(Akron/Tire Review) Bridgestone Firestone North American Tire hat in den USA eine neue Verkaufsoffensive gestartet, während der Verbrauchern eine 30-tägige Rückgabegarantie gewährt wird. Wer einen Reifen der Marken Bridgestone, Firestone oder Dayton erwirbt, kann bei Unzufriedenheit mit den Pneus bis zu 30 Tage lang die gekauften Reifen wieder zu seinem Händler zurückbringen und bekommt dann den vollen Verkaufspreis zurückerstattet. Laut Phil Pacsi, Executive Director Consumer Tire Brand Marketing bei Bridgestone Firestone North America, zeige diese Aktion, wie sehr man von den Qualitäten der eigenen Produkte überzeugt ist.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-02 00:00:002023-05-17 10:21:06USA: Rückgabegarantie für Reifen aus dem Bridgestone-Konzern
Der Reifenhersteller Bridgestone hat jetzt sein Motorsportengagement des Jahres 2006 vorgestellt. Als herausragend werden die Beteiligungen in der Formel 1 und in der MotoGP herausgehoben. Darüber hinaus liefern die Japaner Reifen exklusiv in die GP2-Serie, in der ab jetzt Slicks erlaubt sind, und in die Champ Car World Series.
In der Indy Racing League kommen Reifen unter dem Markennamen Firestone zum Einsatz, wobei das Rennwochenende in Motegi unter dem Namen „Bridgestone Indy Japan 300 mile“ stattfinden wird. Im Heimatland kommen Bridgestone-Reifen in der „Championship Formula Nippon“ und weiteren Klassen auf vier und auf zwei Rädern zum Einsatz, auch abseits der Rundstrecken im Gelände, sowie im Kartsport..
Die zu Bridgestone gehörende Marke Firestone vertritt den japanischen Konzern unter diesem Namen im Landwirtschaftsreifensegment. Wie auch alle anderen in den Vereinigten Staaten entwickelten und produzierten Reifen hatte es auch Firestone in der Vergangenheit schwer, die Bedürfnisse des hiesigen Marktes zu treffen. Das ändere sich in zunehmendem Maße, erklärt der Pressesprecher des Unternehmens Cornelius Blanke: Immer mehr Produkte kämen aus spanischer Fertigung und träfen damit die Anforderungen des europäischen Marktes.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32677_7723.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-01-20 00:00:002023-05-16 11:15:15Immer mehr Produkte aus Europa für Europa
Speziell für die Forstwirtschaft entwickelte Bridgestone innerhalb des Firestone-Landwirtschaftsreifenprogramms bereits vor Jahren die Reifenfamilie „Forestry“. Diese wurde jetzt grundsätzlich überarbeitet, für eine neue Generation von Maschinen ausgelegt, in ihren Eigenschaften optimiert und bekam den Zusatz „Special“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32649_7705.jpg180150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-19 00:00:002023-05-17 10:18:33Firestone-Reifen für Wald und Flur
Bridgestone Firestone North American Tire plant, sein Pkw-Reifenwerk in Graniteville (South Carolina/USA) zu erweitern. Der Reifenhersteller will eigenen Angaben zufolge insgesamt fast 17 Millionen US-Dollar unter anderem in eine vierte Mischerlinie sowie den Umbau der bestehenden fünf Reifenaufbaumaschinen des im Aiken County gelegenen Werkes investieren, um dort Reifen für größere Raddurchmesser produzieren zu können. Damit soll der gestiegenen Nachfrage nach solchen Produkten Rechnung getragen werden.
(Akron/Tire Review) Nachdem es in der vergangenen Woche zwischen verfeindeten Fraktionen innerhalb der Gewerkschaft im Bridgestone-Firestone-Werk in Valenzia, Venezuela, zu Auseinandersetzungen mit Schießereien gekommen war, haben die dortigen Arbeiter die Reifenproduktion nun scheinbar wieder aufgenommen, so ein Unternehmenssprecher. Die Produktion ruhte für drei Tage, nachdem Streitigkeiten über die Führung der Gewerkschaft ausgebrochen waren. Das Unternehmen betonte nochmals, es gebe keinen Streit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-07 00:00:002023-05-17 10:19:22Aufruhr in Reifenwerk in Venezuela beendet
(Akron/Tire Review) In dem venezolanischen Reifenwerk von Bridgestone/Firestone ist die Produktion wieder aufgenommen worden. Nach Angaben des Reifenherstellers habe ein interner Streit zwischen Gewerkschaftsführern zu dem wilden Streik geführt und zu Auseinandersetzungen mit vier Verletzten. Der Reifenhersteller weist darauf hin, dass es zwischen ihm und den Gewerkschaften keinen Disput gebe, das Unternehmen wolle helfen, das Problem – das immer noch nicht konkret genannt wird – zu lösen.
Die Bridgestone Corporation wird – wie bereits dreimal zuvor – auch 2006 wieder ein Rennen der Indy Racing League (IRL) in Japan sponsern. Das Rennen soll im April unter dem Namen „Bridgestone Indy Japan 300 Mile“ auf dem Twin-Ring in Motegi stattfinden..
Ein US-Gericht hat der Familie einer im April 2000 bei einem Überschlag eines Ford Explorer getöteten Frau 3,25 Millionen US-Dollar zugesprochen, drei weitere damals verletzte Passagiere erhalten 700.000 Dollar. Erst vor wenigen Tagen hatte Bridgestone sich mit Ford auf die Zahlung von 240 Millionen Dollar geeinigt und damit für sich die Unfallserie, bei der damals 271 Menschen ums Leben kamen, beendet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-10-19 00:00:002023-05-17 10:15:21Ford muss noch einmal wegen Unfallserie bezahlen
Bridgestone und Ford Motors haben sich auf einen endgültigen Abschluss aller juristischen Details um den Rückruf von Firestone-Reifen aus den Jahren 2000/2001 geeinigt. In einem Vergleich verpflichtet sich der Reifenhersteller, 240 Millionen Dollar an Ford zu zahlen. Während Ford seinerzeit die Firestone-Reifen für Unfälle mit 271 Toten und vielen Verletzten verantwortlich gemacht hatte, waren Bridgestone und einige Fahrzeugexperten der Ansicht, die Unfallserie sei auf Mängel bei den betroffenen Ford-SUVs zurückzuführen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-10-13 00:00:002023-05-17 10:15:27Bridgestone zahlt Ford Nachschlag wegen des Reifenrückrufes