Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender von ZF Friedrichshafen, will in den kommenden Jahren rund eine Milliarden Euro in die Entwicklung des Nutzfahrzeuggeschäftes investieren und damit zu den Wettbewerbern Bosch und Continental aufschließen. Wie das Handelsblatt dazu schreibt, sei in dieser Investitionssumme bereits die geplante Übernahme des schwedischen Nutzfahrzeugbremsenherstellers Haldex enthalten. Erst Anfang dieser Woche hatte ZF im Bieterstreit mit Knorr-Bremse sein Angebot für Haldex von 100 auf 110 Schwedische Kronen je Aktie angehoben und war damit wie Knorr-Bremse ebenfalls bereit, insgesamt 507 Millionen Dollar für die Akquisition zu bezahlen. ZF habe dafür mittlerweile auch alle kartellrechtlichen Genehmigungen zusammen, hieß es dazu am Mittwoch aus Friedrichshafen. Ob aus der Übernahme dennoch etwas wird, müssen die Haldex-Aktionäre entscheiden, denn diesen hat der Münchner Bremsenhersteller heute morgen ein nachgebessertes Angebot unterbreitet: Knorr-Bremse bietet jetzt 125 Kronen und damit insgesamt 580 Millionen Euro für Haldex bezahlen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Sommer-Stefan_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-16 11:46:312016-09-16 11:46:31ZF will auf Bosch und Continental aufschließen – Neues Haldex-Angebot von Knorr-Bremse
Kaum ein Autobesitzer weiß, dass nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der in seinem Fahrzeug verbauten Komponenten von den Automobilherstellern selbst stammt. Die überwiegende Mehrzahl der Teile und Baugruppen stammt von in den meisten Fällen dem Verbraucher gar nicht bekannten Zulieferern. Dabei liegt deren Wertschöpfungsanteil am Fahrzeug nach Expertenaussagen immerhin irgendwo bei gut 70 Prozent mit weiter steigender Tendenz in Richtung drei Viertel. Genau das macht die meist mittelständisch geprägten Branchenunternehmen aber offenbar besonders interessant für Investoren aus dem Reich der Mitte, die sich seit 2010 immer häufiger nach entsprechenden „Investitionsobjekten“ hierzulande umschauen: Bei den Chinesen sollen deutsche Automobilzulieferer dabei nämlich ganz oben auf der „Einkaufsliste“ stehen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Zuliefererarbeitsplätze.jpg470510Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-26 11:57:242016-08-26 11:58:58Autozulieferer als „Hidden Champions“ obenan auf der China-Einkaufsliste
Wie der Finanzinformationsdienst Portfolio unter Berufung auf einen Bericht der ungarischen Tageszeitung Népszabadság schreibt, fällt es Apollo Tyres so wie auch anderen Automobilzulieferern nach wie vor offenbar recht schwer, entsprechend ausgebildete Arbeitskräfte in dem Land zu rekrutieren. Da der indische Reifenhersteller derzeit aber ein neues Werk in Ungarn baut, dessen Produktionsstart für Anfang 2017 geplant […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-17 14:52:572016-08-17 14:52:57Versucht Apollo anderen Arbeitskräfte für sein Ungarn-Werk abzuwerben?
Rund 400 Auszubildende von Unternehmen aus Homburg und Umgebung haben vergangenen Freitag am „52. Sportfest der Auszubildenden“ teilgenommen, das dieses Jahr von dem Reifenhersteller Michelin mit Unterstützung von TÜV Nord Bildung Saar und des Ausbildungszentrums Homburg (AZH) ausgerichtet wurde. Als Schirmherr der seit 1964 jährlich stattfindenden Veranstaltung fungierte Thomas Hoffmann, Personalleiter am Michelin-Standort Homburg. „Das […]
Einhergehend mit der Einweihung des Erweiterungsbaus seines Logistikzentrums hat Stahlgruber im Rahmen seiner diesjährigen Lieferantentagung die zehn besten Zulieferer des Unternehmens ausgezeichnet. Geehrt wurden die sechs Punktbesten laut Stahlgruber-Lieferantenbewertung sowie vier weitere Lieferanten in Sonderkategorien. Alle Zehn werden damit Mitglied im seit vielen Jahren bestehenden so genannten „High Performance Club“ des Anbieters, wobei die Herth+Buss […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Stahlgruber-Toplieferanten-2016.jpg370850Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-16 12:35:352016-06-16 12:35:35Unter anderem Schaeffler und Bosch unter Stahlgrubers Toplieferanten
Seit 2008 küren das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Forum! GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) alljährlich die Unternehmen mit den besten Kundenbeziehungen in Deutschland. Grundlage des Wettbewerbs „Deutschlands Kundenchampions“ ist demnach eine entsprechende Analyse auf Basis einer repräsentativen Kundenbefragung mit mindestens 100 Interviews. Dieses Jahr ist in der Kategorie Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern der Bosch Car Service zum Sieger gekürt worden. Als Grund dafür wird angeführt, dass die Werkstattkette ihr Leistungsversprechen „Profileistungen für Ihr Auto“ konsequent einlöse. Der Service der Betriebe wurde von den Kunden demnach als „überdurchschnittlich zuverlässig, seriös und professionell“ bewertet. Die Qualität der Leistungen sowie die Servicequalität der Mitarbeiter zeugt laut DGQ-Geschäftsführer Christoph Pienkoß jedenfalls von „erstklassigem“ Kundenmanagement. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Bosch-Car-Service.jpg390540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-03 14:07:352016-05-03 14:07:35Forum! und DGQ küren Bosch Car Service zu einem ihrer „Kundenchampions“
Mittlerweile gehören drei deutsche Automobilzulieferer in die Liste der Top-10-Automobilzulieferer weltweit. Dies präsentierte aktuell die Managementberatungsgesellschaft Berylls Strategy Advisors. Das in München ansässige Unternehmen führt dabei erstmals ZF Friedrichshafen unter den zehn größten Zulieferern weltweit, nachdem der Hersteller von Antriebs- und Fahrwerkstechnik im vergangenen Jahr TRW Automotive aus den USA schluckte und somit nach Umsatz […]
„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
Die Hockenheimring GmbH hat als Ausrichter der Oldtimerveranstaltung „Bosch Hockenheim Historic 2016“, die vom 15. bis 17. April auf der badischen Grand-Prix-Strecke stattfindet, die Pirelli Deutschland GmbH als Premiumpartner gewonnen. In dieser Funktion engagiert sich der Reifenhersteller am fraglichen Veranstaltungswochenende vor Ort unter anderem mit Bandenwerbung in der Boxengasse und an der Strecke, mit Beflaggung […]
In ihrer aktuellen Ausgabe 7/2016 veröffentlicht „auto motor und sport“ die Rankings bester Marken, unter anderem auch hinsichtlich Leichtmetallrädern. ams hat die Leser in diesem Jahr bereits das elfte Mal gefragt, und wohl in kaum einer Einzeldisziplin gibt es einen solchen Seriensieger wie BBS bei den Alurädern. Auf den Plätzen 2 bis 5 folgen Borbet, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-18 07:59:222016-03-18 08:06:29Nächster BBS-Sieg bei den besten Marken – in der ams-Leserwahl