Das in Polen erscheinende englischsprachige Wochenblatt „The Warsaw Voice“ hat Bridgestone als einen der Top-Investoren in Polen im Jahr 2006 ausgezeichnet. Mit diesem Award wird der Bau einer 200-Millionen-Dollar-Produktionsanlage für Lkw- und Busreifen im polnischen Stargard Szecziński honoriert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38711_10864.jpg157150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-22 00:00:002023-05-17 10:54:37Bridgestone erneut „Top Investor“ in Polen
Bridgestone Firestone North American Tire hat es den 2.200 eigenen Betrieben mit sofortiger Wirkung untersagt, weiterhin Gebrauchtreifen zu verkaufen. Das Unternehmen reagiert damit auf eine Warnung des Verbandes Rubber Manufacturers Association (RMA), der aufgrund der unbekannten Vorgeschichte von gebrauchten Pkw- und LLkw-Reifen von einem Risiko gesprochen hatte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-14 00:00:002023-05-17 10:55:10Keine Gebrauchtreifen mehr in US-Bridgestone-Betrieben
In der Reifenfabrik in Wilson (North Carolina/USA) hat ein Feuer geringen Schaden angerichtet. Wie lokale Medien berichten, sei das Feuer in der Bridgestone-Firestone-Fabrik aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Dach einer Lagerhalle ausgebrochen; das Feuer sei nicht in das Dach eingedrungen. Direkt vor dem Ausbruch des Brandes hätten aber Instandhaltungsarbeiten am Dach stattgefunden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-05-31 00:00:002023-05-17 10:55:54Feuer in Bridgestone-Firestone-Fabrik in USA
Der neue Tarifvertrag zwischen Bridgestone Firestone North American Tire und der nordamerikanischen Gewerkschaft United Steelworkers of America steht. Bis Ende April hatten die rund 5.200 betroffenen Arbeiter in den acht Werken abgestimmt.
52 Prozent der Arbeiter sprachen sich im Rahmen der Abstimmungen zugunsten des neuen drei Jahre laufenden Vertrages aus. Der Vertrag wurde am 4. April bereits von den Tarifparteien unterzeichnet, musste aber von den Arbeitern noch ratifiziert werden.
Er betrifft die Reifenfabriken in Akron (Ohio), Des Moines (Iowa), LaVergne (Tennessee) und Oklahoma City (Oklahoma) sowie eine Firestone-Schlauchfabrik in Russellville (Arkansas) und eine Firestone-Luftfederfabrik in Noblesville (Indiana). Die Fabriken in Warren County (Tennessee) und Bloomington (Illinois) wurden in den vergangenen Wochen bereits Einzelvereinbarungen getroffen. Der neue Vertrag richte sich dabei nach den zuvor mit BFGoodrich/Michelin und Goodyear geschlossenen Tarifverträgen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-02 00:00:002023-05-17 10:53:43USW ratifiziert neuen Tarifvertrag mit Bridgestone
Die ersten Arbeiter in nordamerikanischen Bridgestone-Werken haben nun dem vor einigen Wochen ausgehandelten Tarifvertrag zwischen der United Steelworkers of America und Bridgestone Firestone North American Tire zugestimmt. Lokale Medien berichten, dass die 280 Arbeiter im Offroadreifenwerk in Bloomington-Normal (Illinois/USA) zu 76 Prozent dem Vertrag zugestimmt haben..
(Akron/Tire Review) Bereits Anfang dieses Monats hatte sich Bridgestone Firestone North American Tire mit den Gewerkschaften USW (United Steelworkers) über einen neuen Tarifvertrag für die drei Fabriken in Akron, Des Moines und LaVergne geeinigt. Jetzt hat sich der Reifenhersteller mit der USW auch über eine entsprechende Vereinbarung für das EM-Reifenwerk in Bloomington (Illinois) geeinigt. Für das Werk Bloomington wurde eine Einzelvereinbarung getroffen, wie sie auch in der letzten Woche für das Lkw-Reifenwerk in Warren County für einen Zeitraum von drei Jahren getroffen worden ist.
Bridgestone Firestone Nordamerika und der große amerikanische Flottenbetreiber Ryder System haben ihre im Jahre 1990 eingegangene Kooperation auf eine neue vertragliche und auf Jahre angelegte Zusammenarbeit verlängert. Während der Bridgestone Firestone Neureifen liefert, kann Ryder auf die Serviceleistungen der Runderneuerungsmarke Bandag zurückgreifen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-04-17 00:00:002023-05-17 10:50:53Langzeitkontrakt für Bridgestone-Lkw-Reifen in den USA
(Akron/Tire Review) Gleich beide Schwestermarken Bridgestone und Firestone werden auf dem Dodge Avenger des Modelljahrganges 2008 montiert, und zwar jeweils Ganzjahresreifen: beim Standardmodell Avenger SE den Firestone-Reifen FR690 in P215/65 R16 96T, als Modellvariante SXT mit Bridgestone-Reifen vom Typ Turanza EL40002 in P215/60 R17 95T (auch optional für den SE) und als R/T sogar mit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-05 00:00:002023-05-17 10:45:53Bridgestone und Firestone auf Dodge Avenger
Firestone hat den neuen Reifen „Maxi Traction“ für Traktoren über 180 PS herausgebracht und ersetzt damit die bisherige RATDT-Serie (Radial All Traction Deep Tread) durch ein erweitertes Line-up. Der neue Reifen wurde speziell entwickelt, um PS-starke Traktoren mit einer Kombination aus bester Traktion auf dem Feld und exzellentem Fahrkomfort bei hoher Geschwindigkeit auf der Straße auszustatten.
Im letzten Jahr hatte die Saehwa Machinery den Hersteller von Reifenformen Universal Tire Molds (Akron) übernommen. Jetzt hat das koreanische Unternehmen bekannt gegeben, insgesamt zwei Millionen Dollar in den nächsten anderthalb Jahren investieren zu wollen und in Akron etwa 70 Arbeitsplätze zu schaffen. Das Investment ist insofern ungewöhnlich, weil die Zulieferer für die Reifenherstellung im Raum Akron in den letzten Jahren Kapazitäten fast ausschließlich abgebaut haben.
Universal hat ein zweites Werk in Corinth (Mississippi) und beliefert überwiegend Bridgestone Firestone. Saehwa gilt als weltgrößter Hersteller von Reifenformen mit neun Fabriken weltweit..