Bereits 2002 führte Brabus – für die ganze Branche beispielgebende – die dreijährige Tuninggarantie bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern ein. Ab sofort haben Kunden des Bottroper Mercedes-Veredlers exklusiv die Möglichkeit, diese Garantie bei Brabus-Partnern in Deutschland mit den “XTRA8”-Garantiepaketen auf bis zu einer Dauer von acht Jahren und maximal 180.
000 Kilometern zu verlängern. “Schon bisher gaben wir unseren Kunden mit der Brabus-Tuninggarantie die Sicherheit, dass sie bei uns Tuning in höchster Qualität kaufen”, erklärt Prof. h.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-17 12:39:002023-05-17 14:24:24Brabus gewährt acht Jahre Tuninggarantie
Das neue Mercedes E-Klasse Coupé erlebte gerade seinen Verkaufsstart und zeitgleich präsentiert Brabus (Bottrop) ein weit gefächertes Tuningprogramm für den neuen Zweitürer. Die exklusive Optik wird unter anderem durch ein- oder mehrteiligen Monoblock-Leichtmetallräder in 17, 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser unterstrichen. Als maximale Rad-Reifen-Kombination werden die Brabus-Rädertypen VI, E, Q oder S der Dimensionen 9×20 Zoll auf der Vorderachse und 9,5×20 Zoll hinten angeboten.
Die Fahrzeugmanufaktur Brabus (Bottrop) präsentiert jetzt für die Fahrzeugmarken Mercedes-Benz und Maybach mit den Monoblock-Typen F, G und Q drei neue Leichtmetallräderdesigns. Während es sich bei “F” und “G” um Räder handelt, die in der Aluminiumschmiedetechnologie gefertigt worden sind, ist “Q” ein konventionelles Aluminiumgussrad, wenn auch eines mit Besonderheiten. Für die Bereifung aller Monoblock-Leichtmetallräder empfiehlt Brabus Hochleistungsreifen der Technologiepartner Pirelli und Yokohama.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/monoF.jpg25964076Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-22 08:01:002023-05-17 14:20:05Monoblock F, G und Q von Brabus
Tiefe Autos trotzen tiefer Krise: Dies könnte als Leitmotto der diesjährigen Tuning World Bodensee stehen. Mit circa 107.500 Besuchern war der Ansturm der Autofans im Vergleich zum Vorjahr sogar um 7,5 Prozent angeschwollen.
Ein durchaus positives Zeichen für die ganze Branche. Entsprechend zufrieden zeigte sich der langjährige Premiumpartner Yokohama, der mit seinem 350 Quadratmeter großen Hauptstand nicht nur die größte Einzelpräsenz zur Schau stellte, sondern auch ein spannendes Messeprogramm präsentierte. “Die Firma Yokohama freut sich insbesondere darüber, dass es in vermeintlich schwierigen Zeiten gelungen ist, die Tuning World Bodensee nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ weiter auszubauen”, so Rolf Joachim Kurz, neuer General Manager von Yokohama Reifen.
Serienmäßig ist langweilig. Diese Einstellung ist Antrieb für viele Autoliebhaber, den Gang zum Tuner anzutreten. Wie vielfältig die Möglichkeiten der Fahrzeug-Modifikationen sind, zeigt sich in der siebten Auflage der Tuning World Bodensee, die vom 30.
April bis 3. Mai 2009 wieder in Friedrichshafen stattfindet. 220 internationale Tuning-Unternehmen und 154 Szeneclubs nutzen den Messe-Event, um ihre Innovationen einem breiten und fachkundigen Publikum vorzustellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-04-24 10:38:002023-05-17 14:21:10Premieren- und Trendschau mit 220 Ausstellern am Bodensee
Bei der Wahl der “Best Brand 2009” haben die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) Brabus in der Kategorie “Tuner” mit 52,9 Prozent der Stimmen zu ihrem Favoriten gekürt. Das Unternehmen kann sich damit zum bereits vierten Mal in Folge über den Titel als beste Tuningmarke freuen. “Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit, die uns die Leser von Auto Motor und Sport mit dem vierten Sieg bei dieser extrem wichtigen Wahl entgegenbringen”, erklärt Brabus-CEO Prof.
h.c. Bodo Buschmann.
“Die Wahl zur ‚Best Brand 2009’ – zur beliebtesten Tuningmarke des Jahres – ist für mein Team und mich aber nicht nur eine große Ehre, sondern vor allem eine Herausforderung. Brabus wird auch in Zukunft Hochleistungsautomobile und Tuningkomponenten entwickeln, die dem hohen Anspruch, den unsere Kunden, die Medien und die Öffentlichkeit an uns haben, gerecht werden”, ergänzt er..
