business

Beiträge

Bridgestone schafft 2011 mehr als 650 Jobs im US-Reifenhandel

Mit den vier Ketten Firestone Complete Auto Car, Tires Plus, ExpertTire und Wheel Works hat die US-amerikanische Bridgestone Retail Operations (BSRO) das größte nationale Reifenservicenetz der Welt. 2011 hat BSRO 62 neue Outlets eröffnet und damit mehr als 650 neue Jobs in den USA geschaffen. Und das Wachstum soll im Jahre 2012 mit zahlreichen fest eingeplanten neuen Betrieben weitergehen, sodass bereits in der ersten Jahreshälfte die 2.

200. Station verzeichnet werden kann. dv.

Rekordreifen der Marke Firestone auf der Agritechnica

AgFS2

Auf der Agritechnica hat Bridgestone auf dem eigenen Messestand mit dem DT23 der Marke Firestone in der Größe IF850/75 R42 den nach Unternehmensangaben weltweit derzeit größten landwirtschaftlichen Radialreifen gezeigt. Hergestellt in den USA, ist der Reifen für Hochleistungstraktoren mit mehr als 500 Pferdestärken konzipiert. Der Durchmesser des Reifens beträgt 2,32 Meter, er ist 510 Kilogramm schwer und hat eine Lastkapazität von 9,5 Tonnen mit bis zu 50 km/h bei 1,6 bar.

Händlernetzwerk Agri Point von Bridgestone für die Agrarreifenmarke Firestone

FSI

Seit mehr als einem Jahrzehnt professionalisieren sich Reifenfachhändler in ländlichem Umfeld, die einen Schwerpunkt auf Landwirtschaftsreifen haben, bei Agri Point, einer Initiative von Bridgestone für die AS-Marke Firestone. Mittlerweile gehören dieser Initiative 109 Betriebe innerhalb Deutschlands an, in Europa sind es gar mehr als 900. Neben saisonaler Bevorratung ist Beratungskompetenz durch regelmäßige Schulungen und entsprechende Darstellung innerhalb und außerhalb der Geschäftsräume Voraussetzung für eine Mitgliedschaft bei Agri Point.

Optimedia sichert sich Bridgestones US-Werbeetat

Laut US-amerikanischen Medienmeldungen hat sich die Bridgestone Corp. in den Vereinigten Staaten für Optimedia als Mediapartner entschieden, nachdem man diesbezüglich zuletzt seit 2007 mit der Richard’s Group zusammengearbeitet hatte. Wie es weiter heißt, geht es dabei um einen Etat von über 100 Millionen US-Dollar.

Auf der Agritechnica zeigt Firestone einen Rekordreifen

fsagri

Auf der Agritechnica im nächsten Monat zeigt Bridgestone auf dem eigenen Messestand in Halle 9 (Stand B38) mit dem DT23 der Marke Firestone in der Größe IF850/75 R42 den nach Unternehmensangaben weltweit derzeit größten landwirtschaftlichen Radialreifen. Hergestellt in den USA, ist der Reifen für Hochleistungstraktoren mit mehr als 500 Pferdestärken konzipiert. Der Durchmesser des Reifens beträgt 2,32 Meter, er ist 510 Kilogramm schwer und hat eine Lastkapazität von 9,5 Tonnen mit bis zu 50 km/h bei 1,6 bar.

Fast 40 neue feste Jobs für Bridgestone-OTR-Fabrik

In den letzten Tagen und Wochen ist gelegentlich von Investitionsvorhaben des weltgrößten Reifenherstellers Bridgestone in Milliardenhöhe an den verschiedensten Orten der Welt in den nächsten fünf Jahren die Rede gewesen. Im US-Werk Normal (Bloomington/Illinois) freut man sich über die Zusage, durch Investitionen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar etwa 35 bis 38 neue feste Jobs schaffen zu können, denn teilweise handelt es sich um die Umwandlung von Zeitarbeitsverträgen in feste Anstellungen. Für das Werk ist es die erste bedeutende Investition seit 2009, als für fünf Millionen Dollar in die Diagonalreifenfertigung investiert worden war.

Das jetzige Investment der Bridgestone Firestone Off Road Tire Co. gilt der Produktionsausweitung für 25-Zoll-Radialreifen um etwa 25 Prozent. In Normal werden Großreifen für den Mineneinsatz, das Baugewerbe und sonstige industrielle Einsätze gefertigt.

Preiserhöhungen in Nordamerika nehmen kein Ende

,

Nachdem zuletzt Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) Preiserhöhungen zum 1. November für Pkw- und Llkw-Reifen für die Erstausrüstung wie das Ersatzgeschäft im US- und kanadischen Markt um bis zu acht Prozent für die Marken Bridgestone und Firestone sowie für alle Associated Brands angekündigt hat, rechnet das Fachblatt Tire Review vor, dass dies nun bereits die über alle Hersteller zusammengenommen 82. Preiserhöhung in diesem Jahr für die Region ist.

