Nicht immer sind es Stände zur Reifen-Messe wert, ein zweites Mal hinzusehen. Bridgestone hingegen gelang in diesem Jahr allerdings, mit seinem Stand die Aufmerksamkeit des Messepublikums auf sich zu ziehen. Dies lag nicht unbedingt an der Präsentation der Produkte und Dienstleistungen, sondern eher daran, dass Pkw-Reifen ganz bewusst nicht vorkamen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bridgestone_Messe_tb.jpg600449Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-18 16:39:002013-07-08 13:12:37Lkw-Reifenvermarkter Bridgestone mit „Total-Tyre-Life“-Konzept in Essen
Bridgestone ist in den Vereinigten Staaten jetzt mit dem Titel “Sports Sponsor of the Year” ausgezeichnet worden. Der Award wird jedes Jahr von zwei führenden Fachzeitschriften des Sportssponsorings verliehen. Das “Sports Business Journal” und die “Sports Business Daily” würde damit das Engagement des Herstellers, dessen Marke “Bridgestone” etwa die National Football League (NFL), die National Hockey League und die Golfserie PGA Tour sponsert, während die Marke “Firestone” zu den Unterstützern der “IZOD IndyCar Series” und Major League Baseball zählt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BS_NFL_tb.jpg226300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-25 09:12:002013-07-08 13:04:42Bridgestone als Sportsponsor in den USA ausgezeichnet
Dieser Tage wurde das neue Technical Center der Bridgestone Americas in Akron (Ohio/USA) offiziell eröffnet. In der 100-Millionen-Dollar-Anlage forschen und entwickeln etwa 450 Mitarbeiter an den fortschrittlichsten Reifentechnologien, die den beiden großen Hausmarken Bridgestone und Firestone zugute kommen sollen. Gerade an den zweiten Namen erinnerte der Bürgermeister von Akron Don Plusquellic, schließlich hat Harvey S.
Firestone die Firestone Tire & Rubber Company im Jahre 1900 in Akron gegründet, dort elf Jahre später – also vor 101 Jahren – das erste Technical Center eingeweiht und damit nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass sich Akron zur “Welthauptstadt” für Reifen entwickeln sollte. Der japanische Konzern Bridgestone hat die US-Firma Firestone im Jahre 1988 übernommen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATC.jpg30004558Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-13 10:01:002013-07-08 12:47:29Bridgestone weiht Technical Center in den USA ein
Die Firestone Industrial Products Co. (Indianapolis/USA), ein Unternehmen der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO), gilt als ein marktführendes Unternehmen bei Luftfedern und treibt jetzt die Internationalisierung voran. Um den asiatisch-pazifischen Markt noch besser bedienen zu können, wurde jetzt am Standort Gurgaon (Indien) eine “Strategic Business Unit” (SBU) mit Hauptquartier für die Region unter der Leitung von Arun Kumar eingerichtet.
Von Gurgaon aus werden die Beijing Firestone (China) und das seit 2007 betriebene Joint-Venture-Unternehmen Firestone TVS (Indien) betreut. Firestone TVS produziert Luftfedern in Madurai (Provinz Tamil Nadu), Firestone Industrial Products hat ein Distributionszentrum in Singapur. dv.
Mit Stefan Bradl hat auch der jüngste Moto2-Weltmeister den Aufstieg in die MotoGP-Klasse geschafft. Auf einer Werks-Honda wird Bradl in der Saison 2012 nun mit seinen einstigen Idolen am Start stehen. Darüber hinaus wird er als Markenbotschafter für Bridgestone Deutschland tätig werden.
Auch die Förderung des Händlerkonzepts “Biker’s Club” werde im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Unter www.bridgestone-mc.
de werden wir regelmäßig über Stefans Erlebnisse berichten. Zu diesem Zweck sind exklusive Videoclips mit dem Rennfahrer geplant. Zusätzlich wird Stefan den MotoGP-Fans und Geschäftspartnern bei ausgesuchten Bridgestone-Events zur Verfügung stehen”, wie es dazu weiter heißt.
