business

Beiträge

Softwareupdate für TRWs „Easycheck“-Servicegerät

,
TRW Easycheck 01

TRW teilt mit, dass jetzt die achte Softwareversion für das mobile elektronische Servicegerät “Easycheck” als Internetdownload bereitsteht. Das Update enthält für 82 Fahrzeugmodelle der Marken BMW, Citroën, Mercedes, Peugeot und Renault neue Funktionen wie ABS, Airbag- und Gurtstraffer, Klimakontrolle, elektrische Parkbremse, Service und Lenkung. Zudem sind für weitere 155 Fahrzeugmodelle der Marken BMW, Citroën, Mercedes und Peugeot die Motormanagementfunktionen (EMS – Engine Management System) für Benzin und Dieselfahrzeuge hinzugekommen.

“Unsere Untersuchungen zeigen, dass Werkstätten aufgrund immer höherer Diagnoseanforderungen die Effizienz und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Handheld-Servicegeräten erkennen”, sagt Andreas Schäfer, Marketingmanager DACH bei TRW Aftermarket. “Die Servicegeräte ergänzen umfangreiche Diagnosegeräte und ermöglichen es, einfache Aufgaben sofort und unmittelbar vor Ort zu erledigen. Dadurch sparen sich die Werkstätten zum Beispiel die zeitintensive Unterstützung von markengebundenen Servicebetrieben beim Lesen und Löschen von Fehlercodes”, ergänzt er.

Weitere Apollo-Vredestein-Neuheit: „Ultrac Vorti R“

,

Beim Genfer Automobilsalon sind zwei neuere Produkte die Highlights der dortigen Apollo-Vredestein-Präsenz: einerseits das “Alnac 4G” genannte Reifenmodell der Marke Apollo, das seine Premiere allerdings bereits bei der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hatte, sowie andererseits der “Ultrac Vorti R” genannte Reifen der Marke Vredestein. Letzterer wird von dem Reifenhersteller im Ultra-High-Performance-Segment positioniert und soll dementsprechend ebenso sportlich sein wie mit ordentlich Grip aufwarten können. Der “Ultrac Vorti R” trägt daher auch den Geschwindigkeitsindex Y, der mehr als 300 km/h erlaubt, und wird als “ideale Wahl für richtige Sportwagen” wie Porsche 911, Lamborghini Gallardo oder Audi R8 beschrieben, die ihrer Bereifung ultimative Leistung abfordern.

Die Kontur des Reifens wurde demnach so gewählt, dass er eine möglichst große Kontaktfläche mit der Fahrbahn gewährleistet ist: Damit verbindet der Anbieter ein Plus an Traktion, Handling und Stabilität insbesondere in schnell gefahrenen Kurven. Um dies noch weiter zu unterstützen, sind die äußeren Schulterblöcke des asymmetrischen Profils eher massiv ausgeführt, weil sich Seitenkräfte so besser übertragen lassen. Für ein selbst über längere Zeit hohes Gripniveau soll die Laufflächenmischung einen Beitrag leisten: Sie enthält Unternehmensangaben zufolge verschiedene Komponenten, die in unterschiedlichen Temperaturbereichen ihre optimale Leistung entfalten.

Entwickelt wurde der Reifen demnach übrigens speziell im Auftrag des Tuners Hamann für dessen Interpretationen des M5 und M6. Wie bei Vredestein-Reifen schon seit Längerem üblich, arbeitete man bei dem Modell aber auch wieder eng mit dem italienischen Designstudio Giugiaro zusammen. cm

.

Acht neue SUV-Dimensionen von Dunlops „Winter Sport 4D“

Das Dunlop-Lieferprogramm beim “Winter Sport 4D” wächst: Zusätzlich zum bisherigen Portfolio kommen nun noch acht neue “SUV-Dimensionen” – 215/70 R16 100T, 225/65 R17 102H, 215/60 R17 96H, 235/60 R18 107H XL, 225/55 R18 102H XL, 255/55 R18 109H XL, 255/55 R19 111V XL und 275/40 R20 106V XL – hinzu. Damit sollen sich solche Fahrzeuge wie Toyota RAV4, VW Touareg, Audi Q5 und Q7, BMW X5 oder Porsche Cayenne bereifen lassen. cm

.

