Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools aus Esslingen hat sich im Rahmen einer Studie mit der „Pkw-Zielgruppe Kunden herstellergebundener Werkstätten“ beschäftigt. Denn rund zwölf Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung – entsprechend etwa 8,3 Millionen Menschen, wie vorgerechnet wird – sollen in den vergangenen zwei Jahren den Service herstellergebundener Pkw-Werkstätten, also sogenannter Autohäuser genutzt haben. Dabei sei die Hälfte […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-19 12:01:032014-09-19 12:01:03Autohauskunden gehen auch mal bei freien Werkstätten fremd
Nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins Bilanz – eine Beilage zur Tageszeitung Die Welt – hat es an der Spitze der von ihm veröffentlichten Liste der „500 reichsten Deutschen“ einen Wechsel gegeben. Waren lange Jahre die Aldi-Gründer bzw. die Albrecht-Familie auf die vordersten Plätze derartiger Rankings abonniert, so rangiert dem Blatt zufolge nunmehr die Industriellenfamilie Schaeffler auf […]
Trotz einer offenbar steigenden Beliebtheit von Carsharing-Angeboten, hat der Besitz eines eigenen Autos zumindest für Deutsche nach wie vor einen hohen Stellenwert. Das hat zumindest eine im Juni durchgeführte Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der Versicherung CosmosDirekt unter 2.000 deutschen Autobesitzern ergeben, bei der es um die Bedeutung und Nutzung des Autos für die Menschen hierzulande ging. Ein eigenes Fahrzeug zu besitzen, ist demnach für 55 Prozent der Befragten „sehr wichtig“. Wie es weiter heißt, nehme die Bedeutung dessen jedoch ab, je größer der Wohnort ist: Für 20 Prozent der Autofahrer einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern ist es der Untersuchung zufolge „weniger wichtig“ oder „unwichtig“, ein eigenes Auto zu besitzen – für 65 Prozent der Auto fahrenden Bewohner von ländlichen Ortschaften mit 5.000 Einwohnern oder weniger ist der Besitz demgegenüber „sehr wichtig“. Ungeachtet dessen wird der eigene Pkw von mehr als einem Drittel der deutschen Autofahrer (35 Prozent) als Statussymbol angesehen und rangiert damit nur knapp hinter Haus bzw. Wohnung (38 Prozent) auf Platz zwei eines entsprechenden Rankings. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-27 11:24:192014-08-27 11:24:19Eigenes Auto besitzt für Deutsche weiterhin einen hohen Stellenwert
BMW Motorsport und H&R wollen auch zukünftig weiter gemeinsam auf die Rennstrecke gehen. Der Fahrzeughersteller und der Fahrwerksspezialist haben ihre diesbezügliche Zusammenarbeit – wie es heißt – „langfristig verlängert“. Zumal beide Partner gemeinsam bereits zahlreiche Erfolge in der DTM genauso wie in der United Sports Car Championship (USCC) oder auf der Nürburgring-Nordschleife haben feiern können. […]
Die BMW-Experten von Manhart Performance (Wuppertal) zeigen das xDrive35d-Topmodell des brandneuen Sport Activity Coupés X4 in einer ersten Tuningausbaustufe. In den voluminösen Radhäusern rotiert das hauseigene Leichtmetallrad Performance Concave One in 9×21 Zoll an der Vorder- sowie 10,5×21 Zoll an der Hinterachse. Alternativ zum Finish „Gunmetal lackiert mit polierter Oberfläche“ ist dieses Doppelspeichen-Design auch in […]
Neben den Marken Advanti Racing, Enkei und Oxxo vertreibt Reifen Gundlach (Raubach) auch Aluminiumgussräder der italienischen Marke MAK in Nischengrößen exklusiv. Mit dem neuen Design „Watt“ bietet der Grossist, der sich als Systemprovider versteht, die derzeit wohl einzige Ausstattungsmöglichkeit für den BMW i3 im Ersatzmarkt an. Das moderne Design ist in der Dimension 5×19 Zoll (Lochkreis 5 […]
Für Bridgestone sind „Energieeffizienz, Umweltbewusstsein und Sicherheit die wichtigsten Kriterien bei der Reifenentwicklung“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Aus diesem Grund habe Bridgestone auch kürzlich für das revolutionäre Elektrofahrzeug BMW i3 eine Reifenserie mit sogenannter „Ologic“-Technologie entwickelt. „Das revolutionäre Profildesign, die neuartige Gummimischung sowie die Kombination aus großem Durchmesser und schmaler Lauffläche führen zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/BMW_I3_tb.jpg7431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-08 10:15:062014-08-08 10:15:06Bridgestone Deutschland erweitert Fuhrpark um zwei BMW-i3-Elektrofahrzeuge
Als revolutionär, visionär, inspirierend und nachhaltig beschreibt BMW den i8, der eine neue Sportwagen-Ära einläuten soll – jedenfalls wird kaum einem Auto dieser Kategorie derzeit soviel Aufmerksamkeit zuteil, auch weil es seine 362 Pferdestärken einem (schweren) Hybridantrieb verdankt, aber aufgrund des hohen Anteils von Carbon, Kunststoff und Aluminium trotzdem als Leichtgewicht bezeichnet werden kann. Da ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/i8.jpg7331100Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-08 07:57:172014-08-08 07:57:17Exklusivbereifung des BMW i8 durch Bridgestone
Hankook Tire hat gerade in jüngster Vergangenheit immer wieder durch Neuabschlüsse in der europäischen Erstausrüstung von sich reden gemacht und scheint immer weiter zu den führenden OE-Lieferanten aufzuschließen. Zuletzt wurde bekannt, dass künftig auch das in Europa produzierte Hankook-Runflat-System HRS bei der C-Klasse von Mercedes-Benz Anwendung finden wird – ein weiterer Meilenstein. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Byung-Il Woo, Vice President Global OE Division bei Hankook Tire in Korea, was das Unternehmen in Europa und weltweit Sachen Erstausrüstung antreibt, wo das Verhältnis von Erstausrüstung zu Ersatzmarkt idealerweise liegen sollte und welche Rolle die Produktions- und Entwicklungskapazitäten von Hankook in Europa für die hiesige Erstausrüstung spielen.
BMW-Veredler Kelleners Sport (Merzig) präsentiert seine Interpretation des vielseitig einsetzbaren SUV X5. In den Finishes Mattschwarz und Mattschwarz poliert für das Modell erhältlich ist der Radsatz im Design „Frankfurt“. Die entsprechenden Leichtmetallräder werden an Vorder- und Hinterachse in der Dimension 10×22 Zoll (ET 40) mit 295/30 ZR22 montiert. Weitere Räderdesigns und -größen sind in Vorbereitung. […]