business

Beiträge

B63S – 700 Widestar im Polizeidress in Dubai auf Yokohama

dubai937kl

Unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers, getragen vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) und zahlreichen Partnern soll die Initiative „TUNE IT! SAFE!“ für mehr Sicherheit beim Tuning sorgen. Dieses Konzept bringt die Dubai Police nun auch in die VAE, der Startschuss dazu erfolgt dieser Tage auf der Dubai International Motor Show. Zentrales Element der Initiative ist auch hier ein legal und verkehrssicher getuntes Polizeifahrzeug. Dafür stellt Brabus der Dubai Police einen B63S – 700 Widestar auf Basis Mercedes-Benz G 63 AMG zur Verfügung. Auf dem Power-Off-Roader im Polizeidress sind 11×23 Zoll große „Platinum Edition“-Monoblock-Schmiederäder und Reifen der Größe 305/35 montiert, auf den Pressefotos vom Typ Yokohama Advan S.T. dv

Per Video informiert Conti über Reifen- und Unternehmensthemen

,

Mittels Videos informiert Continental seit einiger Zeit kurz und bündig über verschiedene Reifenthemen, gibt auf diesem Wege aber auch Einblicke in das Unternehmen bzw. seine Arbeit. Für den Monat Oktober etwa wurde ein Streifen produziert, in dem die Reifenentwicklerin Patricia Garcia Álvarez erklärt, warum und wie Verbraucher regelmäßig die Restprofiltiefe ihrer (Winter-)Reifen prüfen sollten/können. Der knapp anderthalb Minuten laufende Beitrag ist ebenso wie solche zu Contis Zusammenarbeit mit dem Tuner Brabus oder der Initiative „Run to stop“ in Südafrika, der Bremstestanlage AIBA u.v.m. über eine spezielle Downloadseite (www.continental-reifen.de/www/reifen_de_de/themen/news/video_des_monats/) abrufbar. cm

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=kWn01ikxqkY]

B63 – 620 Widestar von Brabus auf Basis GL 63 AMG auf bis zu 23 Zoll

wide

Brabus präsentiert den B63 – 620 Widestar auf Basis des neuen Mercedes GL 63 AMG. Das dank der Verbreiterungen um acht Zentimeter breitere SUV schafft Platz für extreme Bereifungsvarianten: In den großen Radhäusern ist maximal Platz für geschmiedete 23-Zoll-Räder. Die “Platinum Edition”-Räder in 11×23 Zoll sind in den drei Designs Monoblock E evo, F und R erhältlich.

Gegenüber einem konventionellen Gussrad gleicher Größe werden bis zu 15 Prozent Gewicht durch die Schmiederäder, die auf den ersten Blick an der “Platinum Edition”-Edelstahlplakette zu erkennen sind, eingespart. Die passenden 305/30-R23-Hochleistungsstraßenreifen werden von den Technologiepartnern Continental, Pirelli oder Yokohama beigesteuert. Alternativ kann die neue GL-Klasse mit geschmiedeten 21-Zoll-Monoblock-VI- oder F-Rädern oder 22-Zoll-Gussrädern der Brabus-Designfamilien Monoblock VI, E, Q und R sowie dem Schmiederad Monoblock G “Platinum Edition” ausgerüstet werden.

Theo-Awards für die Top-Marken der Tuningbranche – Die Ergebnisse

TheoAward2013 Pokale tb

Bereits zum vierten Mal ging im Rahmen der Tuning World Bodensee die Verleihung des Theo-Awards über die Bühne. Der nach Tuning-Pionier Theo Decker benannte Preis gilt als “Oscar der Tuningbranche” und prämiert seit 2010 die jeweils besten Unternehmen in insgesamt neun unterschiedlichen Kategorien. Hier die Sieger der Leserwahl in den verschiedenen Kategorien.

Reifen: Continental, Dunlop, Michelin; Räder: BBS, OZ, Borbet; Tuner: Abt Sportsline, Brabus, MTM; Fahrwerke: KW Automotive, H&R, Bilstein; Teile: Brembo, Recaro, K&N; Auspuffanlagen: Remus, Akrapovic, Bastuck; Kfz-Audi: Alpine, Pioneer, Kenwood; Pflegeprodukte: Sonax, Meguiar’s, Nigrin; Events: Essen Motor Show, Tuning World Bodensee, XS. Seit 2012 zeichnet der MAV-Verlag für die Vergabe des Theo-Awards sowie die Organisation der Gala verantwortlich mit ihren rund 200 Gästen. ab

.

Am Bodensee präsentiert Yokohama sich mit neuem Ausstellungskonzept

,

Die “Tuning World Bodensee” steht in den Starlöchern, und vom 9. bis zum 12. Mai ist natürlich auch Yokohama bei der inzwischen bereits elften Ausgabe der Messe wieder mit dabei.