Den ersten Auftritt als Bridgestone-Botschafter absolvierte Bradl im Rahmen der Präsentation des neuen “Battlax S 20”. Neben interessanten Gesprächen konnte Bradl auch den neuen Hypersportreifen testen und zeigte sich beeindruckt von dessen Qualitäten. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Handshake_tb.jpg197350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-28 15:04:002013-07-08 12:42:03Stefan Bradl und Bridgestone Deutschland kooperieren
Der Bridgestone-Konzern führt jetzt erstmals auch einen Notlaufreifen unter seiner Zweitmarke Firestone in Europa ein. Wie der Hersteller mitteilt, sei der “Firehawk SZ90µ RFT” auf Basis des bestehenden “Firehawk SZ90µ” gedacht für die zweite oder dritte Ersatzbereifung in einem reifer werden Runflatmarkt. Der Firehawk SZ90µ RFT werde dabei vor allem potenzielle Käufer überzeugen, denen an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gelegen ist.
Auch werde Bridgestone mit der Einführung des neuen Firestone-Notlaufreifens seinen Marktanteil in dem Segment weiter steigern könne, wird Tomio Fukuzumi, Director Consumer Products, Bridgestone Europe, zitiert. Der Reifen wird zunächst in Europa in sechs Dimensionen zwischen 16 und 18 Zoll und den Serien 55 bis 40 erhältlich sein. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FS_Run-Flat_tb.jpg271200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-28 12:56:002013-07-08 12:41:51Bridgestone führt ersten Firestone-Run-Flat-Reifen in Europa ein
Bridgestone hat im Entwicklungszentrum bei Rom den Firestone Performer 65 entwickelt, produziert wird der neue Reifen für mittelgroße Traktoren im spanischen Werk Puente San Miguel. Der Performer 65 trägt den Speedindex “E” (= 70 km/h) und soll höhere Lasten tragen als das Vorgängermodell Firestone R9000 Evo, der hiermit abgelöst wird. Die 65er Serie ist eine der schnellstwachsenden im Agrarreifenmarkt in den letzten Jahren gewesen.
Es ist schon einige Jahre her, dass die Reifenwelt erstmals auf ein neues Reifenkonzept blickte, das gänzlich ohne Luft auskommen sollte und dessen Anblick eher an ein Rad mit Speichen als an einen Reifen erinnerte. Nun – aus Anlass der “Tokyo Motor Show” – stellt Bridgestone erstmals einen eigenen Konzeptreifen vor, dem die Verantwortlichen beim japanischen Reifenhersteller ein “aktuelles Produkt” folgen lassen wollen. Es stellt sich dabei allerdings die Frage, ob ein entsprechendes selbsttragendes System jemals mehr als ein Nischenprodukt sein kann, zumal am Markt derzeit einige Produkte verfügbar sind, die im Falle eines Falles die Mobilität – zumindest für eine bestimmte Anzahl an Kilometern – garantieren können.
Es ist schon einige Jahre her, dass die Reifenwelt erstmals auf ein neues Reifenkonzept blickte, das gänzlich ohne Luft auskommen sollte und dessen Anblick eher an ein Rad mit Speichen als an einen Reifen erinnerte. Nun – aus Anlass der “Tokyo Motor Show” – stellt Bridgestone erstmals einen eigenen Konzeptreifen vor, dem die Verantwortlichen beim japanischen Reifenhersteller ein “aktuelles Produkt” folgen lassen wollen. Es stellt sich dabei allerdings die Frage, ob ein entsprechendes selbsttragendes System jemals mehr als ein Nischenprodukt sein kann, zumal am Markt derzeit einige Produkte verfügbar sind, die im Falle eines Falles die Mobilität – zumindest für eine bestimmte Anzahl an Kilometern – garantieren können.
Bridgestone will in Nordamerika unter seiner Marke Firestone künftig wieder sogenannte “Fuel-Fighter”-Reifen vermarkten. Der Hersteller bot die Leichtlaufreifen bereits ab Ende der 1970er Jahre an, ließ unter der Marke Firestone später aber keine weiteren Produkte folgen. Jetzt sei der “Fuel Fighter” zurück – zunächst in der Erstausrüstung auf den Toyota Camry, später auch auf dem Ersatzmarkt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Fuel_Fighter_tb.jpg147260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-27 11:01:002013-07-08 12:19:43Bridgestone legt Firestone-Fuel-Fighter-Reifen erneut auf