business

Beiträge

Rekordbeteiligung bei „Automotive Day“ im Michelin-Werk Homburg

Am 9. Oktober findet der neunte internationale Zulieferertag „Automotive Day“ statt, und die Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e.V. (ZPT) bzw. deren „Netzwerk Automotive.Saarland“ als Ausrichter gemeinsam mit den Automobilclustern der Großregion und dem „Enterprise Europe Network“ …

Erste RDKS-Schulungen in neuem Schrader-Trainingszentrum

,

Opens external link in new windowWie vorgesehen, haben vor Kurzem die ersten Kundenschulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im neuen Schrader-Trainingszentrum in Altomünster (bei München) stattgefunden. Geleitet werden diese – das Unternehmen bietet einen Grundkurs für Inhaber/Geschäftsführer, Verkaufsleiter, Außendienstler oder Mitarbeiter im Kundenservice …

Führungswechsel bei Bosch Automotive Aftermarket

ThomasUwekl

Nach sieben Jahren als Vorsitzender des Bereichsvorstandes Automotive Aftermarket der Robert Bosch GmbH beendet Robert Hanser altersbedingt am 30. Juni 2013 seine Tätigkeit. Er tritt am 1. Juli in die Geschäftsführung der Bosch Management Support GmbH ein, in

Zweimal ein „Sehr gut“ beim DtGV-Werkstättentest

,
DtGV Werkstatttest

In Kooperation mit dem Fernsehsender N24 hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) zwölf markenunabhängige Autowerkstattketten unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der verdeckten Tests standen dabei demnach die Beratungs- und Servicequalität. Jeder Anbieter – ATU, Auto …

Reifenbranche in Sachen Facebook mit Nachholbedarf

Die in Leipzig ansässige Prevus UG betreibt unter www.netz-trends.de ein Webportal, das sich Verbraucherthemen mit dem Schwerpunkt Internet widmet. Aktuell veröffentlicht man dort unter anderem eine eigene Untersuchung dazu, wie viele “Fans” die größten Unternehmen in Deutschland, Frankreich, …

Automobilbranche als Arbeitgeber bei Ingenieuren/WiWis beliebt

Das Beratungsunternehmen Universum Communications arbeitet eigenen Worten zufolge auf globaler Ebene mit Hochschulen zusammen, um die beruflichen Erwartungen und Prioritäten qualifizierter Nachwuchskräfte zu erfassen. Weltweit werden demnach pro Jahr in 30 Ländern mehr als 400.000 Studierende und junge …

Für 2013 rechnet ZF mit sinkendem Umsatz

Mit knapp 17,4 Milliarden Umsatz für das zurückliegende Geschäftsjahr hat sich die schon Ende 2012 publik gewordene Opens external link in new windowdiesbezügliche Vorhersage der ZF Friedrichshafen AG bestätigt. Damit legten die Verkaufserlöse wie zuvor prognostiziert um zwölf Prozent gegenüber dem Jahr 2011 …

Für 2013 peilt Bosch Ergebnisverbesserung an

Für dieses Jahr rechnet die Bosch-Gruppe mit einem leicht verbesserten Wirtschaftswachstum und damit für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus in der Größenordnung von zwei bis vier Prozent, wie der Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung, kürzlich im …

Firmenauto kürt „beste Marken“: ATU, Conti und Vergölst erfolgreich

,

Nach dem Opens external link in new window„Flotten-Award 2013“ in der Kategorie freie Werkstätten sowie dem Sieg bei einem Opens external link in new windowWerkstatttest des WDR-Magazins „Servicezeit“ kann man sich bei ATU jetzt noch über einen weiteren Erfolg freuen. Denn bei einer Leserwahl der Zeitschrift Firmenauto, …

AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien

, , ,

Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 …