Das auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte IT Unternehmen Speed4Trade (Altenstadt) hat die mittlerweile bereits sechste Ausgabe seiner regelmäßig erscheinenden Studie „AA-Stars“ veröffentlicht. Darin wird einmal mehr der Onlinemarkt für Autoteile analysiert bezogen auf den Zeitraum von September 2022 bis August 2023. „Während das Tyres-&-Rims-Segment im Vorjahr noch viel schlechter als das Parts-Segment performte, ist die Entwicklung dieses Jahr zumindest über das Jahr gesehen als synchron anzusehen. Der B2C-Onlinereifenmarkt ist, wie sich auch schon in den vergangenen Jahren gezeigt hat, volatiler als der Onlineteilemarkt oder -zubehörmarkt“, so das IT-Unternehmen mit Blick auf die Ergebnisse seiner jüngsten Studie. Zugleich bezeichnen die Altenstädter die bessere Entwicklung im Produktsegment Specialized, welches vor allem die Bereiche Zubehör, Tuning und Pflege beinhaltet, als überraschend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Speed4Trade-Nachfragentwicklung-Onlinehandel-Teile-Reifen-Zubehoer-September-2022-bis-August-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-07 12:41:572024-02-07 12:41:57B2C-Onlinegeschäft mit Reifen volatiler als das mit Teilen und Zubehör
Für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai kündigt Metzeler schon jetzt eine Promotionaktion rund um seinen neuen „Roadtec 02“ an. Biker, die sich dann für einen Satz dieses Sporttouringreifens der zu Pirelli zählenden Motorradreifenmarke entscheiden, sollen sich – solange der Vorrat reicht – über einen Trolley des Anbieters iXS als Beigabe freuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Metzeler-Roadtec-02-bei-der-Motor-Bike-Expo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-06 12:06:402024-02-06 12:06:40Ab April Frühjahrspromotion rund um Metzelers neuen „Roadtec 02“
Continental liefert Erstausrüstungsreifen für den i5/Fünfer zu BMW ans Band, die größtenteils eine OE-Doppelkennung tragen auch für Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Das hatte der Reifenhersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG damit erklärt, dass i5/Fünfer und die E-Klasse der Stuttgarter „reifenseitig dasselbe Anforderungsprofil“ haben. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass Conti nun entsprechend darauf hinweist, dass Mercedes bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Conti-OE-bei-E-Klasse.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-02-02 09:36:492024-02-02 09:36:49E-Klasse von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen
Die auch hinter der „The Tire Cologne“ stehende Koelnmesse GmbH spricht mit Blick auf die von ihr ausgerichtete Intermot von nicht weniger als einem „Start in eine neue Ära“. Denn die internationale Motorradmesse, bei welcher der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) als ideeller Träger fungiert, findet ab 2024 jährlich und nicht mehr wie bisher im Zweijahresrhythmus statt. Insofern dürfte es nun spannend werden, ob das Event, bei dem zuletzt 2022 rund 100.000 Besucher gezählt wurden, der jedes Frühjahr in Dortmund stattfindenden Messe „Motorräder“ den von Letzterer für sich in Anspruch genommenen Titel als „Deutschland größte jährlich stattfindende Motorradmesse“ abjagen kann. Zumal vergangenes Jahr dort mehr als 100.000 Zweiradfans durch die Hallen gestreift sein sollen. Doch nicht nur der Veranstaltungsrhythmus der Intermot ändert sich ab diesem Jahr, denn nunmehr wird sie auch an einem anderen Termin ausgerichtet: Statt bisher Anfang Oktober findet sie heuer erstmals vom 5. bis zum 8. Dezember in Köln statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Intermot-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-18 12:38:312024-01-18 12:38:31Motorradmesse Intermot: Neuer Termin und ab sofort jährlich
