Der BMW 3er Touring besticht durch durchdachtes Design und herausragender Technik. Keine einfache Aufgabe für die H&R-Ingenieure, hier etwas Passendes zu entwickeln. Das Resultat der Bemühungen ist ein sportiver Federsatz, der den Wagen rund 20 bis 25 Millimeter näher an den Asphalt bringt und dabei die Grundeigenschaften des Modells akzentuiert – ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen, so H&R.
Darüber hinaus könne das Fahrzeug auch weiterhin voll beladen werden. Ein weiteres Highlight kann man mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante kann damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten des Kombis bewirkt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hr3er-touring.jpg277400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-02 09:04:002013-07-08 13:54:04H&R hat sich des BMW 3er Touring angenommen
Die Firma Tuning Concepts im schleswig-holsteinischen Neumünster hat sich einen BMW E92 vorgeknöpft und ihm einige optische Veränderungen zuteilwerden lassen. Neben einem Gewindefahrwerk aus dem Hause Bilstein wurde besonderer Wert auf die alles entscheidende Nahtstelle zwischen Auto und Straße, nämlich das Räderwerk, gelegt. Fündig geworden ist man – einmal mehr – bei Schmidt Revolution in Bad Segeberg.
Von dort nämlich stammen die geschmiedeten, “konkaven” Gambit-Felgen in den Dimensionen 8,5×20 bzw. 10×20 Zoll. Bereift wurde mit 235/30 R20 und 265/25 R20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/konkav.jpg350400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-01 10:32:002013-07-08 13:53:32Schmidt-Räder für BMW von Tuning Concepts
Mitte September fand der achte und damit letzte Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring statt. War vor dem Saisonfinale die Entscheidung in allen Klassen noch offen, können sich nun sowohl Dunlop als auch Michelin über Titelerfolge freuen. Denn bei den 125ern, im Moto3-Klassement sowie in der Supersport-Klasse hatten letztendlich Fahrer die Nase vorn, die bei ihren Maschinen auf Reifen mit dem “Flying D” auf der Seitenflanke vertrauen, während gleich in der ersten IDM-Saison des französischen Reifenherstellers ein Michelin-Pilot den Sieg bei den Superbikes einfahren konnte.
Die IDM ist bekanntlich eine der wenigen verbliebenen Rennserien, in denen anders als etwa in der MotoGP oder auch der Formel 1 nicht Reifen nur eines einzigen Herstellers gefahren wird, sondern es stattdessen in Sachen der schwarzen runden Gummis noch zu einem echten Wettbewerb kommt. Verständlich, dass die Freude bei den beiden erfolgreichen Marken daher umso größer ist. Da man sich drei von vier Titeln der Soloklassen sicher konnte, spricht Dunlop deshalb beispielsweise von einem erneuten Sieg in der “Reifenwertung”.
Die Begeisterung über den Titel beim erstmaligen Engagement in der IDM ist bei Michelin aber mindestens ebenso groß. Zumal man selbst damit offenbar gar nicht gerechnet hat, sondern vor allem erst einmal Erfahrungen sammeln wollte. “Rennsiege oder gar der Titelgewinn lagen zunächst überhaupt nicht in unserem Fokus”, sagt Bertrand Roch, Direktor des Michelin-Teams.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-19 13:56:002016-02-08 19:04:19Drei IDM-Titel für Dunlop-, einer für einen Michelin-Fahrer
Mit dem zweiten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans für Motorräder – dem letzten Saisonlauf der FIM-Langstrecken-WM 2012 – hat sich das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) gemeinsam mit seinem Reifenpartner Dunlop einmal mehr die Weltmeisterschaft sichern können: Für beide ist es der dritte gemeinschaftliche Titelerfolg in Folge. “Ich bin sehr glücklich über dieses Resultat. Erneut haben wir es geschafft, gemeinsam mit dem Suzuki-Endurance-Racing-Team die Langstreckenweltmeisterschaft zu gewinnen.
Meinen herzlichen Glückwunsch an all die, die bei Dunlop und SERT an diesem großen Erfolg beteiligt waren”, freut sich Sharon Antonaros, Director Dunlop Motorcycle EMEA. “Ein sehr wichtiger Erfolg für uns, denn in dieser Serie entwickeln wir unsere Reifen, und der Titel zeigt, dass wir in diesem Bereich spitze sind. Die Kenntnisse, die wir in den vergangenen Jahren in dieser Meisterschaft gewonnen haben, fließen direkt in unsere neuen Reifen wie den ‚D212 GP Pro’ ein – und somit sind Spitzenreifen mit dieser Technologie auch für den Endverbraucher verfügbar”, ergänzt er.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-14 12:37:002016-02-08 19:02:56Dritter Titel in Folge für Dunlop bei der Motorradlangstrecken-WM
Die HP4 – das neueste und sportlichste BMW-Motorrad – steht auf Pirelli-Reifen als Erstausrüstung. Laut dem italienischen Reifenhersteller rollt die Maschine auf dem “Diablo Supercorsa SP” in der Größe 120/70 ZR17 am Vorder- sowie in 200/55 ZR17 am Hinterrad an den Start. Demnach ist der Reifen derzeit in diesen beiden Dimensionen passend für die BMW HP4 bereits erhältlich, ab 2013 sollen dann in Form der Größen 180/55, 190/50 und 190/55 noch drei weitere gängige Hinterradgrößen verfügbar sein.
