business

Beiträge

“TL”-Rad am Rapid ohne TÜV-Abnahme/ABE-Mitführung möglich

,

Laut Borbet kann das “TL”-Rad des Herstellers in 14 und 15 Zoll ohne TÜV-Abnahme oder Mitführungspflicht einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) verbaut werden. Grund dafür ist, dass es sich bei diesem Design um ein sogenanntes ECE-Rad handelt, sodass beispielsweise auch die Serienbefestigungsteile verwendet werden können. Abgesehen davon bereitet Borbet eigenen Worten zufolge weitere ABEs sowohl für den Rapid als auch den Skoda Octavia vor, um in Frühjahrssaison eine möglichst breite Palette an Raddesigns für diese Fahrzeugmodelle anbieten zu können.

TC-Räder von Borbet für den Opel Adam

TCAdam

Borbet bietet für den brandneuen Opel Adam das TC-Rad in brillant silver an. Dieses Rad “mit Turbo-Effekt” – so der Anbieter – ist in den Ausführungen 6×15 und 6,5×16 Zoll mit den Einpresstiefen 35 und 45 ab sofort mit ABE lieferbar. dv

.

Borbet will mit attraktiven Neuheiten zur „AutoZum 2013“ locken

CC 01

Mit seinen neuesten Räderdesigns reiht sich Aluminiumradhersteller Borbet bei der “AutoZum 2013”, die heute in Salzburg beginnt und bis zum 19. Januar stattfindet, in die Reihe der Aussteller ein. Als führender Produzent von Qualitätsleichtmetallrädern beliefert Borbet nahezu die gesamte Automobilindustrie im In- und Ausland.

Edles Doppel: Borbet präsentiert neue Designs BL4 und BL5

Auf der Essen Motor Show hatte Borbet auch die beiden Neudesigns BL4 und BL5 erstmals der interessierten Öffentlichkeit gezeigt. Das BL4 wurde dabei als “edles, hochwertiges Tuningrad” präsentiert. Das Design ist in den Farben Black-Polished-Glossy und Brilliant-Silver erhältlich, wodurch es “nahezu jedem Auto einen fast royalen Touch” verleihe, so der Hersteller.

Die glänzende Oberfläche runde diesen Eindruck ab. Die Speichen rund um die Befestigungsbohrung laufen tief ins Zentrum hinein, wodurch diese Radinnovation optisch an Größe gewinne. Das BL4 ist in den Dimensionen 6,5×15, 7,0×16 und 7,0×17 erhältlich.

Das Pendant zum BL4-Design ist das neue BL5: In Farbgebung und Oberfläche sind beide Designs identisch, lediglich die technischen Daten unterscheiden sich voneinander. Während die Einpresstiefen beim BL4 mit 15 Zoll: 24-45; 16 Zoll: 27-42; 17 Zoll: 24-40 angegeben werden, bewegen sie sich beim BL5 in der Größenordnung 16 Zoll: 38-50, 17 Zoll: 38-50 und 18 Zoll: 35-50. Auch die Raddimension des BL5 unterscheidet sich vom BL4 mit 7,0×16, 8,0×17 und 8,0×18 Zoll.

Borbet ergänzt Premiumräder um neues XRT-Design

Aluminiumradhersteller Borbet will seine “Reihe der hochwertigen Premiumräder” mit dem neuen XRT-Design konsequent fortsetzen. Nicht nur das Design, auch die Technik dieses neuen Radkonzepts zeichneten sich durch markante, einzigartige Merkmale aus, so der Hersteller: “Das formschön geschüsselte Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design macht das XRT zum perfekten Make-up für jedes Auto. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die Farbgebung in Graphite-Polished mit hochglanzpolierter Oberfläche.

” Eine weitere Besonderheit sei die Möglichkeit, die Rädergrößen zu variieren und vorn 18-Zoll-Räder zu verbauen, während hinten 19-Zoll-Räder zum Einsatz kommen. Das XRT-Design von Borbet ist ab Januar 2013 in den Raddimensionen 8,0×17, 8,0×18, 9,0×18, 8,5×19 und 9,5×19 im Fachhandel erhältlich. ab

.

