business

Beiträge

„Agrimax“-Reifen für ersten fahrerlosen Ecorts-Traktor

,
BKT Escorts Automated Concept Tractor

Unlängst ist der sogenannte Automated Concept Tractor – erster fahrerloser Traktor des indischen Landmaschinenherstellers Escorts – vorgestellt worden. Reifenpartner ist dabei der im selben Land ansässige Reifenhersteller BKT, sodass das Fahrzeug bei seiner Präsentation auf Radialreifen aus dessen „Agrimax“-Produktfamilie rollte. Damit steht das Unternehmen in einer Reihe mit solchen Firmen wie Microsoft, Reliance Jio, Trimble, […]

Profi-Werkstatt-Leser küren wieder die „Beste Marke“

Leserwahl Huss Verlag tb

Die Leser der Zeitschrift Profi Werkstatt haben wieder abgestimmt und in Kooperation mit der Leitmesse Automechanika Preise in 22 Kategorien für die „Beste Profi Werkstatt-Marke 2018“ vergeben. Dabei wurden gestern im Rahmen der Preisverleihung auf der Automechanika in Frankfurt auch mehrere Unternehmen aus der Reifenbranche gewürdigt. Die Marke mit dem nach Lesermeinung positivsten Image, der […]

Bridgestone EMEA hat einen neuen Chief Operating Officer

Ulf Harring Bridgestone tb

Bridgestone hat einen neuen Chief Operating Officer (COO) für die Region EMEA. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Ulf Harring diese Funktion zum 1. September in der in Brüssel ansässigen Dependance des japanischen Reifenherstellers übernommen. In seiner neuen Funktion ist Ulf Harring für Reifenfabriken, Logistik, Supply-Chain-Management, Beschaffung, Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie […]

ATP, ATU, Reifen.com bei der Mund-zu-Mund-Propaganda ganz vorn

, , , ,
ServiceValue Kundenweiterempfehlungen 2018

Nach zuvor den „Kundenlieblingen 2018“ hat der sogenannte Deutschlandtest des Magazins Focus noch weitere Ergebnisse hervorgebracht. Denn zusammen mit der ServiceValue GmbH wurde ausgewertet, welche Unternehmen sich in den verschiedensten Branchen der besten Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen können. Dazu wurde Verbraucher demnach jeweils eine Liste von Unternehmen (in Klammern dahinter immer der Branchenbezug) […]

AutoZum 2019: Weichen für die Zukunft des automotiven Aftersales-Marktes

AutoZum Salzburg Reifen tb

Vier Tage lang wird das Messezentrum Salzburg zur Metropole der Fahrzeug- und der Reifenbranche. Auf der von Reed Exhibitions organisierten AutoZum präsentieren vom 16. bis 19. Januar 2019 rund 300 Aussteller Produkte und Neuheiten, die maßgeschneidert für den automotiven Aftersales-Markt sind. Die Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik strahlt […]

Bosch verkauft Beissbarth und Sicam

Bosch Technik

Wie jetzt bekannt wurde, hat Bosch seine Tochternehmen Beissbarth GmbH und Sicam SrL verkauft. Mit Wirkung zum 18. Juli hat der Münchner Investor Stargate Capital die beiden Firmen übernommen. Wie verschiedene Medien berichten, stehe noch die Zustimmung der Kartellbehörden aus. Für die Kunden der beiden Unternehmen soll sich vorerst nichts ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weltmarktanteil deutscher Zulieferer stagniert bei rund einem Viertel

PwC Top 15 DACH Automobilzulieferer

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) ist die internationale Automobilzuliefererbranche trotz einer „noch immer schwelenden Dieselkrise und struktureller Umbrüche wie dem Weg hin zum vernetzten und autonomen Fahren“ weiterhin solide aufgestellt. Die 86 weltweit umsatzstärksten Zulieferer sollen vergangenes Jahr zusammen einen Erlös in Höhe von 909 Milliarden Euro erzielt haben entsprechend einem Wachstum von 5,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor, für das ein Bezugswert von 860 Milliarden Euro genannt wird. Wie es weiter heißt, seien die Topzulieferer im Zeitraum 2013 bis 2017 mit einem jährlichen Schnitt von acht Prozent dabei sogar stärker gewachsen als die elf internationalen Top-OEMs, für die ein sechsprozentiges Plus pro Jahr ausgewiesen wird. Die deutschen Zulieferer setzten im vergangenen Jahr demnach 221 Milliarden Euro um und konnten ihren Weltmarktanteil von 21 Prozent im Jahr 2013 auf 24 Prozent ausbauen, wobei dieser Wert seit 2015 allerdings stagniere. Dagegen verloren im selben Zeitraum asiatische Zulieferunternehmen offenbar ebenso wie die europäischen (ohne Deutschland) zwei Prozentpunkte ihres Weltmarktanteils, während amerikanische Zulieferer einen Prozentpunkt dazugewannen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Führende internationale Reifenhersteller“ und Sonderschau bei der „Reifen 2018“

,
Messe Frankfurt Reifen 2018

Sie bezeichnen sich als „zwei Hitgaranten“ und wollen vom 11. bis zum 15. September den Puls einer ganzen Branche steigen lassen bzw. den Takt erhöhen: Die Rede ist von den beiden Weltleitmessen „Automechanika“ und „Reifen“, die in diesem Jahr bekanntlich ja erstmals gemeinsam auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfinden. Die „Reifen“ feiert dabei […]

Kooperation bei der „Neuerfindung des Rades“ gewürdigt

,
Klinkers Pieter

Der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) hat seine alljährlichen „Innovation Awards“ vergeben. Unter den Preisträgern finden sich dabei auch Branchenunternehmen wie die Continental AG, die sich mit ihrem Kamerasystem „MFC500“ in der Kategorie Sicherheit einen dritten Platz sichern konnte genauso wie Bosch mit seiner „MySpin“-Smartphoneintegration in Motorradinfotainmentsysteme in der Kategorie Konnektivität und Automation. Darüber hinaus wurde in der Kategorie Kooperation zudem die Zusammenarbeit von Michelin und Maxion Wheels bei der „Neuerfindung des Rades“ bzw. bei dem gemeinsam von beiden Partnern entwickelten „Acorus“-Konzept gewürdigt: Auch hierfür gab’s einen dritten Platz. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dank „Sense“-Konzeptreifen zählt Conti zu den innovativsten Zulieferern 2018

,
ContiSense 1

Das Center of Automotive Management (CAM) und die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) haben ihre „AutomotiveInnovation Awards 2018“ vergeben. Neben Preisen in zahlreichen Kategorien rund um die Automobilhersteller werden dabei auch solche für Zulieferunternehmen vergeben. Während dabei in der Teildisziplin Antrieb der französische Faurecia-Konzern für seine Euro-6-Nachrüstung „BlueFit“ gewürdigt wird, Bosch mit seiner „Radar Road Signature“ in […]