(Akron/Tire Review) Bridgestone/Firestone North American Tire (BFNAT) wird rund 44 Millionen US-Dollar in die Errichtung eines neuen Distributionszentrums in Jacksonville (Florida/USA) investieren. In der 90.000 m² großen Einrichtung, die im Juni 2007 eröffnet wird, sollen 250 neue Jobs entstehen.
Bridgestone Firestone North American Tire (BFNT) hat angekündigt, das Reifenwerk in Oklahoma City, die größte Fabrik des Unternehmens im Lande, möglicherweise zum Ende des Jahres schließen zu müssen und hat dies den zuständigen Gewerkschaften (USW) und auch den Behörden mitgeteilt. Die weltweiten Marktkräfte hätten es extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich gemacht, die Fabrik so weit aufzurüsten, dass sie wettbewerbsfähig wird; eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Der Tarifvertrag für das Reifenwerk endet am 23.
7., mit der rechtzeitigen Information an die USW möchte BFNT eine Grundlage für vertrauensvolle Gespräche zwischen Unternehmensführung und den Arbeitnehmervertretern schaffen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-02 00:00:002023-05-17 10:29:17Amerikanische Bridgestone-Firestone-Fabrik vor der Schließung
Auf die Ankündigung von Bridgestone Firestone Nordamerika, möglicherweise das Pkw-/LLkw-Reifenwerk in Oklahoma City zum Ende des Jahres schließen zu wollen, weil es nicht rentabel ist, haben die Gewerkschaften (USW) umgehend reagiert und angeboten, mit Bridgestone gemeinsam nach Wegen zu suchen, um den Erhalt der Fabrik doch noch zu ermöglichen. USW-Vizepräsident Ron Hoover räumt ein, dass der Anteil der in diesem Werk hergestellten Reifentypen im Markt verliert und der Wettbewerbsdruck durch Importreifen teuflisch ist. In Oklahoma City werden „low-cost“-Reifen für den Ersatzmarkt hergestellt.
Hersteller Fate SAIC ist eine Besonderheit im südamerikanischen Markt. Denn während in allen anderen Ländern Südamerikas die Tochterunternehmen großer multinationaler Konzerne den Ton im Reifenmarkt angeben, ist Fate Argentiniens größter Reifenhersteller und rangiert damit noch vor Bridgestone Firestone Argentina oder Pirelli Neumaticos. Eigenen Angaben zufolge produziert der Hersteller derzeit nahe an der Kapazitätsgrenze.
Im Dreischichtbetrieb werden demnach täglich insgesamt 15.050 Reifen gefertigt: 13.500 Pkw-Radialreifen, 650 Lkw-Radialreifen sowie 600 und 300 Landwirtschafts- bzw.
Lkw-Reifen diagonaler Bauart. Seit neuestem planen die Argentinier, nunmehr auch Landwirtschaftreifen radialer Bauweise zu fertigen, und die 2004 erfolgte Markteinführung der „Antarctica“ genannten Pkw-Winterreifenfamilie liegt ebenfalls noch nicht allzu lange zurück..
(Akron/Tire Review) Bridgestone/Firestone North American Tire und die Bridgestone/Firestone Canada Inc. haben angekündigt, in Nordamerika die Preise für Reifen der Marken Bridgestone, Firestone und Dayton sowie aller Associated und Private Brands anheben zu wollen. Gleichermaßen betroffen von der fünfprozentigen Erhöhung, die zum 1.
Mai umgesetzt werden soll, werden demnach sämtliche Produktlinien sein – sowohl im Ersatzgeschäft als auch in der Erstausrüstung sowie darüber hinaus alle exportierten Reifen. „Wir sehen uns mit anhaltenden Kostensteigerungen bei Rohstoffen wie vor allem Naturkautschuk, Rußen oder Polyester bzw. Nylon konfrontiert, sodass uns keine andere Wahl bleibt, als die Preise für unsere Produkte anzupassen.
Denn durch weitere Effizienz- oder Produktivitätssteigerungen allein lassen sich die steigenden Kosten nicht auffangen“, begründet Asahiko Nishiyama, Präsident der Bridgestone Americas Holding Inc., den Schritt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-27 00:00:002023-05-17 10:27:27Bridgestone erhöht Reifenpreise in den USA und Kanada
Ein Entwicklungsprojekt für die Frischluft- und Sommersaison ist das attraktive 2+2-Cabrio Eos von Volkswagen. Bridgestone wird zu den Hauptlieferanten zählen und den Eos in den gängigen Größen 215/55 R16 97W und 235/45 R17 97W mit Sommerreifen beliefern. In der Dimension 215/55 R16 97V wird optional das Profil „ER 300“ mit Runflat-Technologie von Bridgestone angeboten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33355_8088.jpg97150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-17 10:27:35Eos von Volkswagen optional auf Runflats
Mit einer Mitarbeiterzahl von ca. 300 gehört das Reifenwerk im neuseeländischen Christchurch zu den eher kleineren Reifenfabriken im japanischen Bridgestone-Konzern. Eröffnet im Jahre 1947 als eine von acht außeramerikanischen Firestone-Fabriken überhaupt noch durch den damaligen US-Konzern, ist jetzt der 35-millionste Reifen hergestellt worden, berichtet stuff.
co.nz. In der Fabrik werde sieben Tage die Woche gearbeitet, die Tageskapazität wird mit 5.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-07 00:00:002023-05-17 10:28:0335 Millionen Reifen aus neuseeländischer Bridgestone-Fabrik
Die Bridgestone Americas Holding (BSAH) hat mit 10,15 Milliarden US-Dollar eine Umsatzschwelle überschritten und das Vorjahresergebnis um elf Prozent übertroffen. Beim Profit (net income) konnte sich die größte Tochtergesellschaft des japanischen Konzerns auf 428 Millionen Dollar verbessern (nach 244 Mio.).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-22 00:00:002023-05-17 10:20:38Bridgestone Amerika setzt zehn Milliarden Dollar um
(Akron/Tire Review) Etwa 3.000 Arbeiter auf der „Firestone-Kautschukplantage“ in Liberia sind in den Streik getreten. Auf der riesigen Plantage, die zu einem Großteil den Naturkautschuk-Bedarf des Bridgestone-Konzerns befriedigt, sind sämtliche Arbeiten eingestellt worden.
Die Streikenden fordern nicht nur mehr Gehalt, sondern kämpfen auch um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen; viele der insgesamt 6.000 bis 7.000 Arbeiter leben mit ihren Familien direkt auf der Plantage.
Bridgestone Firestone North American Tire hat Kurt Danielson zum Executive Director für das Marketing der drei Marken Bridgestone, Firestone und Dayton im Bereich Lkw- und Bus-Reifen berufen. Für den Verkauf dieser Reifen in den Vereinigten Staaten und Kanada ist seit kurzem Art Campagnoni ebenfalls im Range eines Executive Director verantwortlich..