Borbets XR-Design in zwei weiteren Zollgrößen erhältlich

“Aggressiv, sportlich und mit Liebe zum Detail konzipiert” – diese drei Merkmale bildeten die Grundlage des Raddesigns XR von Borbet. Die Entwickler haben hier die Optik und die besonderen Merkmale von BMW-Modellen zugrunde gelegt und für die bayerische Premiummarke ein Raddesign erarbeitet, das die Dynamik der Autos unterstreichen soll. So finde sich der berühmte Hofmeister-Knick als absolutes Design-Highlight auf den Speichenflanken des XR-Rads von Borbet wieder.

Aufgrund der “hervorragenden Marktakzeptanz”, so Borbet, sei das XR-Programm nun um die Größen 18 und 19 Zoll erweitert worden. Das Raddesign XR mit fünf Doppelspeichen gilt nicht nur als ECE-Rad, es ist auch für alle gängigen BMW-Modelle KBA-zugelassen. Ab Januar 2013 ist es im Fachhandel erhältlich.

CC-Design von Borbet für Vans und Nfz jetzt auch in Schwarz

CC

Schwere Lasten und schickes Design passen generell nicht unbedingt gut zusammen. Beim neuen CC-Raddesign der Marke Borbet aber wurde beides in Einklang gebracht. Das bekannte und 5-Speichen-Raddesign für leichte Nutzfahrzeuge und Vans gibt es ab sofort nicht mehr nur in Kristallsilber, sondern auch in trendigem “black glossy”.

Das kraftvolle Raddesign eignet sich für hohe Radlasten und überträgt die Kraft auf die Straße. Fahrzeuge wie z.B.

Neues CW4-Design von Borbet im Racing-Look

CW4

In der Kategorie “Sports” präsentiert Leichtmetallradhersteller Borbet das bewährte CW4-Design ganz neu im Racing-Look. Mut zur Farbe haben sich die Entwickler bei der Konzeption dieser einzigartigen Optik auf die Fahne geschrieben und dem CW4 mit orange eingefärbtem Klarlack und matt-schwarz frontpolierter Oberfläche einen individuellen Look verliehen. In den Raddimensionen 7×17 (4-Loch) und 8×18 Zoll (5/112) ist das CW4 in der Farbe black orange ab Februar 2013 im Fachhandel erhältlich.

Borbet eine „Marke des Jahrhunderts“

BorbetSiegel

Die Leichtmetallrädermärke Borbet wurde zu einer der stärksten Marken Deutschlands gekürt. Dies dokumentiert jedenfalls die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke in das bekannte Kompendium “Marken des Jahrhunderts – Leuchttürme auf dem Markenmeer” aufzunehmen und ihr den “Markenpreis der Deutschen Standards” zu verleihen.

.

Attraktive Borbet-Neuheiten zur Essen Motor Show

bronze

Mit seinen neuesten Räderdesigns reiht sich Aluminiumradhersteller Borbet bei der Essen Motor Show in die Reihe der Aussteller ein. Zu den diesjährigen Messehighlights (zu sehen in Halle 10, Stand 401) zählt zum Beispiel das Raddesign XR, bei dem die Entwickler die besondere Optik des BMW zugrunde gelegt und für die Premiummarke ein Raddesign erarbeitet haben, das die Dynamik der Modelle unterstreicht. Ein weiteres Premiumrad ist das XRT, ein geschüsseltes Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design.

Ein sportliches Tuningrad für die Klein- und Kompaktwagenklasse ist das RS-Design, ein Leichtbaurad in der Trendlackierung bronze matt. Aus dem Tuningbereich sind zwei Top-Neuheiten im Gepäck, die ab Januar 2013 im Fachhandel erhältlich sein werden: das BL4 und das BL5.

.