business

Beiträge

Motorsportveteran Al Speyer kündigt Ruhestand an

speyerAl

38 Jahre war er im Unternehmen, davon drei Jahrzehnte an den Rennstrecken der Welt zu Hause: Im Jahre 2013 tritt Al Speyer, verantwortlicher Motorsportdirektor bei der Bridgestone Americas Tire Operations (BATO), in den Ruhestand. Er war lange Zeit das “motorsportliche Gesicht” der Marke Firestone, später auch Bridgestones in Nordamerika. dv

.

First-Stop-Partner wählen neuen Beiratsvorsitz

First Stop Beirat Tannenbaum tb

Der Händlerbeirat von First Stop steht unter einer neuen Leitung. Anlässlich eines Treffens Mitte Dezember in Frankfurt wählte das Gremium der 150 Franchisepartner (betreiben 180 Betriebe) Peter Deubzer zum neuen Vorsitzenden; er betreibt einen First-Stop-Betrieb in Speichersdorf bei Bayreuth (Reifen Deubzer). Neuer Stellvertreter ist Jörg Nürnberger (Nürnberger Automobiltechnik, Plauen).

Beim Treffen des Händlerbeirats lobten First-Stop-Geschäftsführer Dr. Urban Uttenweiler sowie Alexander Hild, Leiter Partnerbetriebe, die Arbeit des Gremiums. Der Beirat tage zwei bis dreimal im Jahr, um sich mit der First-Stop-Geschäftsleitung auszutauschen.

Einerseits vertrete der Beirat sämtliche Belange der Partnerbetriebe gegenüber First Stop. Des Weiteren gehe es darum Werbe- und Marketingaktionen sowie Kundenbindungsmaßnahmen mit der First-Stop-Zentrale abzustimmen. Entsprechend könne ein möglichst einheitlicher Marktauftritt gewährleistet werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.

“Somit ‚treiben’ die Partner die Organisation und haben in begrenztem Umfang die Möglichkeit, auf verschiedene Entwicklungen Einfluss zu nehmen. Dies wirkt sich dann meist auch positiv auf die Regiebetriebe aus”, heißt es dazu weiter. ab

.

“Agrama”-Messe in Bern mit noch mehr Ausstellern

Agrama tb

Ab Donnerstag bis einschließlich Montag findet wieder die größte Schweizer Landmaschinenschau “Agrama” statt. Im Vergleich zur Messe 2010 bietet die aktuelle Agrama in Bern noch mehr Aussteller und eine noch größere Ausstellungsfläche. Wie der ausrichtende Schweizerische Landmaschinen-Verband (SLV) schreibt, präsentieren auf über 36.

000 m² rund 250 Aussteller das Neueste an Produkten und Dienstleistungen für die Schweizer Landwirtschaft. Zu den Ausstellern zählen auch einige Reifenhersteller, darunter etwa Bridgestone (Firestone), Michelin, Goodyear Dunlop oder Vredestein. Bridgestone etwa will in Bern auf der Agrama vor allem “die Neuentwicklungen für die gestiegenen Ansprüche an Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, Bodenschonung und Komfort” in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen und zeigt das aktuelle Landwirtschaftsreifenprogramm der Marke Firestone.

 ab

Mehr zur Messe unter: www.agrama.ch

.

Traktoren der Serie 6M von John Deere stehen auf Firestone

JDFS

John Deere setzt für seine neue Traktoren-Serie 6M, die Ende 2012 auf den Markt kommt, auf Reifen der Bridgestone-Marke Firestone. Die Traktorserie mit Modellen von 105 bis 170 PS wird mit der neuesten Firestone-Reifengeneration Performer und Maxi Traction ausgerüstet. Ebenso stehen John Deere die neuen IF-Reifen zur Verfügung, die mit einem reduzierten Luftdruck eingesetzt werden können.

Bridgestone bietet „Winterreifen für alle Achspositionen“

,

Die breite Produktpalette der Reifen für Lkw und Busse aus dem Hause Bridgestone umfasst auch Winterreifen für alle Achspositionen. “Sie bieten optimalen Fahrkomfort, präzises Handling und Sicherheit bei allen Wetterbedingungen im Winter und entsprechen zudem der in Deutschland und Österreich bestehenden Winterreifenvorschrift für Lkw und Busse über 3,5 Tonnen”, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers. Demnach muss zumindest die Antriebsachse von diesen Kraftfahrzeugen mit Reifen ausgestattet sein, die über eine M+S-Markierung verfügen (in Deutschland situativ bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte; in Österreich von 1.