BMW und Continental entwickeln gemeinsam hochautomatisiertes Fahren für die Autobahn

auto

Continental und die BMW Group (München) bündeln ihre Entwicklungskapazitäten, um die langfristigen Voraussetzungen zur Serieneinführung hochautomatisierten Fahrens auf Europas Autobahnen zu definieren. Beide Unternehmen unterzeichneten dazu einen Vertrag, um gemeinsam einen elektronischen Co-Piloten zu entwickeln. Übergeordnetes Ziel der Forschungspartnerschaft ist es, den Weg für hochautomatisierte Fahrfunktionen über das Jahr 2020 hinaus zu bereiten.

Neunspeichenrad „Unique Forged Formula” für BMW-Modelle

,

Zwar hatte Hamann Motorsport sein „Unique Forged Formula“ genanntes einteiliges Leichtmetallrad schon dem „MemoR“ genannten Ferrari MP4-12C spendiert, doch jetzt wird es von dem eigentlich eher auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierten Tuner auch für Autos der Marke aus Bayern angeboten. Erhältlich in den Dimensionen 9,5×21 Zoll und 11×21 Zoll, soll das Schmiederad beispielsweise an der Fünfer-Limousine (F10) und dem -Touring (F11) ebenso eine gute Figur machen wie bei der M5-Limousine der Baureihe F10, dem Sechser-Cabrio und -Coupé (F12 bzw. F13) sowie dem auf ebendiesen Baureihen basierenden M6-Cabrio und -Coupé und nicht zu vergessen auch am Sechser-Gran-Coupé (F06).

„Unique Forged Formula“ sei mit seinen neun Speichen im Y-Design speziell auf die Formensprache und technischen Bedürfnisse der aktuellen BMW-Flotte abgestimmt, heißt es. Als „Felge mit Zentralverschlussoptik und allerhöchstem technischen Anspruch“ beschreibt Hamann seine Kreation und attestiert ihr einen hohen Wiedererkennungswert. Dadurch wird nach Meinung des Fahrzeugveredlers mit Sitz in Laupheim sowohl die Optik als auch das Image damit ausgerüsteter BMWs deutlich aufgewertet.

Tuning-/Stylingkatalog 2013 für Ford-Modelle bei JMS erschienen

,

Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon aktualisierte Kataloge mit Autozubehör- und Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern sowie für BMW und Opel veröffentlicht hat, legt das Unternehmen aus Walddorfhäslach eine entsprechende Produktübersicht nun auch für Automodelle von Ford vor. Auf 36 Seiten soll sie Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso umfassen wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Scheinwerfer oder Leistungssteigerungen, Rückleuchten und Windschotts. Bei den im Katalog gelisteten Firmen habe man sich auf “namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten beschränkt”, sagt JMS-Geschäftsführer Jochen Schweiker.

“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, verspricht er unter Verweis auf Namen wie unter anderem Ap Sportfahrwerke, Weitec, Rieger Tuning, Mattig, KW Automotive, H&R, Recaro oder SCC. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen unter www.jms-fahrzeugteile.

de) oder im Ford-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt. cm

.

BMW im Langstreckensport: Wechsel von Dunlop zu Michelin

Bislang hatte BMW im Langstreckensport stark auf die Marke Dunlop vertraut. In der Saison 2013 sind die Z4 GTE allerdings in der American-Le-Mans-Series (ALMS), aber auch die werksunterstützten Z4 GT3 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit Michelin als Reifenpartner unterwegs. dv.

Interessenten für S1000RR in Metzeler-Design gesucht

,

In diesem Frühjahr ist Metzeler wieder bei allerlei Motorradfrühjahrsmessen als Aussteller vertreten. Als ein Highlight am Stand etwa bei der IMOT oder auch der “Motorräder 2013” fungiert dabei eine BMW S1000RR im Design der Reifenmarke. Das mit zahlreichen Sonderteilen versehene Einzelstück soll einen Wert von über 30.

