business

Beiträge

Brabus X-Klasse mit Advan Sport und BluEarth Winter

Brabus Yokohama klein

Die X-Klasse ist der erste moderne Pickup von Mercedes und ein echter Volltreffer. Fahrzeugveredler Brabus verwandelt die X-Klasse von Mercedes auf Wunsch sogar in einem echten Sport-Truck. Möglich macht das jede Menge dynamischer Ornat und eine Leistungssteigerung für den 2,3-Liter-Vierzylinder-Diesel im X 250d. Statt 190 PS leistet dieser nun 211 PS, wobei das maximale Drehmoment […]

Theo-Award in zehn Kategorien vergeben

Theo Award klein

Die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Special-Interest-Titel Tuning und VW Speed haben die für sie besten Marken der Branche gewählt. Der Theo-Award (nach dem Essener Tuning-Pionier Theo Decker benannt) wurde in zehn Kategorien vergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus trauert um seinen CEO Prof. h.c. Bodo Buschmann

, ,
Buschmann Bodo tb

Prof. h.c. Bodo Buschmann, Gründer und CEO von Brabus, dem größten herstellerunabhängigen Automobilveredler der Welt und renommierten Hersteller von High-Performance-Supercars, verstarb am 26. April 2018 nach kurzer Krankheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Best Brands 2018: AMS-Leser wählen ihre Tuningmarken

AMS Leser klein 1 1

Die Leser der Auto Motor und Sport (AMS) wählten auch in 2018 im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl wieder die besten Marken für Autozubehör und automobile Dienstleistungen. Über 117.000 Teilnehmer dokumentierten in 24 Kategorien ihre Faszination für die Welt des Automobils. Bei den Räderherstellern kann sich BBS weiterhin auf dem ersten Platz behaupten, es folgen Borbet, OZ, Ronal […]

„Topmarken“ der Autozeitung-Leser fast identisch mit denen von 2017

, , ,
Autozeitung Leserwahl Topmarken 2018

Alle Jahre wieder fragt die Autozeitung ihre Leser, welche Marken sie in bestimmten Produktkategorien besonders schätzen. Mit Blick auf die aktuelle Auswertung des Votums von mehr als 24.000 Teilnehmern daran sind 2018 zumindest bei den Reifen, den Felgen und den Tunern sowie auch bei den Sportfahrwerken und in Sachen Schmierstoffe die Sieger dieselben wie im Jahr zuvor. Dafür ist es allerdings bei den Werkstattketten an der Spitze zu einem Platztausch gekommen. In der Kategorie Reifen hat es Conti dabei sogar geschafft, sich das mittlerweile bereits zehnte Mal in Folge Platz eins bei der „Topmarken“-Leserwahl des Magazins zu sichern. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der Leser“, sagt Frank Jung, Leiter Marketing und Vertrieb Pkw-Reifenersatzgeschäft Deutschland bei dem in Hannover ansässigen Konzern. „Die Autozeitung ist eines der größten deutschen Fachmagazine, ihre Redaktion ist auch bei den Tests von Sommer- und Winterreifen sehr aktiv. Daher sind neben der eigenen Erfahrung mit unseren Produkten sicher auch die Auszeichnungen in den Autozeitung-Tests mit in das Leserurteil eingeflossen“, ergänzt er. Unternehmensangaben zufolge soll Abstand zur zweitplatzierten Marke Michelin rund 16 Prozent betragen, wobei sich dahinter dann noch Goodyear, Dunlop und Bridgestone in gegenüber 2017 leicht veränderter Reihenfolge anschließen. christian.marx@reifenpresse.de

Fostla.de arbeitet mit Brabus und Startech zusammen

Fosla 1

Die Tuningexperten von Fostla.de aus Hannover machen jetzt gemeinsame Sache mit Brabus und Startech. Zusammen sollen neue Tuningboliden entstehen. Für das erste Projekt mit Brabus fiel bei Fostla.de die Wahl auf den Mercedes G 63 AMG. Bezüglich der Umbauarbeiten wäre da zunächst die Rad-Reifen-Kombination zu nennen: Einteilig geschmiedete Monoblock-F-Felgen im Kreuzspeichen-Design der Dimension 11J x 23 H2 ET50 in „Titan anthrazit matt rundum“ sind mit Yokohama-Reifen in 305/35 R23 bespannt.

Binnen elf Öffnungstagen 10.000 Besucher im neuesten Brabus-Shop

,
Brabus Flagship Store 10.000 Besucher

Mitte Dezember erst ist unter dem Namen „Kö90“ der gemeinsame sogenannte Flagship Store des Bottroper Automobiltuners Brabus und des britischen Jachtbauers Sunseeker an der Düsseldorfer Königsallee 90 an den Start gegangen, doch schon nach nur elf Öffnungstagen konnten die Betreiber den 10.000. Gast in ihren neuen Räumlichkeiten begrüßen. Als Cathrin Hennemann vom Niederrhein das Geschäft am Nachmittag des 23. Dezember betrat, wurde sie daher nicht nur mit einem Glas Champagner empfangen, sondern sie erhielt darüber hinaus noch eine VIP-Tour durch die 400 Quadratmeter messenden Geschäftsräume. „10.000 Besucher in nur elf Tagen – darunter viele VIPs aus Entertainment, Politik, Sport und Wirtschaft – machen uns sehr stolz“, erklärt Brabus-CEO Prof. h.c. Bodo Buschmann. Als noch überraschender als diese Resonanz beschreibt er die ersten Verkaufserfolge am neuen Standort. cm

Brabus eröffnet Flagship Store auf Düsseldorfer Kö mit Yachtbauer Sunseeker

Brabus Flahship Store Düsseldorf tb 4

Brabus und der Yachtbauer Sunseeker haben am Freitag auf der Düsseldorfer Königsallee, der berühmten Kö, einen gemeinsamen Flagship Store eröffnet. Unter der Bezeichnung „KÖ90“ – die Ziffer bezieht sich auf die Hausnummer – wollen beide Unternehmen Pionierarbeit leisten, hei´ßt es dazu in einer Mitteilung, sind sie doch die ersten Marken aus dem Automobil- und Bootssektor, […]

Brabus veredelt die neuen Luxuslimousinen von Mercedes und Maybach

Brabus S 63 und Maybach tb

Mit dem vor kurzem präsentierten Facelift für die S-Klasse von Mercedes-Benz wurden auch die sportlichste Variante der Baureihe – der S 63 4Matic – sowie die luxuriöseste Version – der Mercedes-Maybach S 650 – eingehend überarbeitet. Brabus bietet für beide Luxuslimousinen „besonders exklusive Veredelungsprogramme“ an, so das Unternehmen aus Bottrop. Während Brabus den S 63 […]

Best Brands 2017: Leser küren ihre Tuning-Sieger

Best Brands Tuning

Bei der Leserwahl der Zeitschrift Sportauto, an der sich 13.211 Fans sportlicher Fahrzeuge beteiligten, gelang es dem BMW-Veredler AC Schnitzer in der Kategorie optisches Tuning markenübergreifend mit 47,6 Prozent zu gewinnen. Es folgten Abt Sportsline (38,7 Prozent) und Techart (38,7 Prozent). Die Wertung der „Best-Brands“-Kategorie Motortuning gewann hingegen Abt Sportsline mit 52,4 Prozent vor AC […]