November bis 15. März Pflicht für Busse bzw. bis 15.

April für Lkw). Die Reifen an den übrigen Achsen verfügen aufgrund der erhöhten Naturkautschukanteile über bessere Haftungseigenschaften als Pkw-Sommerreifen und sind daher laut Verordnung des Bundesrates grundsätzlich für den Ganzjahreseinsatz geeignet. Ausgenommen von der Winterreifenpflicht in Deutschland sind Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft sowie bestimmte Einsatzfahrzeuge.

Ururenkel des Firmengründers mit Gastauftritt in Firestone-Werbespot

In den USA hat Bridgestone Anfang September eine neue Kampagne gestartet, um seine Marke Firestone zu promoten bzw. sie als untrennbar mit der Automobilindustrie verbunden zu präsentieren. Immerhin kann dieser Name auf eine über 112-jährige Historie in Sachen Reifen verweisen, wurde die 1988 von Bridgestone übernommene US-amerikanische Firestone Tire & Rubber Company doch schon 1900 von Harvey S.

Firestone gegründet. Allein in letzten knapp 90 Jahren sollen nicht weniger als 500 Millionen Fahrzeuge 11.000 verschiedener Typen und Modelle auf Reifen der Marke gerollt sein.

Deswegen sei Firestone ein Autounternehmen, so die Werbebotschaft. Wenn man selbst natürlich auch nicht einen einzigen Pkw produziere, so werde ein Wagen durch die entsprechenden Reifen und den Service der eigenen Handelspartner doch zu einem Firestone, heißt es weiter. Genau dies sollen vier verschiedene Werbespots den nordamerikanischen Verbrauchern vermitteln.

Luftfedertochter von Bridgestone eröffnet Fabrik in China

Die zum US-Ableger des japanischen Reifen- und Gummikonzerns Bridgestone gehörende “Firestone Industrial Products” hat ein Werk für Luftfedern im chinesischen Tianjin eröffnet. Die dort produzierten Produkte werden unter dem Namen “Airide” for allem an die asiatische Nutzfahrzeugindustrie gehen. dv.

Würdigung für Ex-Bridgestone-Americas-Chef Emkes

Mark Emkes – ehemaliger Chairman, CEO und President von Bridgestone Americas – soll in die “Nashville Business Hall of Fame” aufgenommen werden. Nachdem sich Emkes Anfang 2010 in den Ruhestand verabschiedet hatte, war er vom damals neugewählten Gouverneur von Tennessee Bill Haslam zum Commissioner für Finanzen und Verwaltung berufen worden. Die offizielle Aufnahmezeremonie findet im Oktober statt.

Bridgestone veranstaltet „Swiss Days“ und hat viel zu erzählen

,

Seit Anfang des vergangenen Jahres ist auch die Bridgestone-Vertriebsorganisation länderübergreifend aufgestellt. Seither steht der Reifenvertrieb in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz unter der Leitung von Gerry Duffy, Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH (Bad Homburg) und neu ernannter DACH-Chef. Für den Bridgestone-Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern der Region “Zentraleuropa” war es daher Zeit, die Integration der bisher unabhängigen Teile voranzutreiben.

Mitte Juni nun veranstaltete der Hersteller in Zürich seine “Bridgestone Swiss Days” und nutzte dabei die Gelegenheit, mit den 200 geladenen Schweizer Reifenhändlern die aktuelle Entwicklung – innerhalb der neuen Vertriebsorganisation wie auch am Markt – umfassend zu diskutieren und sich als guter Gastgeber zu präsentieren. Insbesondere die jüngsten Umstrukturierung in der Region “Zentraleuropa” sowie die Einführung des EU-Reifenlabels bargen für viele Gäste Gesprächsbedarf.

Bridgestone gab anlässlich seiner “Swiss Days” in Zürich einen umfassenden Einblick in sein Produktportfolio

.

Bridgestone gibt „Half Time Show“ für breiter angelegtes Engagement ab

Bridgestone hat den Sponsoringvertrag mit der National Football League SA um weitere vier Jahre verlängert. Wie es dazu vonseiten der US-Tochter des japanischen Reifenherstellers heißt, sei das seit 2007 betriebene Sponsoring des beliebten Sports und dabei insbesondere des großen Endspiels “Super Bowl” mit seiner “Half Time Show” ein großer Erfolg gewesen. Dennoch wolle Bridgestone in den kommenden Jahren sein Engagement auf eine breitere Basis stellen.