business

Beiträge

Zum Saisonstart verlängerte Borbet-Servicezeiten

,

Auch in diesem Jahr werden die Verkaufteams von Borbet und CW zur Frühjahrssaison länger erreichbar sein. Ab sofort und bis auf Weiteres ist der Räderhersteller montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Borbet-Kunden können die Verkaufteams unter den Telefonnummern 02984/301-160 (Borbet) bzw.

08123/9303-0 (CW), Faxnummern 02984/301-170 bzw. 08123/9303-50 (CW) oder per E-Mail an info@borbet.de bzw.

info@cw-germany.de kontaktieren. Das Unternehmen weist zusätzlich darauf hin, dass sein B2B-Shop (http://shop.

borbet.de) rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr dazu genutzt werden kann, Lagerbestände abzurufen und Bestellungen zu platzieren. cm.

Für Fußballfans bietet Borbet ein spezielles Nabenkappenset

,
Borbet Nabenkappen Set

Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika bietet der Räderhersteller Borbet ab sofort ein limitiertes Nabenkappenset an, mit dem Fußballfans die Verbundenheit mit ihrem Lieblingssport auch mittels ihrer Leichtmetallräder zeigen können. Das “Fußball” genannte Set besteht aus vier Nabenkappen, die für alle Borbet-Räder mit 56er Kappe passend sind, sowie einem Aufkleber und einem Schlüsselanhänger. Die Nabenkappen sollen sich schnell und einfach montieren lassen, sodass es nur wenige Minuten dauert, bis die Räder WM-Look glänzen.

Tuning World Bodensee erwartet wieder über 100.000 Besucher

,
TWB Vorschau tb

Viele Zusagen aus der Tunerbranche, eine offenbar große Akzeptanz beim Handel sowie restlos ausgebuchte Clubflächen machten es deutlich: Europas Tuningbranche freut sich auf die achte Tuning World Bodensee. Rund 250 ausstellende Unternehmen, 1.000 getunte Fahrzeuge, zahlreiche Premieren und mehr als 100.

000 Tuningfans aus aller Welt werden von den Veranstaltern dazu vom 13. bis 16. Mai 2010 in Friedrichshafen am Bodensee erwartet.

“Die Marktführer der Tuningbranche haben bereits ihren Auftritt am Bodensee zugesagt. Auch zahlreiche Automobilhersteller haben das Potenzial der Tuning World Bodensee erkannt und zeigen sich bei ihrer Premiere in Friedrichshafen von der sportlichen Seite”, freut sich Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. Insgesamt glänzen die Neuheiten und exklusiven Umbauten internationaler Top-Tuner auf einer Ausstellungsfläche von rund 85.

000 m². Nach der Einweihung der “Premium Car Area” (Halle B5) im vergangenen Jahr warten hier auch 2010 namhafte Hersteller in einer exquisiten Anmutung auf. Stark vertreten seien erneut die großen Reifen- und Felgenspezialisten, darunter etwa Yokohama, Vredestein, Toyo oder Falken als Reifenhersteller sowie AEZ, Brock, Borbet, Oxigin und andere als Räderhersteller.

Flowformingrad „LW“ von Borbet auf Focus RS in Genf

LW

Auch in diesem Jahr finden die Messebesucher in Genf alle aktuellen Leichtmetallräder aus dem Hause Borbet auf dem Messestand des Schweizer Importeurs Carex. Aus dem umfangreichen Räderprogramm für das Fahrzeug Ford Focus RS wird das trendige, im Flowformingverfahren hergestellte 19-Zoll-Doppelspeichen-Rad im Design LW während des Autosalons präsentiert. Dieses Rad ist – wie auch alle weiteren aktuellen Räder aus dem Borbet-Programm – mit dem hauseigenen Gütesiegel versehen und stammt zu 100 Prozent aus deutscher Produktion.

Borbet präsentiert neues ECE-Rad „XB“ zum Frühjahr 2010

Design XB schwarz poliert tb

Zum Frühjahrsgeschäft 2010 will Räderhersteller Borbet mit seinem neuen, hochmodernen Rad Design XB groß auftrumpfen. Das einteilige Rad, welches ECE-geprüft und somit europaweit eintragungsfrei ist, besteche durch einen harmonischen Mix aus zwei verschiedenen Designelementen – fünf Doppel- sowie Y-Speichen. Mit dem neuen XB-Rad ergänzt Borbet sein reichhaltiges Rädersortiment um “ein weiteres interessantes und zugleich hochmodernes Design”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Optisch setze das XB-Rad auf eine zweifarbige Oberflächenstruktur: Die Innenseiten der Speichen und Teile des Felgenhorns glänzen schwarz, während die Oberfläche der fünf Doppelspeichen in der klassischen Polierung gehalten ist. Durch die Wölbung der Speichenarme in Richtung Radzentrum strahle das XB-Design schon im Stand eine perfekte Eigendynamik aus. Der Felgenrand wurde optisch leicht abgesetzt, was den Felgenstern gekonnt hervorheben soll.