Immer wieder lassen selbsternannte Klimaschützer Luft aus Reifen. Liebstes Angriffsziel sind die Pneus von SUVs. Die Fahrer ärgern und die Täter feiern sich. In Berlin werden seit Januar 2022 die Daten der „Sachbeschädigung durch Reifenentlüftung“ gesammelt. 1.337 Meldungen sind bis zum 15. Dezember 2023 bei der Polizei eingegangen. Die Beamten unterscheiden allerdings nur nach Fahrzeugart […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Platter-REifen-Mercedes.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-01-11 12:08:042024-01-11 12:08:04Mercedes und BMW stehen besonders oft mit platten Reifen rum
Üblicherweise verlangen Automobilhersteller maßgeschneiderte Reifen für ihre Fahrzeugmodelle. Deshalb ziert die Seitenwände der als Erstausrüstung ab Werk freigegebenen bzw. verbauten Profile bei vielen Anbietern eine besondere Kennzeichnung. Zu den bekanntesten dieser sogenannten OE-Reifenkennungen dürften sicherlich diejenigen für Porsche (N0, N1, …), BMW (*) oder Mercedes (MO) zählen, obwohl es natürlich noch zahlreiche weitere gibt für Fahrzeuge solcher Marken angefangen bei Alfa Romeo bis hin zu Volvo. Nun sind wir von der NEUE REIFENZEITUNG vor Kurzem allerdings erstmals auf etwas aufmerksam geworden, was das Konzept speziell auf Modelle bestimmter Autohersteller zugeschnittener Erstausrüstungsreifen zumindest zum Teil zuwiderläuft: Denn immerhin zwölf der 14 für BMWs neuen Fünfer bzw. i5 freigegebenen Conti-Reifenausführungen verfügen über eine doppelte OE-Kennung – also für gleich zwei Autohersteller – auf der Seitenwand: sowohl einen Stern (BMW) als auch die MO-Kennung (Mercedes Original). Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den Straßenverkehr nehmen die deutschen Bürgerinnen und Bürger laut Umweltbundesamt als größte Lärmquelle wahr: 76 Prozent fühlen sich durch ihn gestört oder belästigt. Zum Schutz der Bevölkerung regeln EU-Richtlinien die Grenzwerte für Lärmemissionen, die schrittweise weiter verschärft werden. Um die neuen Grenzwerte auch unter realen Verkehrsbedingungen einhalten zu können, erschließen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft im Projekt TyRoN (steht für: Tyre Road Noise) Maßnahmen, um Reifen-Fahrbahn-Geräusch-Emissionen zu mindern. Dafür entwickeln sie ein datenbasiertes Berechnungsmodell für das Vorbeifahrtgeräusch von Fahrzeugen mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit inzwischen über 200.000 Mitgliedern in über 700 anerkannten Clubs bereichern die Bayerischen Motoren Werke (BMW) seit mehr als hundert Jahren die mobile Welt. Ob als Auto, als Motorrad oder als Triebwerk – die Marke ist international bekannt und steht weltweit für deutsche Ingenieurskunst. Mit einer großen Sonderschau in Halle A3 will die Klassikwelt Bodensee, die vom 7. bis 9. Juni 2024 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet, den Mythos BMW würdigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Mythos-BMW-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-19 07:55:562023-12-18 15:01:26Der Mythos BMW steht im Mittelpunkt der Klassikwelt Bodensee
Das Team von OctaneFactory hat sich einen Mini geschnappt und mit Summa-Rädern von Barracuda Wheels ausgestattet. Die im Flow-Forged-Verfahren produzierten Räder in 7×18 Zoll wurden mit Kumho-Semislicks in 215/40 R17 bestückt.
Ein Fahrerteam von Metzeler und BMW Motorrad hat mit einer Flotte von serienmäßigen Maschinen des Typs R 1300 GS – bereift mit dem „Karoo 4“ der zu Pirelli gehörenden Reifenmarke – eine rekordverdächtige Tour unternommen: In weniger als 24 Stunden fuhr die Gruppe in der Region des „El Circuito de los Seis Miles“ in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Metzeler-Chile-Expedition.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-13 09:52:422023-12-13 09:52:42Von null auf 6.000 Meter in unter 24 Stunden auf Metzelers „Karoo 4“