business

Beiträge

Leasingkostenzuschuss für Minis im Goodyear-Look

,
Goodyear Mini Leasingkostenzuschuss

Im Rahmen einer Sponsoringaktion bezuschusst Goodyear das Leasing von Fahrzeugen der Marke Mini – im Gegenzug dafür tragen die Fahrzeuge Werbung für den Reifenhersteller. In Zusammenarbeit mit dem Autohaus B&K, das mit 16 Filialen als einer der größten BMW- und Mini-Vertragshändler in Deutschland gilt, ist auf dessen Webseiten unter der Adresse www.bundk.de/sponsorizer ein Onlinekonfigurator eingerichtet […]

OE-Reifen von TVS für Joint Venture TVS Motor-BMW

,

Beim indischen Reifenhersteller TVS Srichakra Ltd. geht man davon aus, ab dem nächsten Jahr zwei Radialreifentypen für das Motorrad-Joint-Venture TVS Motor-BMW in die Erstausrüstung zu liefern. Wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres soll das Sportbike mit 300 Kubikzentimetern Hubraum auf den Markt kommen. Zweiradreifen der Marke TVS Tyres werden in den beiden Fabriken Madurai (Tamilnadu) und Rudrapur […]

Tuningkatalog speziell für Premiumfahrzeuge neu aufgelegt

, ,
JMS Tuningkatalog für Premiumfahrzeuge 2015

Direkt bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach), im Autozubehörfachhandel oder in Autohäusern ist ab sofort ihr neuer Tuningkatalog speziell für Fahrzeug der Oberklasse verfügbar. Unter dem Titel „Premium Car Autozubehör & Tuning“ legt das 64-seitige Druckwerk demnach einen Schwerpunkt auf Fahrzeugteile und -komponenten für Wagen der Marken Audi (Q7, R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW […]

MRP-Test: Sport- oder Tourensportreifen für Sportmotorräder?

,
MRP Reifentest

Die Mopedreifen Profi GmbH (MRP) veröffentlicht mit dem ersten Motorradreifentest der Saison einen ganz besonderen Produktvergleich. Denn das in Koblenz beheimatete Unternehmen, das mit seiner Onlineplattform unter www.mopedreifen.de ebenso Endverbraucher wie Handelskunden im Visier hat, ist dabei der Frage nachgegangen was die bessere Bereifung für Sportmotorräder ist: Sportreifen oder Tourensportreifen? Zumal man eigenen Worten zufolge seitens der Kundschaft – wohl meist vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erwägungen – des Öfteren mit eben dieser Frage konfrontiert werde. „Da wir immer alle Reifen selber testen, waren wir bedingt durch die sehr hohe Qualität der aktuellen Tourensportreifen eigentlich der Meinung, ein Tourensportler tut es grundsätzlich eigentlich auch. Sicher waren wir jedoch nicht und haben uns daher entschlossen, 2015 genau dieser Frage auf den Grund zu gehen“, erklärt Jens Thiel von MRP. Ausgewählt wurden daher je ein aktueller Sport- bzw. Tourensportreifen der vier Marken Bridgestone, Metzeler, Michelin und Pirelli, die ihre Qualitäten montiert an identischen Maschinen des Typs BMW S1000 R beweisen mussten. cm