Der japanische Reifenhersteller will sich diesmal vor Ort mit einem neuen XXL-Ausstellungskonzept präsentieren. “Obwohl der Yokohama-Stand in Halle B5 traditionell viel Platz bietet, reicht die Fläche nicht mehr aus, um unsere komplette Produktpalette abzubilden”, erklärt Sabine Stiller, Coordinator Marketing bei der Yokohama Reifen GmbH: “Deshalb finden die Besucher unsere Fahrzeuge an zahlreichen Hotspots auf der ganzen Messe. Am Hauptstand liegt der Fokus dieses Jahr auf dem neuen ‚Advan Sport V105’, der 2012 als Erstes bei Mercedes in der Erstausrüstung eingeführt wurde und mittlerweile auch im markenunabhängigen Nachrüstmarkt verfügbar ist”, ergänzt sie.

Darüber hinaus werde den Messegästen ein spannender Wettbewerb im “Autowenden” sowie ein Internetgewinnspiel geboten. Bei der Tuningmesse werden zudem jede Menge Fahrzeuge auf den Reifen der Marke zu sehen sein, etwa der “Advan Sport V105” und der “Parada” auf Autos von Lorinser oder der “Advan Sport V103” in “MO”-Spezifikation an einer von Piecha veredelten A-Klasse. Yokohamas Reifen können Messebesucher demnach jedoch auch montiert an Wagen der Tuner Brabus oder Ritter Cars entdecken können sowie an vielen weiteren am Bodensee ausgestellten Boliden.

Mit einem neuen Event in Kooperation mit Radio 7 und Nissan will das Unternehmen außerdem beweisen, dass das Thema Ökoreifen durchaus Spaß machen kann. In Halle B5 können die Besucher dazu auf der Radio-7-Fläche im “Autowenden” gegeneinander antreten: Hierbei gilt es, ein mit dem “BluEarth” bereiften Elektrofahrzeug vom Typ Nissan Leaf auf einer begrenzten Fläche möglichst geschickt zu “drehen”. cm.

AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien

, , ,

Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.

Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.

Leserwahl: Brabus erneut zur „Best Brand“ bei Tunern gekürt

Brabus Best Brand tb

Die Leser der Zeitschrift “auto motor und sport” haben zum achten Mal in Folge Brabus zur “Best Brand” in der Kategorie “Tuner” gewählt. Die Teilnehmer der Leserwahl wurden gebeten, die Tuner zu benennen, deren Produkte sie besonders überzeugten. Exakt 50 Prozent der Wähler entschieden sich bei diesem Votum für Brabus.

Mercedes CLS 63 AMG von Brabus bearbeitet

b63s

Der B63S – 730 von Brabus auf Basis des Mercedes CLS 63 AMG feiert auf dem Genfer Auto Salon in der nächsten Woche seine Weltpremiere. Einen Beitrag zur exklusiven Optik leisten auch die Monoblock-Räder des Bottroper Unternehmens in 19 oder 20 Zoll Durchmesser. Jüngste Neuentwicklung der Räderfamilie ist das Schmiederad Monoblock R “Platinum Edition”.

In zwei Ebenen sind hier jeweils fünf Doppelspeichen angeordnet. Während der innere Speichenkranz in einem matten Anthrazit-Ton lackiert ist, werden die äußeren Speichen diamantpoliert und anschließend mit einem matten Klarlack versiegelt, der dem Rad einen ganz eigenen Look verleiht. Als maximale Bereifung liefern die Brabus-Technologiepartner Continental, Pirelli und Yokohama für die 20-Zoll-Variante die Größen 255/30 ZR20 vorne für die neun Zoll breiten Räder und 295/25 ZR20 für die 10,5×20-Zoll-Räder auf der Hinterachse.

Schmiederäder für den Brabus 800 Roadster

800

Auf Basis des Mercedes SL 65 AMG fertigt Brabus den wohl leistungsstärksten Roadster der Welt, wobei die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 350 km/h begrenzt wird. Zur exklusiven Ausstattung gehören unter anderem maßgeschneiderte Brabus-Räder bis 20 Zoll Durchmesser als Alternative zur 19 Zoll Serienbereifung des SL 65: Das Schmiederad Monoblock R “Platinum Edition” zeichnet sich durch zehn, in zwei Ebenen angeordnete Doppelspeichen und die Farbkombination Titan matt und voll poliert aus. Vorne kommt die Dimension 9×20 Zoll mit 255/30 ZR zum Einsatz.

An der Hinterachse übertragen extrabreite 10,5×20-Zoll-Räder mit 305/25 die 800 Pferdestärken des Brabus 800 Roadster auf den Asphalt. Das Bottroper Unternehmen empfiehlt Hochleistungsreifen von Continental, Pirelli und Yokohama. dv

.

Tuner-Ranking in der Auto Zeitung

TopMarke 04

Die Automobilzeitschrift “Auto Zeitung” hat ihre Leser gefragt, welches die jeweiligen Topmarken einer Branche sind. Die Auswertung von etwa 29.500 Teilnahmen sind in der Ausgabe 5/2013 veröffentlicht worden.

In der Kategorie “Tuner” kann sich Abt durchsetzen und Brabus sowie AC Schnitzer auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Auf den Rängen 4 bis 10 folgen in dieser Reihenfolge Irmscher, MTM, Oettinger, TechArt, Carlsson, 9ff und Hartge. dv

.