business

Beiträge

„FSFT“ hat neuen Geschäftsführer für kanadisches Werk

Mit der Verabschiedung von „Firestone-Veteran“ John McQuade (er begann seine Karriere für Firestone 1964 in England) in den Ruhestand wird Robert Galway Geschäftsführer des kanadischen Werkes Woodstock der Firestone Fibers and Textiles (FSFT). FSFT gehört zu Bridgestone Firestone Nordamerika, hat drei Fertigungsstätten in den USA sowie Kanada und stellt Nylon sowie Polyester-Reifenkord her für konzerneigene Reifenfabriken, aber auch verwandte Produkte für andere Unternehmen außerhalb der Reifenbranche..

Beim Sebring setzt Chrysler auf Bridgestone

In Nordamerika werden beim Start des Chrysler Sebring des Modelljahres 2007 ausschließlich P-Reifen der Schwestermarken Bridgestone und Firestone montiert. Für den Export sind Bridgestone-Reifen vom Typ Turanza ER300 in der Größe 215/60R17 96H als Standardreifen vorgesehen..

Pensionäre protestieren gegen Hersteller in Akron

Rund 200 ehemalige, gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter von Goodyear und Bridgestone Firestone haben jetzt in Akron (Ohio/USA) an den Standorten der beiden Reifenhersteller gegen Pläne protestiert, wonach die Pensionsbezüge von Ehemaligen in Zukunft gekürzt werden sollen. Gegenwärtig verhandeln beide Reifenhersteller mit der Gewerkschaft United Steelworkers of America über einen neuen Tarifvertrag, der auch Pensionszahlungen regeln wird. In Akron hat Goodyear seinen Konzern-Sitz; Bridgestone Firestone unterhält am ehemaligen Firestone-Firmensitz derzeit noch ein Technical Center.

USW Kanada nimmt Tarifverhandlungen mit Goodyear auf

(Akron/Tire Review) Unabhängig davon, dass die Gewerkschaft USW (United Steelworkers) in den USA jüngst zusammen mit Michelin eine einvernehmliche Lösung für einen neuen Tarifvertrag gefunden hat, der unter Umständen als Vorlage für die ebenfalls laufenden Verhandlungen mit der Goodyear Tire & Rubber und Bridgestone/Firestone North American Tire (BNFAT) herangezogen werden könnte, hat nunmehr auch der kanadische Zweig der USW entsprechende Gespräche mit Goodyear aufgenommen. Beide Seiten sollen bereits erste Vertragsentwürfe ausgetauscht haben, wobei die Gewerkschaft, die einige Tausend Goodyear-Mitarbeiter in Kanada vertritt, eigenen Angaben zufolge „schwierige Verhandlungen“ erwartet. Denn laut der USW Kanada sei wie im südlichen Nachbarland USA vonseiten des Reifenherstellers viel von Zugeständnissen durch die Arbeitnehmerseite die Rede, aber kein Bemühen in Sachen Sicherung von Arbeitsplätzen zu erkennen.

Conti und Bridgestone erhöhen Reifenpreise in den USA

(Akron/Tire Review) Sowohl Continental Tire North America als auch Bridgestone/Firestone North American Tire haben jetzt ebenfalls Preiserhöhungen angekündigt. Reifen für mittelschwere Lkw will die Conti-Tochter zum 1. August um fünf Prozent anheben – und zwar durchgängig für die Marken Continental, General und Semperit sowie darüber hinaus für die von dem Unternehmen gefertigten Private Brands.

Die Bridgestone/Firestone-Dependance in den Staaten hebt die US-Verkaufspreise für Reifen der Marken Bridgestone, Firestone, Fuzion, Dayton sowie alle Associated und Private Brands zum 1. September um vier Prozent an. Betroffen sind hiervon Erstausrüstungsreifen ebenso wie Pneus für das Ersatzgeschäft und den Export sowie die Segmente Pkw-, Llkw-/SUV-, Landwirtschafts- und EM-Reifen, aber auch Reifen für den Einsatz auf mittelschweren Lkw.

Letzte Schritte im legendären Firestone-Rückruf

(Akron/Tire Review) Am vergangenen Wochenende hat Bridgestone/Firestone North American (BFNAT) erneut einen Rückruf von Firestone-Reifen in Nordamerika angekündigt. Betroffen sind die Profile Firestone Radial ATX, Radial ATX II und Wilderness AT in den Größen P235/75 R15 und P255/70 R16. Diese wurden bereits im August 2000 und im Oktober 2001 zurückgerufen, als die Reifen des japanischen Konzerns in Zusammenhang mit SUV-Überrollunfällen gebracht wurden, bei denen bis zu 200 Menschen ihr Leben ließen.