000 Euro haben und später an einen Liebhaber bzw. Sammler verkauft werden: Denn zusätzlich zieren noch die Autogramme von Troy Corser, Marco Melandri und Leon Haslam – BMW-Werksfahrern der letzten Jahre aus der Superbike-WM – die Tankhaube dieser Maschine. Anbieten will man die “Metzeler Edition” der BMW S1000RR demnach zu einem fixen “Freundschaftspreis” in Höhe von 22.

500 Euro, wobei der letztendliche neue Eigner dann außerdem noch einen original Nolan-Replica-Helm von Vizeweltmeister Marco Melandri (Wert: rund 580 Euro) als Bonus erhält. Kaufinteressenten können sich ab sofort beim Metzeler-Marketingteam, Brabanter Straße 4, 80805 München, Telefon: +49/(0)89/14908-416, E-Mail: consumer.marketing@pirelli.

com, melden. Über die Vergabe entscheidet laut Metzeler eine mit Vertretern der Projektpartner besetzte Jury. “Zum Zuge kommt dabei der Bewerber mit der kreativsten, überzeugendsten ‚Käuferbewerbung’, ganz gleich, ob diese als E-Mail, Gedicht, Kurzgeschichte oder Weblog-Eintrag eingereicht wird”, heißt es.

In der VLN setzt Alzen Motorsport auf Dunlop als Reifenpartner

,

Jürgen Alzen Motorsport geht 2013 erneut mit dem Ford GT in der VLN-Langstreckenmeisterschaft an den Start. Bei den Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife vertraut man auf die Unterstützung von Dunlop als Reifenpartner. “Unsere Zielsetzung ist klar: Wir wollen endlich wieder in die Podiumsränge fahren.

Ohne Topreifen ist das nicht zu realisieren”, begründet Jürgen Alzen die Entscheidung für die Reifenmarke. “Ich denke, Dunlop wird in puncto Reifen richtig Gas geben und uns dabei helfen können, dass wir wieder dorthin zurückkehren, wo wir hingehören: nämlich auf die vorderen Plätze”, ergänzt er. Bereits 2009 rüstete Dunlop in der VLN einen Ford GT aus, der damals zu den schnellsten Fahrzeugen im Feld gehörte und im gleichen Jahr beim 24h-Rennen von der Pole Position ins Rennen ging.

“Wir haben uns aufgrund der Erfolge auf der Nordschleife in den vergangenen Jahren für Dunlop entschieden und auch auf Empfehlung meines Bruders Uwe, der als Fahrer bei BMW Motorsport auf Dunlop gute Erfahrungen gemacht hat”, erklärt Jürgen Alzen. Der Dunlop-bereifte Ford GT des Teams wird bei allen zehn VLN-Läufen ins Rennen gehen. Darüber hinaus ist die Teilnahme am diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring geplant, aber noch nicht gesichert.

Ende Februar stehen erste Testfahrten mit Dunlop auf dem Programm, ehe es am 23. März bei den VLN-Test- und Einstellfahrten erstmals mit dem Unikat auf die Nordschleife geht. Das Cockpit wird sich Jürgen Alzen bei den VLN-Langstreckenrennen mit Artur Deutgen und dem Litauer Andzej Dzikevic teilen.

Auch für Autos des VW-Konzerns gibt’s einen eigenen JMS-Tuningkatalog

,

Nicht nur eigens für BMW-Modelle bietet die JMS-Fahrzeugteile GmbH eine separate Produktübersicht mit Zubehör- und Tuningteilen an, sondern auch für Fahrzeuge des VW-Konzerns. Der Katalog für die Marken Audi, VW, Skoda und Seat umfasst demnach über 100 Seiten. Wer ihn bestellt, der bekommt als kostenlose Zugabe übrigens den 160-seitigen JMS-Felgenkatalog beigelegt.