business

Beiträge

Bridgestone streitet sich mit GPX International

Bridgestone hat beklagt, dass der Spezialreifenhersteller GPX International Namensrechte verletze. Dabei geht es um den Forstreifen „Rock Master“ von Firestone. GPX hat bereits erklärt, nicht gewusst zu haben, dass die Rechte auf diesen Namen geschützt sind, alle Hinweise auf einen „Rock Master“ auf ihren eigenen Internetseiten eliminiert und wird den Namen auf allen Reifen ändern.

US-Tarifverhandlungen bei Bridgestone laufen wieder

(Akron/Tire Review) Ob die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft United Steelworkers of America (USW) und dem Reifenhersteller Bridgestone Firestone North American Tire LLC (BFNT) ebenfalls in einem Streik enden, wie dies Goodyear wiederfahren ist, glaubt auf Arbeitnehmerseite gegenwärtig kaum jemand. Allerdings erinnert man sich in den USA noch mit Schrecken an den zehn Monate dauernden Streik, der 1994 nach gescheiterten Verhandlungen zwischen den Tarifparteien ausgebrochen war. Lokale Medien – etwa aus Des Moines, wo eines der betroffenen Reifenwerke ansässig ist – berichten vom guten Verhandlungsklima zwischen den Parteien.

Die Gespräche wurden an diesem Mittwoch wieder aufgenommen. Insgesamt geht es bei den Verhandlungen um sieben gewerkschaftlich organisierte Fabriken in den USA, von denen in fünf Reifen gefertigt werden. Es sind 3.

Runflats der Marke Firestone auf der Corvette

Bridgestone hat in den Vereinigten Staaten die Runflat-Technologie auch der zweiten Marke Firestone zugänglich gemacht: Auf der sechsten Generation der Corvette montiert Chevrolet Firehawk-Reifen vom Typ „Wide Oval“ in P245/40 R18 88Y und P285/35 R19 90Y RFT. Bereits auf der C5 Corvette waren Firestone-Notlaufreifen vom Typ Firehawk SZ50 EP RFT in den beiden Größen P245/45 R17 89Y und P275/40 R18 94Y montiert..

Bridgestone Firestone nimmt Tarifgespräche wieder auf

Nach dem die amerikanische Gewerkschaft United Steelworkers of America (USW) ihre Tarifverhandlungen mit Goodyear abgeschlossen hat, wolle man sich jetzt wieder auf die ausgesetzten Gespräche mit Bridgestone Firestone North American Tire LLC (BFNT) konzentrieren. Am 30. Januar werden sich die Vertreter der Tarifparteien erstmals wieder an einen Tisch setzen, um über einen neuen Vertrag für die Arbeiter in den sieben gewerkschaftlich organisierten Fabriken zu sprechen.

Fünf dieser Fabriken sind Reifenfabriken: Akron (Ohio), Des Moines (Iowa), Bloomington (Illinois), Warren County (South Carolina) sowie LaVergne (Tennessee). Die beiden weiteren Fabriken in Noblesville (Indiana) und in Russellville (Arkansas) gehören zur Unternehmenssparte „Industrial Products“..

Bald wieder Verhandlungen zwischen USW und Bridgestone

Nachdem die US-Gewerkschaft USW (United Steelworkers) und die Goodyear Tire & Rubber Co. nach zähem Ringen inklusive 86-tägigem Streik ein Verhandlungsergebnis erzielen und damit ihren Tarifstreit beilegen konnten, ist nun wohl wieder Bridgestone Firestone Nordamerika als nächster Reifenhersteller an der Reihe. „Offensichtlich sind wir als nächste dran mit den Steelworkern zu sprechen”, gibt das Akron Beacon Journal denn auch Aussagen des Bridgestone-Firestone-Sprechers Dan MacDonald wieder.

Die beiderseitigen Gespräche wurden unterbrochen, nachdem sich die USW voll auf den Konflikt mit Goodyear konzentrieren wollte. Obwohl noch nichts über einen konkreten Termin verlautbart wurde, geht man bei der US-Tageszeitung nun offenbar davon aus, dass es noch in diesem Monat bzw. – wie von Gewerkschaftssprecher Wayne Ranick ins Spiel gebracht – vielleicht sogar schon in der zweiten Januar-Woche zu einer Wiederaufnahme der Verhandlungen kommt.

Bridgestone ernennt neuen Lateinamerika-Präsidenten

Eduardo Minardi, gegenwärtig Präsident und Generaldirektor von Bridgestone Firestone de Mexico, S.A. de C.

V., wird künftig das Lateinamerika-Geschäft des Reifenherstellers insgesamt leiten. Als neuer President von „Bridgestone Firestone Latin American Tire Operations“ wird Minardi Jorge Gonzalez ersetzen, der nach 38 Jahren im Dienst des japanischen Konzerns nun in den Ruhestand geht.

Die operative Geschäftseinheit gehört zur Bridgestone Americas Holding (BSAH). Ariel Depascuali wird, gegenwärtig noch Präsident der argentinischen Tochtergesellschaft der BSAH (Bridgestone Firestone Argentina, S.A.

I.C), wird vom Beförderten das Mexiko-Geschäft übernehmen. Daniel Benvenuti hingegen wird vom Vizepräsidenten in Argentinien zum Präsidenten der dortigen Gesellschaft befördert.

Firestones Multitalent heißt „Multihawk“

36175 9639

Ein neues Multitalent aus dem Hause Bridgestone kommt ab Januar auf den Markt: Der „Multihawk“ genannte Firestone-Reifen für Kompakt- und Mittelklasse-Fahrzeuge verspricht komfortables Fahren mit extra Sicherheitsreserven und hoher Laufleistung und hat einen modernen Look. Im Fokus der Entwicklung des Multihawk stand die Sicherheit der Autofahrer auf nassen und trockenen Straßen. Ein erhöhter Negativanteil des […]

Agripoint-Tagung

In Heidelberg fand unlängst die Tagung der Agripoint-Händler statt, die es sich zum Ziel gesetzt haben, mit hoher Kompetenz sowie bestem Service die Landwirtschaftsreifen von Firestone zum Einsatz zu bringen. Seit nunmehr sechs Jahren professionalisieren sich Reifenfachhändler in ländlichem Umfeld, die einen Schwerpunkt auf Landwirtschaftsreifen haben, bei Agripoint, einer Initiative von Bridgestone für die Marke […]

Neue US-Slogans für Bridgestone und Firestone

(Las Vegas/Tire Review) Auf der SEMA in Las Vegas präsentiert Bridgestone/Firestone North American Tire neue Slogans für die beiden Hauptmarken. Der Bridgestone-Slogan lautet „It’s Bridgestone or Nothing“, der für Firestone „A Tradition of Innovation“. Auf Nachfrage teilt Bridgestone mit, dass weder der eine noch der andere Slogan auch in Europa aufgegriffen werden soll.

Zeitarbeiter in bestreikten Goodyear-Fabriken

Goodyear hat begonnen, für die von den Gewerkschaften bestreikten Fabriken Zeitarbeiter zu suchen und diese in Sicherheits- und Qualitätsansprüchen zu trainieren. Mit Hilfe dieser Zeitarbeiter soll die Produktion, wenn auch auf „schwächerer Flamme“, aufrecht erhalten werden. John Russo, ein Professor für Arbeitsstudien, erinnert daran, dass Bridgestone/Firestone einst Reifen von Zeitarbeitern hat herstellen lassen, die später zurückgerufen werden mussten und Goodyear an einer Wiederholung dieses Desasters kein Interesse haben dürfte angesichts drohender Qualitäts- und Produkthaftungsproblemen.