Borrachas Vipal, führender Hersteller von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien Brasiliens und zunehmend auch in Europa aktiv, unterstützt in der neuen Saison der “FIA European Truck Racing Championship” wieder das Baggyra-Rennteam. Vipal will damit an die guten Erfahrungen des Sponsorings aus dem vergangenen Jahr anknüpfen. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, habe Vipal Europe im vergangenen Jahr fünf der zehn Rennen dazu genutzt, um “Runderneuerer aus ganz Europa in einer freundlichen Atmosphäre” zusammenzubringen.
Auch in der Saison 2012 wollen die brasilianischen Runderneuerungsexperten wieder bei wenigstens fünf Rennen mit eigener VIP-Hospitality zugegen sein, erklärt Vipal-Europe-Manager Alessandro B. Campos. Bereits sicher seien in diesem Zusammenhang Events in Istanbul (fand am vergangenen Wochenende statt), Donington (Großbritannien), am Nürburgring vom 13.
bis 15. Juli, in Most (Tschechien) und in Jarama (Spanien). ab.
Borrachas Vipal – Hersteller von Materialien zur Runderneuerung und Reparatur von Reifen – hat eine Delegation von 25 ukrainischen Runderneuerern nach Istanbul (Türkei) eingeladen. Die Zusammenkunft wurde mit organisiert vom Unternehmen Tatko Otomotiv, das als Vipals Partner für die Ukraine und die Türkei, und sollte Touristisches mit Geschäftlichem verbinden. Alessandro Bottesini Campos, Manager bei Vipal Europe, bezeichnet das Treffen in jeglicher Hinsicht als vollen Erfolg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vipal_Instanbul.jpg270400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-26 13:28:002013-07-08 12:53:17Ukrainische Runderneuerer von Vipal nach Istanbul eingeladen
Kürzlich fand der “5. Techniktag” des spanischen Runderneuerungsverbandes AER in Madrid statt; das Event wird alle zwei Jahre abgehalten. Mit dem Techniktag wolle man Mitglieder und geladene Gäste versammeln, um über Fachthemen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Auch Vertreter des brasilianischen Materiallieferanten Borrachas Vipal, dessen Europavertretung in Spanien ansässig ist, waren anlässlich des AER-Techniktages unter den insgesamt 60 Teilnehmern. Vipal nahm dies zum Anlass, seine Produktlinie “mit der Bezeichnung ‚Eco’ als innovatives Produkt im Trend der Zeit und der europäischen Normen vorzustellen. Die ökologischen Laufstreifen, ein Exklusivprodukt des Unternehmens, sind die großen Verbündeten bei der Kosteneinsparung für Frächter und Lastkraftfahrer und sind Teil des Projekt für Nachhaltigkeit im Transport von Vipal.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Curso_UMH__1__tb.jpg234350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-29 11:25:002013-07-08 11:51:50Vipal fördert Schaffung eines Lehrstuhls für Runderneuerung in Spanien
Vipal hat Anfang Juli Kunden aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen zum Truck-Grand-Prix auf den Nürburgring eingeladen. Schließlich sponsert der Materialanbieter für die Runderneuerung das in der Serie startende Buggyra-Team und nutzt eigenen Worten zufolge fünf der insgesamt zehn Rennen dieser Saison für derartige Kundenveranstaltungen. Dabei wird den Vipal-Gästen unter anderem Gelegenheit zu einem Besuch im Fahrerlager gegeben, sodass sie das Buggyra-Rennteam vor Ort jeweils hautnah miterleben können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vipal_laedt_zum_Truck_Racing.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-18 13:18:002013-07-08 10:55:29Vipal lädt Kunden zum Truck Racing ein
Der brasilianische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien Borrachas Vipal hat die Organisation seiner weltweiten Vertriebsstrukturen erneuert. Wie es dazu heißt, seien die globalen Märkten, die man bediene, künftig in fünf Regionalverwaltungen unterteilt. “Vipal Europa/Mittlerer Osten” kümmert sich dabei – neben den besagten Regionen – auch um Russland, die Türkei und Nordafrika.
Darüber hinaus gibt es noch die Regionen NAFTA, Pazifik/Süden, Mercosur/Ozeanien sowie Übersee. “Diese neue Struktur wird es dem Unternehmen erlauben, seine strategischen Aktionen noch effizienter auszuführen”, heißt es dazu in einem Newsletter von Borrachas Vipal. ab.
Der brasilianische Runderneuerungskonzern Borrachas Vipal engagiert sich künftig im europäischen Motorsport. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man in dieser Saison das Buggyra-Team, das in der European Truck Racing Championship seit Jahren zu den Instanzen zählt, unterstützen. Vipal plant in diesem Zusammenhang Kundenveranstaltungen an fünf der zehn Rennwochenenden – der Nürburgring (9.