In diesem Jahr kann der BMW-/Mini-Tuner AC Schnitzer auf ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte zurückblicken. Aus Anlass dieses Jubiläums haben die Aachener unter der Bezeichnung “25 Years Edition” drei spezielle Tuningpakete für den Einser-, Dreier- und Fünfer-BMW aufgelegt. Sie sollen ab sofort erhältlich sein und neben Radsätzen vom “Typ VIII BiColor” noch viele weitere Komponenten wie unter anderem einen Fahrwerkfedernsatz oder einen beleuchteten Lederschaltknopf zu einem reduzierten Preis beinhalten.
“For BMW Only” lautet die Devise bei den aktuellen AEZ-Leichtmetallrädern “Sydney” und “Sydney dark” sowie “Antigua” und “Antigua dark”. Die in High-Gloss respektive Mattschwarz gehaltenen Räder wurden in Design und Layout exklusiv für die Fahrzeuge der Bayerischen Motorenwerke entwickelt und abgestimmt – das sorge für den perfekten Look und eine einfache Montage. Da ein BMW in Bewegung schon immer am überzeugendsten und authentischsten wirkte, präsentiert der deutsche Räderhersteller AEZ seine aktuelle Kollektion für diese Automarke nicht nur in attraktiven Standbildern, sondern auch in einem packenden, schnell geschnittenen Videoclip, der Fahrzeuge und Felgen perfekt zur Geltung bringt: Dafür sorgen spannende Kameraeinstellungen und eine Soundkulisse mit dramatischer Musik und Motorklängen, die unter die Haut gehen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-20 14:05:002013-07-08 13:36:31AEZ-Clip zeigt exklusive Räder für BMW
Mit dem “Feelgreen” genannten Modell stellt Metzeler einen neuen Rollerreifen vor, bei dem – im Zusammenhang mit Bereifungen für motorisierte Zweiräder bis dato eigentlich eher ungewöhnlich – das Thema Rollwiderstand im Vordergrund steht. Grund dafür ist, dass BMWs neuer Elektroroller mit diesem Reifen in der Größe 120/70 R15 am Vorderrad sowie 160/60 R15 am Hinterrad ausgerüstet wird. Das Fahrzeug wurde jüngst im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz in London vorgestellt und soll dort mehreren Journalisten als Transportmittel bei den Olympischen Spielen dienen.
Bekanntlich ist ein möglichst geringer Rollwiderstand vor allem bei Elektromobilen besonders wichtig, lässt sich so doch die durch die Batteriekapazität limitierte Reichweite erhöhen. Deswegen ist der “Feelgreen” beispielsweise besonders leicht konstruiert worden, wobei Metzeler von einer 17-prozentigen Gewichtsreduzierung im Vergleich zum herkömmlichen “Feelfree” in der Produktpalette des Anbieters spricht. Bezogen auf den Rollwiderstand wird die Verringerung mit mehr als 25 Prozent beziffert, ohne dass etwa auf eine kurze Aufwärmzeit oder ein gutes Handling verzichtet werden müsse.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-30 11:43:002016-02-08 18:57:44Auch bei Rollerreifen wird der Rollwiderstand ein Thema
Für BMW 5er-Fahrer mit M-Technik ist es gelegentlich schwierig, Stylingkomponenten zu finden, JMS (Walddorfhäslach) schafft da Abhilfe. Die JMS Fahrzeugteile GmbH montiert darüber hinaus ASA-Räder vom Typ AR1 in der Größe 9×20 Zoll vorne mit Reifen in 245/30 R20 und an der Hinterachse in 285/25 R20 auf 10,5×20 Zoll, um die Radkästen optimal auszufüllen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JMSASA.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-20 15:34:002013-07-08 13:26:10ASA-Räder für 5er-Fahrer mit M-Technik von JMS
Unter dem Motto “Boxengasse meets Werkstatt” soll während der diesjährigen Automechanika ein BMW M3 E 92 von der leeren Karosserie bis hin zum fertigen Rennfahrzeug um- bzw. aufgebaut werden. Für das Projekt, das auf die gesamte Messedauer angelegt ist und bei dem die Besucher alle Arbeiten vor Ort in der sogenannten “Clubsport Arena” in Halle 4.
0 live mitverfolgen können, konnten bis dato mit Thyssen Krupp, Bilstein, Hazet und Nussbaum schon einige Sponsoren gefunden werden. Die Messe Frankfurt würde sich aber auch die Beteiligung noch weiterer Unternehmen wünschen: Vor allem Sponsoren aus dem Lager der Werkstattausrüster sowie der Werkzeug- oder Reifenhersteller werden noch gesucht. Potenzielle Interessenten können sich diesbezüglich an Kerstin Praßl wenden, die unter der Telefonnummer 069/7575-5833 erreichbar ist oder per E-Mail an kerstin.
prassl@messefrankfurt.com kontaktiert werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Messe_Frankfurt_Automechanika_Tuning.jpg274400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-18 13:10:002013-07-08 13:25:04Sponsoren für Rennwagenaufbau während der Automechanika gesucht