Zuvor erst hatte Michelin North America bekannt gegeben, Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich, Uniroyal sowie aller durch das Unternehmen angebotenen Private und Associated Brands zum 3. Oktober um bis zu neun Prozent verteuern zu wollen. Darüber hinaus hat auch Goodyear entsprechende Schritte angekündigt: Im nordamerikanischen Ersatzgeschäft steigen die Preise für Goodyear-, Dunlop- und Kelly-Pkw-Reifen zum 1.

Oktober um bis zu fünf Prozent. Und die Hankook Tire America Corp. hat bereits zum 1.

September die Preise für ihre Pkw- bzw. Llkw-/SUV-Reifen zwischen zwei und vier Prozent angehoben, sie eigenen Angaben zufolge für zwei Produktlinien allerdings um fünf bis sieben Prozent gesenkt. tr/cm.

Luftdruck-App für Landwirtschaftsreifen

Firestone iPhone App

Firestone hat europaweit eine kostenlose iPhone-App für Landwirte eingeführt, damit diese ihre Traktoren immer mit dem korrekten Reifendruck fahren. Nach dem Herunterladen der “Firestone Tyre Pressure Calculator” genannten Software für Apples IOS-Betriebssystem kann der Benutzer die entsprechende Reifengröße auswählen und bekommt den korrekten Reifendruck für die Traglast und Geschwindigkeit seines Traktors angezeigt. Denn wenn ein Traktor mit dem falschen Reifendruck gefahren werde, verkürze dies die Lebensdauer des Reifens und der Boden könne unnötig verdichtet werden mit entsprechend negativen Folgen für den Ernteertrag, ist vonseiten der zum Bridgestone-Konzern gehörenden Reifenmarke zu hören.

“Landwirten, die nach dem Reifendruck fragen, wird meist empfohlen, das Handbuch des Herstellers mit den technischen Daten zu beachten. Aber nur wenige Bauern haben dieses Buch und werden so im Ungewissen gelassen. Wir haben beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen, und aufgrund der zeigenden Anzahl an Smartphones ist eine App die ideale Lösung”, findet Rafal Spirydon, Senior Manager Agricultural Tyre Marketing bei Bridgestone Europe.

Offiziell eingeführt wird die Anwendung zwar erst auf der diesjährigen Agritechnica, die vom 13. bis 19. November in Hannover stattfindet.

Doch iPhone-Nutzer in Europa können die App trotzdem bereits jetzt und damit schon vor Beginn der Messe für Landwirtschaftsmaschinen und -ausrüstung herunterladen. Firestone will den Dienst in den kommenden Monaten zudem auch auf Nutzer von Smartphones bzw. mobiler Geräte mit Googles Betriebssystem Android ausweiten.

Geplant sei zudem eine webbasierte Version, die sich derzeit allerdings noch in der Entwicklung befinde. Versionen in weiteren Sprachen sind ebenso angekündigt. cm

.

Weitere Incentives für amerikanisches AS-Reifenwerk Bridgestones

Seit mehr als einem Jahr laufen bereits die Erweiterungsarbeiten am Reifenwerk der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO) in Des Moines (Polk County/Iowa), in dem Firestone-Landwirtschaftsreifen diagonaler und radialer Bauart hergestellt werden. Insgesamt wird das Projekt nach einer aktuellen Auskunft der öffentlichen Hand auf 56,6 Millionen Dollar beziffert, die Installation neuer Maschinen beinhalten und 72 neue Arbeitsplätze beinhalten. Zur Unterstützung des Investitionsmaßnahme hat der Verwaltungsbezirk Polk County im Rahmen eines Wirtschaftsentwicklungsprogrammes des Bundesstaates Iowa jetzt noch einmal ein zinsloses 50.

000-Dollar-Darlehen und eine Beihilfe von ebenfalls 50.000 Dollar gewährt. dv.

Triangle Group baut US-Zentrale in ‚Reifen-Hauptstadt’ Akron

Die Triangle Group baut erstmals eine eigene Präsenz außerhalb ihres Heimatlandes auf. Wie es dazu heißt, will der zweitgrößte chinesische Reifenhersteller nun in Akron (Ohio/USA) seine Nordamerika-Zentrale aufbauen. Dort sollen zunächst 30 Menschen beschäftigt werden.

Dabei geht es der Triangle Group nicht nur um die Intensivierung der Vertriebsaktivitäten in Nordamerika. Dafür sollen 20 der neuen Mitarbeiter zuständig sein. Darüber hinaus wolle man auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit zehn Mitarbeitern einrichten.

Der erste neue Mitarbeiter sei bereits eingestellt worden, heißt es dazu. Akron ist Sitz zahlreicher namhafter Unternehmen aus der Reifenbranche, so etwa der der Goodyear Tire & Rubber Co.; Bridgestone betreibt dort ebenfalls sein “US Technical Center”.

Auch Trelleborg und BKT haben in der Nähe der Stadt Akron ihre US-Hauptsitze. Nur knapp 200 Kilometer entfernt wiederum hat die Cooper Tire & Rubber Co. ihren Hauptsitz.