business

Beiträge

Borbet hat Räder für zwei Xpeng-Modelle im Programm

Borbet Xpeng

Der chinesische E-Automarke Xpeng ist in Deutschland seit einem Jahr auf dem Markt. Die neuen Modelle Xpeng P7 und G9 können auch mit N-Rädern von Borbet gefahren werden. Das Zehnspeichenrad sei direkt für die beiden neuen E-Automodelle in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 25 erhältlich. Vom Start weg eintragungsfrei für die Serienreifen 245/45 R19 und bei der […]

Borbet setzt uneingeschränkt auf persönliche Betreuung seiner Kunden

Der persönliche Kundenkontakt steht bei Borbet im Mittelpunkt seiner Aktivitäten, weswegen der Räderhersteller auch weiterhin auf persönliche Betreuung durch das Vertriebs- und Key-Account-Team setzt; dazu gehören: Christian Altmann (Key Account Manager; von links), Christian Wex (Key Account Manager), Antonio Curioso (Geschäftsführer Borbet Vertriebs GmbH), Marcel Frankenstein (Vertriebsleitung), Stefan Flamme (Key Account Manager), Birgit Grebe-Frese (Vertriebsleitung; Bild: Borbet)

Auch in einer zunehmend digitalen Welt will Borbet den Kundenkontakt in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellen und dabei „kompetente Betreuung mit modernen, onlinegestützten Prozessen“ gewährleisten, wie es dazu aus Hallenberg-Hesborn heißt, wo derzeit eine entsprechende personelle Neuaufstellung stattfindet. Mit dem wohlverdienten Ruhestand langjähriger Mitarbeiter im Key Account Management und der damit verbundenen Neuverteilung zentraler Aufgaben habe Borbet erfahrene Nachfolger für die einzelnen Vertriebsgebiete benannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stefan Flamme wechselt von Superior Industries zu Räderhersteller Borbet

,
Stefan Flamme

Stefan Flamme ist jetzt bei Borbet als Key Account Manager im Dienst. Der Räderspezialist ist schon seit 2001 in der Räderbranche unterwegs. Er kommt von Superior Industries, wo er seit 2014 ebenfalls als Key Account Manager (zunächst noch bei Uniwheels) gearbeitet hat. Aber auch Stationen bei Räderhersteller BBS stehen auf seiner Vita.

Z-Räder von Borbet auf dem neuen VW Tayron im Einsatz

Borbet Tayron

Der VW Tayron präsentiert sich als neues Raumwunder. Gefahren werden kann er auch mit dem Z-Rad von Borbet in 8,5×20 Zoll und Einpresstiefe 38. Das Fünfdoppelspeichendesign ist wahlweise in Mistral anthracite polished, Dark grey matt und Black glossy mit ECE-Freigabe für die Serienreifen in 255/40 R20 zu haben. Auch auf dem VW Tiguan mit 255/40 […]

Diebische(r) Borbet-Mitarbeiter: Tausende Räder verschwunden

,
Laut dem MDR sind Tausende Felgen aus der Produktion der Borbet Thüringen GmbH am Standort Bad Langensalza verschwunden, der nach Unternehmensangaben „Europas größtes und modernstes Produktionswerk für Leichtmetallräder“ ist (Bild: Borbet)

Nach ersten Hinweisen wohl schon zu Beginn des Jahres und unter Berufung auf Angaben der Staatsanwaltschaft Mühlhausen und der Polizei Nordhausen berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) nach entsprechenden Recherchen aktuell vom mutmaßlichen Diebstahl Tausender Räder, die über mehrere Jahre aus der Produktion des Herstellers Borbet an dessen 2003/2004 in Betrieb genommenen thüringischem Standort Bad Langensalza […]

DB8GT2-Rad: Borbet hat neue Größe im Programm

BORBET DB8GT2 bm Hyundai i30n

Räderhersteller Borbet erweitert sein DB8GT2-Sortiment. Das Rad ist ab sofort auch in der Dimension 9,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 42 und dem Lochkreis 114,3/5-Loch verfügbar und ergänzt damit die Versionen in 8,5×18 und 8,5×19 Zoll. Die neue Größe ist in den Farbvarianten Black matt und Bronce matt zu haben.

SUPA-Wheel: Fünf Partner forschen zum Thema CO2-Einsparungen bei Aluminiumrädern

Supa Wheel

Nachhaltigkeit ist Teamarbeit: Im Projekt SUPA-Wheel (SUPA steht für Sustainable Production of Aluminium Wheels) entwickeln fünf Partner gemeinsam ein Aluminiumrad, das Ressourcen schont und zugleich höchste Anforderungen an Technik und Design erfüllen soll. An dieser Kooperation arbeiten neben dem Räderhersteller Borbet, die Fachhochschule Dortmund, Trimet Aluminium SE, Jordan Spritzgusstechnik GmbH und das Fraunhofer Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet-Tochter Dymag und Advanced International Multitech gehen strategische Partnerschaft ein

Dymag

Die Borbet-Tochter Dymag Technologies Limited und Advanced International Multitech Co., Ltd (AIM) haben jetzt eine strategische Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung und Industrialisierung der Carbon-Hybrid- und Verbundwerkstoff-Radtechnologie für die Automobil- und Motorradindustrie beschleunigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet offeriert Rad für neuen BMW X3

Borbet BMW X3

Der neue BMW X3 Typ G3XN (G45) ist da. Und Räderhersteller Borbet hat ein passendes Rad im Programm. Das CW3-Design ist ab sofort mit Teilegutachten freigegeben und direkt verfügbar. An der Vorderachse harmonisiert es in 9,0×20 Zoll optimal mit der Serienbereifung 255/45 R20. Am Heck sorgt die breite 10,5×20-Zoll-Variante mit 285/40 R20-Bereifung für eine besonders […]

Borbet-CEO: „Innovationen bleiben der größte Hebel, um sich vom Markt abzusetzen“

BORBET TF Hr. Plett BORBET 2281

Burkhard Plett kennt den Räderhersteller Borbet schon lange. War er doch bereits von Mai 2011 bis August 2020 als Geschäftsführer Vertrieb dort tätig. Es folgte eine beratende Tätigkeit im Umfeld von Aluminium/Automotive und hier insbesondere in Projekten rund um „grünes Aluminium“ und Innovationen. Im Februar 2024 ist er zur Borbet zurückgekehrt, diesmal als CEO. Seine Motivation: „Borbet ist ein großartiges Unternehmen mit hervorragenden Mitarbeitern, das aber unter anderem durch die gesamtwirtschaftliche Lage und die der Zulieferbranche speziell große Herausforderungen zu bewältigen hat. Als mich Frau Margot Borbet angesprochen hat, ob ich mir nicht vorstellen könnte, bei der Bewältigung dieser Herausforderungen dabei zu sein, sind wir uns schnell einig geworden, da ich trotz aller Probleme in Summe für die Zukunft mehr Chancen als Risiken sehe.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen