business

Beiträge

Ersatzmarktbremsen brauchen den Vergleich mit OE-Teilen nicht scheuen

, ,
Ersatzmarktbremsen brauchen den Vergleich mit OE-Teilen nicht scheuen

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) hat am Beispiel eines VW Golf VII getestet, wie im Ersatzmarkt erhältliche Bremsbeläge und -scheiben im Vergleich zu den im Wagen verbauten Erstausrüsterprodukten abschneiden. Dazu wurden inklusive der OE-Komponenten sechs Sets …

Rund drei Viertel der Automechanika-Aussteller mit Messestand vor Ort

, ,
„Ich freue mich, dass unser Plug-&-Play-Angebot mit Komplettständen gut angenommen wird, und dass sich der Großteil der anmeldenden Unternehmen sich wieder persönlich in Frankfurt treffen möchte“, sagt Automechanika-Direktor Olaf Mußhoff (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut der Messe Frankfurt als deren Veranstalter werden bei der Automechanika vom 14. bis zum 16. September in der Main-Metropole rund „75 Prozent der rund 200 ausstellenden Unternehmen vor Ort mit einem Messestand teilnehmen“. Warum es nicht 100 …

Bosch will Pkw-Bremsscheibenproduktion verkaufen

Bosch Bremsscheibe tb

Wie die Zeitschrift Autohaus berichtet, will Bosch sich von seiner Pkw-Bremsscheibenproduktion trennen. In dem Zusammenhang sei der Verkauf der drei hessischen Gießereien in Breidenbach, Biedenkopf-Ludwigshütte und Lollar mit insgesamt 900 Beschäftigten geplant, wie das Unternehmen nun seinen Mitarbeitern …

Führungswechsel bei Bosch

Von links: Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer und Franz Fehrenbach mit Dr. Christof Bosch als Vertreter der Familie Bosch sowie Dr. Volkmar Denner und Dr. Stefan Hartung (Bild: Bosch)

Zum 1. Januar kommenden Jahres vollzieht Bosch den langfristig vorbereiteten Generationswechsel an der Führungsspitze. Der Aufsichtsratschef und Chef der Robert Bosch Industrietreuhand KG Franz Fehrenbach geht dann in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer. Zudem …

Dreifacherfolg für Conti bei AutoBild-Leserwahl

, , ,
AutoBild-Leserwahl: die besten Werkstattketten

Die Zeitschrift AutoBild hat einmal mehr eine Leserwahl der „besten Marken aller Klassen“ rund um den Autoalltag durchgeführt. Dabei wurden nicht nur die aus Verbrauchersicht besten Werkstattketten gekürt, wobei Bosch das Rennen gemacht hat vor ATU und dem …

Repdate: Neues Online-Buchungssystem für freie Werkstätten  

,
Repate

ATR International, Bosch, Carat, Caruso, Continental, Global One Automotive, Schaeffler und ZF rollen gemeinsam die Branchenlösung für Online-Terminbuchungen für Werkstätten in Europa aus. Die Unternehmen präsentieren mit Repdate nach eigenen Angaben eine kostengünstige und leistungsfähige Werkstattplattform, die …

Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten

, , ,
AMS Best Brands 2021

Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder …

Volkswagen prüft angeblich Schadensersatzansprüche gegen Continental wegen Mikrochips

Volkswagen Continental Bosch tb

Mehreren Medienberichten zufolge prüfe Volkswagen angeblich Schadensersatzansprüche gegen Bosch und Continental wegen des Mangels an Mikrochips und Sensoren. Wie dazu etwa die Branchenzeitung Automobilwoche berichtet, sei Volkswagen wegen fehlender Halbleiterbauteile zu Kürzungen seiner Produktion gezwungen. Als Reaktion auf …

Drivelog kooperiert mit Hella Gutmann Solutions

,
Drivelob klein

Durchgängige Prozesse spielen für die praktische Umsetzung digitaler Werkstattprozesse eine zentrale Rolle. Durch die Verknüpfung des Teileportals Drivelog von Added Value und der Softwarelösung macsDIA von Hella Gutmann Solutions sollen in diesem Bereich neue Möglichkeiten geschaffen werden.

Sie

Persönliche Werkstattempfehlungen wichtiger als Internetbewertungen

, ,
KUeS Trend Tacho zum Thema Werkstattwahl und suche

Persönliche Beratung, Dialogannahme und klassische Werkstatttests sind Autofahrern sehr wichtig und vor allem wichtiger als Informationen aus dem Internet. Das ist ein Ergebnis des aktuellen sogenannten Trend-Tachos, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) regelmäßig in Zusammenarbeit mit …