Auf dem Autosalon in Genf will Brabus den “stärksten Geländewagen der Welt” vorstellen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll werde der “G V12 S Biturbo” auf Basis der aktuellen Mercedes G-Klasse ab 379.000 Euro erhältlich sein.
Dafür bekommt der geneigte Kunde einen 700 PS starken Motor bei 6,3 Liter Hubraum, eine umfangreiche Luxusausstattung sowie geschmiedete Leichtmetallfelgen vom Typ “Brabus Monoblock VI” in 10.5Jx21. Die dafür passende Bereifung in 20 bis 22 Zoll liefern Pirelli und Yokohama.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brabus.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-19 10:12:002023-05-16 11:17:48Brabus stellt „stärksten Geländewagen der Welt“ vor
Das vermutlich erste getunte Elektroauto überhaupt kommt von Brabus; als erstes Projekt einer künftigen Kooperation mit Tesla Motors, Inc. und des neuen Geschäftsbereiches Zero Emission präsentiert der Veredler als Weltpremiere auf der Essen Motor Show 2008 ein exklusives Individualprogramm für den Tesla Roadster, den ersten elektrisch angetriebenen Seriensportwagen der Welt. Das neue Brabus-Logo mit Blitz ist das Markenzeichen für künftige sogenannte “Brabus Zero Emission”-Fahrzeuge.
Ein Plus an Fahrdynamik wird durch eine maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombination erreicht. Der Zweisitzer wird mit gewichtsoptimierten “Monoblock S”-Leichtmetallfelgen der Größen 7×18 vorne und 8,5×19 Zoll hinten veredelt. Die dazu passenden Hochleistungsreifen vom Typ P Zero Nero der Größen 215/35 ZR18 vorne und 255/30 ZR19 auf der Hinterachse stammen von Technologiepartner Pirelli und wurden speziell nach Leichtlaufkriterien ausgewählt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/bratesla.jpg28484288Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-14 11:35:002023-05-16 11:17:55Getuntes Elektroauto von Brabus auf Pirelli-Leichtlaufreifen
Größe zählt wohl doch: Mit den Monoblock-Leichtmetallrädern in 22 Zoll Durchmesser eröffnet Brabus (Bottrop) innerhalb des eigenen Programmes eine neue Dimension für die aktuelle S-Klasse und das CL-Klasse Coupé von Mercedes. Der Automobilist hat die Wahl zwischen drei Designs: Der Klassiker im Programm, die Monoblock-VI-Leichtmetallfelge mit sechs polierten Doppelspeichen, ist genauso im neuen King-Size-Format erhältlich wie das besonders sportliche wirkende Monoblock-S-Radstyling mit fünf polierten Doppelspeichen. Als dritte Option bietet das Programm die 22-Zoll-Version der Monoblock-E-Radfamilie mit neun markant geformten Speichen und poliertem Tiefbett.
Auf der Luxuslimousine und dem exklusiven Coupé können die neuen 22-Zoll-Räder in der Dimension 10×22 rundum gefahren werden. Als optimale Bereifung wurden vom TÜV Hochleistungsreifen der Größe 275/25 ZR22 vorne in Kombination mit 295/25 ZR22 Pneus auf der Hinterachse homologiert.
Pünktlich zum Verkaufsstart des neuen Mercedes GLK präsentiert Brabus (Bottrop) ein umfangreiches Exklusivprogramm. Das Angebot umfasst Leistungssteigerungen für alle Motorisierungen, ob Benziner oder Diesel, sportlich-elegante Karosserieteile, ein- oder mehrteilige Räder mit darauf abgestimmten Fahrwerkslösungen und exklusive Optionen für den Innenraum. Eine große Auswahl bietet die Automobilmanufaktur bei den möglichen Rad-Reifen-Kombinationen, die Bandbreite reicht von den mit ABE lieferbaren Monoblock A 8,5×17 bis zu den 21-Zoll-High-End-Varianten, die mit Hochleistungsreifen der Technologiepartner Pirelli oder Yokohama bestückt werden.
Als größte Variante montiert Brabus 9×21-Zoll-Räder. Die Palette erstreckt sich von den sportlichen Monoblock-S-Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen über die Monoblock-E-Variante mit neun Speichen und poliertem Außenbett bis zum besonders exklusiven, ganz polierten mehrteiligen Schmiederad im klassischen Monoblock-VI-Styling von Brabus. Als maximale Bereifung wurden Pneus der Dimension 255/35 R21 für Vorder- und Hinterachse homologiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BraGLK.jpg28484288Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-10-22 09:32:002023-05-16 11:16:07Brabus-GLK alternativ auf Pirelli oder Yokohama