Der neue 1er ist einer der dynamischsten Kompakten auf dem Markt. Das Topmodell der Baureihe ist der M135i x Drive. Für dieses Modell hat H&R einen speziellen Federnsatz entwickelt.
Der Schwerpunkt des M135i x Drive wird damit um 25 Millimeter abgesenkt und dynamisiere das Fahrverhalten des Kompakten, ohne den Komfort merklich zu schmälern, so die Lennestädter Fahrwerksexperten. So durcheilt der aktuell leistungsstärkste 1er Kurven mit einem Maximum an Fahrfreude und Agilität. Ein weiteres Highlight kann man mit den ebenfalls erhältlichen und aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten H&R-“TRAK +”-Spurverbreiterungen setzen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/hr1.jpg443640Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-02-01 16:36:002013-07-08 14:43:58H&R M135i x Drive: Aus Freude am Fahrwerk
Die JMS-Fahrzeugteile GmbH hat einen 56-seitigen Katalog rund um sportliches Autozubehör und Tuningteile speziell für alle gängigen BMW-Modelle, aber auch ältere Fahrzeuge der Marke aufgelegt. Die darin gelistete Produktpalette reicht von Aerodynamikteilen, Alarm- und Auspuffanlagen über Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke und Fahrwerksstreben bis hin zu Scheinwerfern, Leistungssteigerungen, Fußmatten, Rückleuchten, Windschotts und dergleichen mehr. cm
Der neue M6 ist ein High-Performance-Fahrzeug der BMW M GmbH und erfüllt schon von daher höchste Tuningansprüche. Die Entwickler von H&R haben sich dennoch an das Modell herangetraut und einen Federnsatz entwickelt, der den Schwerpunkt des M6 rund 25 Millimeter absenkt und das Fahrverhalten nochmals um einige Nuancen dynamisiert – “natürlich ohne den Komfort merklich zu schmälern”, heißt es vonseiten des Fahrwerksspezialisten. dv
Kumho Tyres rüstet ab sofort den neuen Mini John Cooper Works GP II exklusiv mit dem straßenzugelassenen Rennreifen V70A in der Größe 215/40 ZR17 83 W (K90) aus. Das PS-starke Topmodell der Mini-Modellpalette ist – wie bereits der der 2006 vorgestellte Mini Cooper S mit JCW-GP-Kit – streng limitiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit den Semislicks von Kumho schaffte der rund 230 PS starke Sportwagen auf der Nürburgring Nordschleife eine Rundenzeit von acht Minuten und 23 Sekunden und unterbot damit seinen 218 PS starken Vorgänger von 2006 um 19 Sekunden.
“Die Runden auf der Nordschleife dienten vor allem dazu, das Fahrwerk, die Bremsen, die Haftung der Reifen und die Aerodynamikeigenschaften auf die Rennstrecke abzustimmen”, so Kumho weiter. Weltpremiere feierte der neue Mini im vergangenen Sommer. Der Kumho V70A ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung, der in vier verschiedenen Mischungen (Supersoft, Soft, Medium, Hard) in zahlreichen Größen von 13 bis 18 Zoll erhältlich ist.
Die Größe 215/40 ZR17 83 W wurde gemeinsam mit BMW bzw. Mini speziell für den neuen Mini JCW GP II entwickelt. In Deutschland ist der Reifen exklusiv über Kumho Motorsport zu beziehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_Mini_1_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-31 10:27:002013-07-08 14:42:56Kumho rüstet exklusiv Mini-Topmodell JCW GP II aus
Bekanntlich gehören nicht nur Reifen zum Portfolio der Delticom AG: Über die von ihr betriebenen Onlineshops für Endverbraucher ebenso wie denjenigen für Händler/Werkstätten werden auch Autozubehör sowie Motorenöle/Schmierstoffe angeboten. Nach Unternehmensangaben wurden gerade für letztere Produktgruppe die Preise gesenkt. “Beim Kauf von Autozubehör ist das Preisbewusstsein der Deutschen stark ausgeprägt.
Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer folgen dem Motto ‚Do-it-yourself’ und füllen das Motoröl ihres Pkws selbst nach”, so der Anbieter unter Berufung auf eine Verbrauchs- und Medienanalyse des Ifak Institutes sowie Erkenntnisse des DAT-Reportes 2012. Und diejenigen, die es schnell, einfach und günstig haben wollen, würden ihr Motoröl im Internet bestellen, ist man bei Delticom überzeugt. Deshalb hat das Unternehmen sein diesbezügliches Lieferprogramm aktuell um Produkte der Marke Petronas und die “Pure-Energy”-Serie der Marke Selenia erweitert.