Das XB-Rad ist in den Größen 6,5×16 (ET 50), 7×17 (ET 54) und 7,5×17 (ET 47) für ausgesuchte Audi-, Seat-, Skoda- und VW-Modelle mit LK 112/5-L. einsetzbar. Natürlich trage auch das neue Rad das Borbet-Qualitätssiegel und stammt zu 100 Prozent aus deutscher Produktion.

CW Fahrzeugtechnik: Klaus-Peter Bederke ist wieder da

CW

Irmgard Barth, bis Mitte September vorletzten Jahres Geschäftsführerin des Aluminiumradanbieters Autec GmbH & Co. KG mit Sitz in Schifferstadt, übernahm zum 1. Juli 2009 die Geschäftsführung der CW Fahrzeugtechnik Vertriebs GmbH (Niederneuching), ein Unternehmen der Borbet-Gruppe.

Ascona Wheelinspector

ascona

Anlässlich der Präsentation einer neuartigen Rädermessmaschine hatten das Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF (Magdeburg) und die Ascona GmbH (Meckenbeuren) vor einigen Wochen Entscheider aus der Räderherstellung geladen. “Den Ascona Wheelinspector kann man blind kaufen!” zitiert Ascona Walter Anton, Technischer Leiter und Prokurist bei der Borbet Group (Hallenberg-Hesborn). So wird mit der neuen 3D-Laser-Rädermessmaschine erstmals die berührungslose Messung von Leichtmetallrädern direkt im Produktionsablauf möglich.

Borbet-Fachhandelsräder mit neuem Gütesiegel

BORBET

Die hohe Qualität der Leichtmetallräder des Sauerländer Unternehmens Borbet wissen zwar Kenner längst zu schätzen. Um die hohen Qualitätsansprüche der Aluminiumrädergießerei auf den ersten Blick kenntlich zu machen, werden darüber hinaus ab sofort sämtliche Werbemaßnahmen mit dem Gütesiegel: “Qualitätsprodukt – Made in Germany” sowie “Borbet Leichtmetallräder” versehen. Mit dieser klaren Kennzeichnung will das Unternehmen einmal mehr die hohen Qualitätsansprüche an die eigene Produktpalette bekräftigen und sich deutlich zum Produktionsstandort Deutschland bekennen.

Beste Lieferanten von Premio-Tuning ausgezeichnet

,
Premio Lieferanten Award Pokal

Alljährlich zeichnet Premio-Tuning diejenigen Lieferanten aus, mit denen die Premio-Partner besonders zufrieden sind – so auch in diesem Jahr. Den Lieferanten-Award in der Kategorie der Tuner erhielt diesmal der Rottweiler Mercedes-Spezialist Piecha Design, der 2009 erstmals als Premio-Lieferant mit dabei ist und sich gleich einen Titel holen konnte. Borbet machte das Rennen in der Kategorie Felgen, während H&R die Fahrwerkswertung für sich entscheiden konnte.

In der Kategorie Auspuff landete Remus auf dem ersten Platz, und im Bereich Carstyling & Leuchten liegt RDX Racedesign vorne. McGard darf sich nicht nur über den Sieg in der Kategorie Zubehör freuen: Der Spezialist für Felgenschlösser hat mit der Note 1,62 (Schulnotensystem) die beste Durchschnittsbewertung aller Lieferanten erhalten.

.

Borbet eröffnet Fachhändlern neue Informationsmöglichkeiten

Fachhändler haben bei Borbet ab sofort gleich zwei neue Möglichkeiten, neueste Informationen rund um das Borbet-Rad zu bekommen. Borbet-News, der Newsletter von Borbet, erscheint ab sofort regelmäßig und informiert über zahlreiche aktuelle und wichtige Themen. Neben Informationen über Produktneuheiten, Erweiterungen der Produktpalette und Sonderpostenlisten informiert der Newsletter über neue Gutachten und ABEs, Messeteilnahmen und sonstige Kommunikationsmaßnahmen.

Abonnieren lässt sich der Newsletter auf der Borbet-Webseite unter www.borbet.de.

Zusätzlich zum Newsletter bietet Borbet allen Fachhändlern auf ihrer Webseite eine weitere Möglichkeit, sich schnell und präzise über alle Borbet-relevanten Neuigkeiten zu informieren. Jeder angemeldete Fachhändler kann sich dort in einem neuen, passwortgeschützten Bereich registrieren und findet dort zahlreiche Informationen speziell für Fachhändler. Angemeldete Fachhändler erwartet dort alles Wissenswert zu Vertrieb und Marketing.

Im Bereich Vertrieb sind beispielsweise alle relevanten Daten der Ansprechpartner der einzelnen Zuständigkeitsbereiche hinterlegt. Außerdem finden Fachhändler dort Dispositionslisten, neueste Gutachten und ABEs sowie nützliche Verkaufsunterlagen. Unter “Marketing” finden Nutzer einen Downloadbereich mit Bildern aller Räder und Borbet-Logos in druckreifer Qualität sowie einen detaillierten Mediaplan, alle anstehenden Messetermine und eine Übersicht der jeweiligen Ansprechpartner zum Thema Marketing.