business

Beiträge

Autodiebe nur auf Räder aus

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli haben unbekannte Täter in Schmitten-Arnoldshain einen Audi entwendet.

Nach Informationen der zuständigen Polizeistation Usingen waren die Diebe aber offensichtlich weniger an dem Auto selbst als an den daran montierten Rädern interessiert. Denn der gestohlene Audi wurde nur rund vier Kilometer vom ursprünglichen Tatort auf einem Waldweg wiederentdeckt. Allerdings hatten der oder die Täter alle vier Räder – Toyo-Breitreifen 225/45 R16 auf 16-Zoll-Alufelgen der Marke Borbet – abmontiert und mitgehen lassen.

Leon WTCC präsentiert

Die Marke Seat präsentiert dieser Tage das Modell Leon WTCC, mit dem man in diesem Jahr bei der World Touring Car Championship debütieren will. Allerdings startet die spanische Marke, die sich im Jahre 2003 mit einem Toledo Cupra im europäischen Tourenwagensport zurückgemeldet hatte, vorerst mit diesem bekannten Modell, bis der Leon WTCC einsatzfähig ist. Das unter anderem auf dem Automobilsalon in Barcelona präsentierte neue Rennauto steht auf Michelin-Reifen und wird von einem auffälligen Schriftzug der Leichtmetallrädermarke Borbet geziert.

Kolf nicht mehr bei Borbet

Der erst vom Felgenhersteller ATS zum Automobilzulieferer Federal Mogul gewechselte und dort mit der Leitung des polnischen Räderwerkes beauftragte Andreas Kolf war vor gut einem Jahr zum neuen Borbet-Werk in Bad Langensalza gewechselt und hatte die Geschäftsführung der Borbet Thüringen GmbH übernommen. Aus bisher noch nicht bekannten Gründen hat Kolf das Unternehmen diese Woche bereits wieder verlassen müssen..

MLX macht sich „ProFIT“ für die Zukunft

29289 5971

Mitte Februar fand in Hamburg die MLX-Tagung statt. In diesem Jahr wollte die Kooperation ihre Partner unter dem Motto „Fit ohne Grenzen – mobil ohne Grenzen“ auf das neue Geschäftsjahr einstimmen. Über die Resonanz zeigten sich die Veranstalter der Konferenz äußerst zufrieden, wurden doch gut 160 Teilnehmer gezählt.

Und auch sonst kann sich die MLX-Bilanz sehen lassen. „Im vergangenen Jahr konnten wir die Zahl unserer Partnerbetriebe auf 275 steigern und insgesamt mehr als 745.000 Reifen und Kompletträder vermarkten“, sagte MLX-Geschäftsführer Bernhard Sommer nicht ohne Stolz.

Für ihn jedoch kein Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Und wenngleich einem qualitativen Wachstum eindeutig der Vorzug vor einem quantitativen Zuwachs der Gruppe gegeben wird, ist mittelfristig nichtsdestotrotz eine flächendeckende Zahl von rund 500 Systempartnern in Deutschland anvisiert. Neben dem Reifenhandel, wo es immer weniger ungebundene Unternehmen gibt, will man vor allem freie Werkstätten und solche Autohäuser als neue Mitglieder für sich gewinnen, die ihren Status als Vertraghändler verloren haben bzw.

Investitionen bei Borbet South Africa

Borbet South Africa hat ein Investitionsprogramm in Höhe von etwa acht Millionen Euro gestartet, das zu zwei Dritteln bereits in diesem Jahr abgearbeitet sein soll und hilft, den Ausstoß auf über 900.000 Aluminiumgussfelgen bereits in diesem Jahr zu steigern..

CX-Rad von CW Fahrzeugtechnik

27286 4830

Die CW Fahrzeugtechnik (Niederneuching, ein Unternehmen der Borbet-Gruppe) ist ein Spezialist für SUV-, Offroad-, Wohnmobile und Pkw-Reifen (einer der drei offiziellen Importeure der Marke General) und -Felgen. Unter der Eigenmarke CW, produziert in einem Werk der Borbet-Gruppe, stellt CW jetzt das 5-Speichen-Design CX in 7×17“ (Einpresstiefe 35 bis 60 Millimeter) vor. Das Rad wird in kristall-silberener Ausführung angeboten und eignet sich dank einer Radlast von bis zu 1.

Tiremanager von Goodyear geht online

Reifen und Felgen ganz nach Geschmack und Maß – das bietet der neue Tiremanager von Goodyear im Internet jetzt auch Endkunden. Die Datenbank umfasst Daten von mehr als 260.000 verschiedenen Fahrzeugscheinen und deckt damit rund 95 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Pkw ab.

Zusammen mit den rund 47.000 Felgenarten und -größen sind damit ca. 1,5 Millionen Rad-Reifen-Kombinationen möglich.

CWB-Design jetzt auch in 9×20 Zoll

26513 4369

CW Fahrzeugtechnik, der Spezialist für Off-Roader, Vans, Wohnmobile sowie Pkw, bietet ab sofort das sportlich-elegante Design CWB auch in der Größe 9×20 Zoll an. Das in kristallsilber lackierte Leichtmetallrad in Zweiteileroptik ist für alle gängigen SUVs lieferbar, für den X5 genauso wie für die M-Klasse oder den Touareg.

.

Borbet übernimmt SRF

Die Borbet-Gruppe übernimmt mit Wirkung 15. März zu hundert Prozent den Hersteller von Aluminiumgussrädern Südrad Roues France (SRF, Soultzmatt), unter anderem Hersteller von Erstausrüstungsrädern für die PSA-Gruppe (vor allem Werk Mülhausen, aber auch Sochaux). Der bisherige SRF-Eigner Dr.

Heinz Berger bleibt dem Unternehmen (das im Übrigen unter gleichem Namen weiterhin auftreten wird) erhalten, auch die bewährte Mannschaft – so Berger bei telefonischer Nachfrage – werde unverändert weiterbeschäftigt. Das Werk habe, so Dr. Berger, aktuell zwar schwarze Zahlen geschrieben, mit der Übernahme durch die Borbet-Gruppe solle aber auch ein langfristiger Bestand gewährleistet werden.

Borbet-Design CA

26216 4215

Borbet, einer der führenden Hersteller von Aluminiumgussfelgen und einer der bedeutendsten Teilnehmer des Ersatzmarktes, hat das Felgenprogramm rechtzeitig zur Frühjahrssaison um das Design CA erweitert. In schnörkelloser 7-Speichen-Optik und kristall-silber lackiert, wird das Rad in 14 bis 18 Zoll für alle gängigen Fahrzeugtypen angeboten.

.