“Diese neuen Motorenöle entsprechen natürlich auch den Euro-5-Norm-Bedingungen. Speziell für Modelle von italienischen Automobilherstellern werden die Selenia-Motorenöle (unter anderem Fiat, Alfa Romeo und Lancia) empfohlen”, sagt der Onlinehändler, der darüber hinaus auch zahlreiche weitere Markenöle (Castrol, Mobil 1, Fuchs, Liqui Moly etc.) führt genauso wie Originalöle solcher Automobilherstellern wie BMW, Ford, GM/Opel oder die Marken von Mineralölkonzernen (Shell, Aral, Total usw.
Der italienische Reifenhersteller Marangoni ist für die nächsten drei Jahre Titelsponsor des britischen BMW Compact Cup, an dem mehr als 50 Fahrzeuge in diesem Jahr teilnehmen dürften, die auf dem E36 318Ti Compact basieren. Montiert werden in der Dimension 195/50 R15 82V Marangoni-Reifen der Typen Zeta Linea Sport und Zeta Linea road spec. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ZetaBMW.jpg267400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-22 11:09:002013-07-08 14:38:59BMW Compact Cup auf Marangoni
Schon im vergangenen Herbst hatte der Fahrzeugveredler Hartge eine Sonderaktion rund um seine “Ultima”-Leichtmetallräder in den Größen 8×19 Zoll und 9×19 Zoll gestartet. Jetzt wiederholt das Unternehmen das Ganze noch einmal: Demnach gibt es die Räder in der “Smokey Silver” genannten Farbvariante als Satz in den beiden Größen für die Vorder- bzw. Hinterachse zahlreicher BMW-Modelle zu einem Sonderpreis.
Das Angebot gilt Hartge zufolge für verbindliche Bestellungen mit Zahlungseingang bis zum 15. Februar bzw. solange der Vorrat reicht.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-14 13:58:002013-07-08 14:35:19Wieder Hartge-Sonderaktion rund um „Ultima“-Räder
Vor Kurzem erst hat MAK mit dem “F5” ein neues Leichtmetallrad für 2013 vorgestellt, da legt der italienische Hersteller noch einmal nach: mit einem Vielspeichenrad, das den Namen “Fatale” trägt. Angeboten wird es in Größen von 17 bis 19 Zoll – genauer gesagt in 7,5Jx17 Zoll, 8Jx17 Zoll, 9Jx18 Zoll, 8,5Jx19 Zoll sowie 9,5Jx19 Zoll – jeweils in den beiden Farbvarianten “Silver Mirror” und “Ice Black”. Gedacht ist die neue Kreation mit ihren insgesamt 20 Speichen für Fahrzeuge ab der gehobenen Mittelklasse (Audi, BMW, Alfa Romeo, Mercedes).
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-11 14:56:002013-07-08 14:35:13Vielspeichenrad „Fatale“ eine weitere MAK-Neuheit für 2013
Das Angebot seines im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachten Leichtmetallrades “B32” hat Brock Alloy Wheels um eine zusätzliche Farbvariante erweitert. War es bisher schon in der Ausführung “Schwarz Klar Matt” für Sport- und Luxusfahrzeuge vom Schlage eines Nissan GTR, Mercedes CLS AMG, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 verfügbar, kommt nun noch der “Himalaya Grey Voll-Poliert” genannte Farbton hinzu. “Mit dem stylischen Farbton erhält die Felge einen ganz neuen Charakter”, sagt der Anbieter, nach dessen Worten das neue Design von 8.
In der Vergangenheit hatten zuletzt Pirelli (bis zum “UC?” 2010) sowie beim “Bamboo” (2011) und “Dock+Go” (2012) dann Goodyear als Reifenpartner für die alljährlich beim Genfer Automobilsalon vorgestellten Konzeptfahrzeuge der Schweizer Rinspeed AG fungiert. Doch aktuell – also auch für den bei der diesjährigen Messe vom 7. bis 17.
März zu sehenden “MicroMax” – ist diese Position vakant, weil Goodyear sein diesbezügliches Engagement der vergangenen beiden Jahre 2013 nicht weiter fortführt. “Wir suchen einen neuen und hoffentlich auch langfristigen Reifenpartner, da Goodyear nicht mehr mitmacht”, bestätigt Rinspeed-CEO Frank M. Rinderknecht gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.