Laut BFNAT sei dieser neuerliche, freiwillige Rückruf der Versuch, den im Markt verbliebenen Anteil der betreffenden Reifen zurückzuholen. Sie seien höchstwahrscheinlich noch als Ersatzreifen im Umlauf. Man wisse zwar nicht genau, wie viele Reifen noch im Markt vorhanden seien, dennoch sei die „Nummer potenziell bedeutend“, so der Hersteller, und habe sich deshalb zu dem neuerlichen Schritt entschlossen.

Man habe bisher etwa 95 Prozent bzw. zwölf Millionen der betreffenden Reifen zurückgerufen..

USW will Mustertarifvertrag mit Michelin aushandeln

(Akron/Tire Review) Überraschenderweise hat die US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) Michelin North America als Ziel dafür ausgewählt, um für die vor ihr vertretenen Arbeitnehmer einen Tarifabschluss zur anschließenden Übernahme für die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter auch anderer Reifenhersteller auszuhandeln. Die für die Hersteller Bridgestone/Firestone, Goodyear und Michelin North America zuständigen USW-Verhandlungskomitees haben sich Ende Juni dafür ausgesprochen, zunächst einen Mustertarifvertrag für die BFGoodrich-Werke des Michelin-Konzerns anstreben zu wollen. In der Branche wurde eigentlich damit gerechnet, dass die Wahl eher auf einen der beiden anderen Wettbewerber fallen würde.

Bridgestone-Promotionaktionen rund um die Nordamerika-GPs

Um die Formel 1 in Nordamerika populärer zu machen, rührt Reifenhersteller Bridgestone kräftig die Werbetrommel für die beiden Rennen in Kanada (Montreal, 25. Juni) und in den USA (Indianapolis, 2. Juli).

So sponsert Bridgestone beispielsweise am Donnerstag vor dem Rennen den Tag der offenen Tür der kanadischen Rennstrecke Gilles Villeneuve. Um die Stimmung vor dem Rennen vor Ort noch weiter anzuheizen, hat Bridgestone Firestone Kanada wie schon in der Vergangenheit außerdem ein so genanntes „Dekoprogramm“ gestartet, in dessen Rahmen Geschäften in Montreal kostenlos Formel-1-Promotionmaterial für ihre Schaufenster zur Verfügung gestellt wird. Darüber hinaus wird Bridgestone Firestone North America Tire LLC zusammen mit dem Indianapolis Motor Speedway (IMS) eine öffentlich zugängliche „Preview Party” für das US-Rennen geben.

Dabei wird am 25. Juni unter anderem das Kanada-Rennen live auf Großbildleinwänden an der Strecke von Indianapolis übertragen. „Die Formel 1 ist eine bemerkenswerte Rennserie, und wir hoffen, dass ihre Popularität auch in den USA zunehmen wird”, erklärt Phil Pacsi, Executive Director North American Consumer Tire Marketing bei Bridgestone Firestone Nordamerika.

Bridgestone zeigt sich auf den DLG-Feldtagen mit Firestone

34324 8641

Bridgestone sieht sich im Segment Landwirtschafts- und Forstreifen mit einer großen Palette an Radialreifen sowie mit verschiedenen Diagonalreifen der Marke Firestone gut aufgestellt und deckt damit viele verschiedene Einsatzbereiche ab. In diesem Jahr hat der Reifenhersteller zum ersten Mal an den DLG-Feldtage der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft teilgenommen, um interessierten Landwirten, Händlern und Journalisten seine Produkte näher zu bringen.

.

Goodyear und Gewerkschaften verhandeln neuen Tarifvertrag

(Akron/Tire Review) Die Vertreter der zuständigen US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) und Goodyear nehmen heute in Cincinnati (Ohio) formell die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag auf, deren Verlauf nach allen Erwartungen schwierig sein dürfte. Beide Seiten haben am Wochenende bereits ihre grundsätzlichen Erwartungen in ein neues Abkommen ausgetauscht, wobei die USW gleich die Goodyear-Vorschläge als „nicht akzeptabel“ bezeichnet hat. Das bisherige Abkommen aus dem Jahre 2003 läuft am 22.

Juli aus. Verhandlungen zwischen Michelin sowie Bridgestone/Firestone mit der USW über neue Tarifverträge sollen ebenfalls noch in diesem Monat aufgenommen werden, die Verhandlungen zwischen Continental und den Gewerkschaften sind zum Stillstand gekommen..