/10. Juli) ist auch darunter. Vipal engagiert sich damit erstmals auch außerhalb Brasiliens im Motorsport.
Seit 13 Jahren sei der Runderneuerungskonzern bereits in der brasilianischen “Formula Truck” involviert, so Maria Locatelli, Sales- und Marketingdirektorin. Die neue Saison beginnt am 23./24.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-23 12:46:002011-03-23 12:46:00Vipal engagiert sich erstmals im europäischen Truck Racing
Der Fokus der Messebeteiligung habe ganz eindeutig auf den “eco-Laufstreifen” gelegen, sagt Vipals Marketingleiter Eduardo Sacco. Mit diesen vorvulkanisierten Laufstreifen spare man aufgrund des geringen Rollwiderstands Treibstoff und erreiche eine höhere Laufleistung bzw. ein Plus an Effizienz.
Geheimnis der ökologisch orientierten Produktpalette seien die verwendeten Gummimischungen. Auch kleinere Profilrillen sorgen für Effizienzgewinne.
Vipal will auf der Reifen-Messe in Essen vor allem sein neues Laufstreifensortiment mit der Bezeichnung “ECO” präsentieren. Wie der Marktführer auf dem brasilianischen Runderneuerungsmarkt mitteilt, seien diese Produkte als Teilergebnis des firmeninternenen Projektes “Nachhaltigkeit im Transport” zu verstehen. Es handele sich dabei um Produkte, die viel mehr als Ersparnis durch die eigentliche Runderneuerung bedeuteten; sie trügen “auch zur Umwelt und zum Erfolg der Transporttätigkeit bei”.
Dass Vipal schon lange kein regionaler Marktteilnehmer ist sondern sich als “zweitgrößter Anbieter von Produkten für die Runderneuerung und Reparatur von Reifen und Luftschläuchen weltweit” sieht, hat nicht zuletzt der Aufbau einer eigenen Vertriebsstruktur in Europa beweist mit Lägern in Deutschland, Slowenien und Spanien. “Die Gegenwart von Borrachas Vipal auf dem internationalen Markt wächst Jahr für Jahr. Das hundertprozentig brasilianische Unternehmen exportierte 2009 rund 30 Prozent seines Produktionsvolumens”, heißt es weiter in einer Mitteilung.
“Aus diesem Grund investieren wir stark in die Technologie, um Laufstreifen zu produzieren, welche dazu beitragen, die Betriebskosten zu reduzieren, außer Qualität und Sicherheit zu bieten. Und vor kurzem haben wir einen weiteren bahnbrechenden Erfolg erzielt: Wir entwickelten die ersten kraftstoffsparenden Laufstreifen”, hebt CEO João Carlos Paludo hervor. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-11 14:37:002010-05-11 14:37:00Vipal zeigt ECO-Laufstreifensortiment in Essen
Der brasilianische Runderneuerungsspezialist Vipal und der argentinische Neureifenhersteller Fate wollen gemeinsam in den nächsten drei bis vier Jahren im Distrikt Guaíba (Bundesstaat Rio Grande do Sul/Südbrasilien) eine Fabrik zur Herstellung von Pkw-, Van- und Landwirtschaftsreifen errichten. Die beiden Industrieunternehmen haben mit dem Bundesstaat ein Memorandum of Understanding unterschrieben, das die Realisierung des Projektes zum Inhalt hat und Investitionen in der Größenordnung von 200 Millionen US-Dollar vorsieht..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-04-27 09:20:002023-05-17 15:11:41Runderneuerungsspezialist und Neureifenhersteller bauen gemeinsam Reifenfabrik
Obwohl das italienische Unternehmen Marangoni mit dem neuen Jahrtausend sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiern konnte, stellt das Jahr 2000 vor allem einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung der Aktivitäten dar. Heute, zehn Jahre später, ist der Marangoni-Konzern neben Bandag und den in der Runderneuerung aktiven Neureifenherstellern der einzige, wahre „Global Player“ der Branche. Das Unternehmen ist nicht nur in Europa und Nordamerika erfolgreich etabliert, auch in China fasst man nun langsam Fuß. Vor allem aber ist das Engagement in Brasilien in den vergangenen zehn Jahren zum Rückgrat der weltweiten industriellen Präsenz geworden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/MARANGONI-FABRIK_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-01 13:19:252023-09-25 16:40:34Marangoni wird in Brasilien zum „Global Player“ – Wachsende Marktanteile und Überzeugungsarbeit