“, „Ecopia EP150“, „Ecopia EP001S“ oder „Turanza T001“ ebenso ins rechte Licht gerückt wurden wie die „Runflat“-Technologie des Konzerns. Nicht zu kurz kam – die IAA findet halt immer direkt vor dem Saisonauftakt statt – außerdem das Thema Winterreifen, weswegen am Bridgestone-Messestand in Frankfurt ein mit dem neuen „Blizzak LM-32s“ bereifter Audi Quattro zu sehen war.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-25 16:13:332013-10-25 16:17:46Prominente Interviewpartner bei Bridgestone auf der IAA
Honda of the UK Manufacturing Ltd. (HUM) hat Bridgestone für seine Leistungen als Zulieferer des Produktionswerkes Swindon ausgezeichnet. „Bridgestone fühlt sich privilegiert und geehrt, diese Auszeichnung von HUM erhalten zu haben“, freut sich Tony Brown, Key-Account-Manager Erstausrüstung bei Bridgestone Europe. Sie zeige die große Wertschätzung des Fahrzeugherstellers, dass das Bridgestone-Team im ganzen Jahr 2012 einen 100-prozentigen Lieferrekord habe aufrechterhalten können. Und das sogar vor dem Hintergrund, dass die für den Jazz ans Band gelieferten Reifenvolumina in kurzer Zeit stark gesteigert wurden. Bridgestone hat demnach kurzfristig zusätzliche Erstausrüstungsreifen aus Japan nach Großbritannien liefern können, ohne dass es in der HUM-Produktion zu irgendwelchen Unterbrechungen gekommen wäre. In dem Werk des Fahrzeugherstellers werden der Honda Civic und der Honda Jazz mit Bridgestone-Reifen bestückt: Bei ersterem Modell werden Reifen der Größe 225/45 R17 montiert, die aus dem Bridgestone-Werk im polnischen Poznan zugeliefert werden, während es beim anderen Modell die Dimension 185/55 R16 ist, welche die Bridgestone Corporation ans Band liefert. cm