Bei Nachwuchsingenieuren verliert Conti leicht an Attraktivität als Arbeitgeber

Universal Arbeitgeberattraktivität

Unternehmen der Automobilindustrie und hier insbesondere die Fahrzeughersteller selbst sind für Nachwuchsingenieure weiterhin besonders attraktiv als mögliche Arbeitgeber. Laut einer Studie von Universum Deutschland, für die über 7.200 Ingenieurstudierende an mehr als 130 deutschen Hochschulen diesbezüglich befragt wurden, finden sich im auf Basis dessen erstellten „Arbeitgeberranking 2015“ gegenüber dem Vorjahr unverändert Audi (28,1 Prozent), die BMW-Gruppe (25,2 Prozent), Porsche (25,1 Prozent), Volkswagen (19,0 Prozent) sowie Daimler/Mercedes-Benz (17,2 Prozent) in eben dieser Reihenfolge auf den ersten fünf Plätzen. Unverändert wird auch Bosch auf Platz neun (8,1 Prozent) geführt, während die Continental AG leicht an Attraktivität beim Ingenieursnachwuchs verloren zu haben scheint: Der Konzern aus Hannover ist mit aktuell 4,2 Prozent der Nennungen nämlich vom letztjährigen Platz 17 und 4,6 Prozent bei Universums „Arbeitgeberranking“ nunmehr auf Platz 21 gerutscht. Die ZF Friedrichshafen AG (3,7 Prozent) wird nach wie vor auf Rang 26 geführt, so wie auch 2014 schon. Deutlich gewinnen konnte mit Evonik ein weiteres Unternehmen das in der Automobil-/Reifenbranche kein unbekanntes ist: Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie kletterte von Rang 57 im Vorjahr dank jetzt 2,3 Prozent an Nennungen um ganze 17 Plätze auf Position 40. cm

Adäquate Räder von AC Schnitzer für den BMW i8

i8AC1

Der BMW i8 revolutioniert seine Fahrzeugklasse als erster Sportwagen mit den Verbrauchs- und Emissionswerten eines Kleinwagens. AC Schnitzer hebt die Sportlichkeit und das innovative Design des umweltfreundlichen und kraftvollen Coupés noch deutlicher hervor, unter anderem durch die neue Leichtbau-Schmiedefelge AC1, die gewissermaßem Hybrid-Optik mit sportlichem Design vereint. Mit der passenden Bereifung und in BiColor passt […]

Technologien von Continental für den i8, z. B. RDKS

i8RDKS

Continental liefert mehr als 50 verschiedene Komponenten und Systeme für den BMW i8, die das Modell der i-Baureihe umweltfreundlicher, sicherer und komfortabler machen: Turbolader, rekuperationsfähiges Bremssystem, Leitungssysteme, Sensoren zur Reifendrucküberwachung. Beim genau arbeitenden direkten Reifendrucküberwachung des i8 sind die Reifenventile direkt mit einer kompakten Elektronik verbunden, die im Stand und während der Fahrt den Reifendruck […]

Sportfelgen für BMW X6 und Range Rover Sport von Veredler Lumma

CLR23GT

Pünktlich zur Frühlingssaison präsentiert Lumma Design (Winterlingen) drei hauseigene Felgendesigns für die beiden SUV-Ikonen BMW X6 und Range Rover Sport. Die Rädergrößen der Sportfelge CLR Racing lauten 10×22 Zoll und 12×22 Zoll, die des CLR 23 GT-Rades 11×23 Zoll und bei der MONO 22 R 11,5×22 Zoll. Beim brandneuen und um 45 Millimeter tiefergelegten X6 […]

Automechanika wird zunehmend erfolgreicher in der Automobilbranche

Al Dobowi Automechanika Dubai

Die Wirtschafts- und Finanzmetropole Istanbul stand erneut im Zentrum der Automobilindustrie: Die Automechanika Istanbul fand vom 9. bis 12. April im dortigen TÜYAP-Ausstellungszentrum statt. Auf 41.000 m² in 14 Hallen stellten rund 1.667 Aussteller aus 41 Ländern ihre Innovationen vor. Die Automechanika Istanbul ist nach den Messen in Frankfurt und Shanghai die drittgrößte Fachmesse für […]

„RD-2“-Räderkollektion ist neu im Racing-Dynamics-Portfolio

,
Racing Dynamics RD 2

Racing Dynamics Deutschland – ein Geschäftszweig von Weber Autotechnik (Aachen) – bringt eine neue Leichtmetallräderkollektion namens „RD-2“ auf den Markt. Sie wurde entwickelt, um dem Design und den technischen Ansprüchen der aktuellen BMW-Baureihen noch besser gerecht zu werden, sagt das Unternehmen. Wie alle einteiligen Racing-Dynamics-Räder werde das neue Modell in „einem speziellen Niederdruckverfahren gegossen und […]