business

Beiträge

Kritik an „unseriöser“ Reifenvermarktung in Autohäusern

, ,
Drechsler Hans Jürgen

Bekanntlich gibt es als Ergebnis eines entsprechenden Verfahrens der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland in Europa und natürlich insbesondere hierzulande schon seit dem Jahre 2000 keine Fabrikatsbindung mehr in Sachen Pkw-Reifen. Dennoch sind dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) freilich nicht nur nicht die Bemühungen insbesondere des Reifenherstellers Pirelli verborgen geblieben, seine herstellerspezifisch gekennzeichneten Produkte besonders zu promoten. Vor allem wird auch die zunehmend aggressive und dabei von der Branchenvertretung als „mehr als unseriös“ bezeichnete Vermarktung solcher mit „MO“ (Mercedes Original), einem Stern (BMW), „AO“ (Audi Original) etc. auf der Seitenwand gekennzeichneter Reifen durch markengebundene Kfz-Werkstätten kritisiert. Wie BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler konkretisiert, gipfele dies zum Teil darin, dass „wider besseren Wissens Kunden gegenüber behauptet wird, dass nur diese Reifen an den betreffenden Fahrzeugen zulässig seien und bei der Verwendung anderer die Gewährleistung und/oder Garantie des Fahrzeuges verloren ginge“. Das stimme abgesehen von einigen technisch bedingten Fällen bei Allradfahrzeugen mit achsweiser Mischbereifung in dieser Pauschalität natürlich nicht, weswegen der BRV bei entsprechenden schriftlichen Hinweisen seiner Mitglieder gegebenenfalls auch gewillt ist, rechtliche Schritte gegen solche „unserösen“ Vermarktungspraktiken einzuleiten. cm

Über 100 H&R-Neuheiten für den „heißen Herbst“

,
HundR Neuheiten Herbst 2016 tb

H&R – Sauerländer Hersteller von Sportfedern und Fahrwerkskomponenten – hat die Sommermonate genutzt, um mit Hochdruck neue Fahrzeuganwendungen zur Serienreife zu bringen. Bis Ende 2016 werden die Lennestädter Fahrwerkskomponenten für rund 80 neue Fahrzeugmodelle auf die Straße bringen – „das sind weit mehr als 100 Produkterweiterungen und Nachträge“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zu […]

M2 by AC Schnitzer – Noch leichter, schneller und sportlicher

30281212250 5236514702 z

AC Schnitzer hat sich der M-Serie von BMW angenommen und den M2 leichter, schneller und noch einmal sportlicher gemacht. Neben einer Leistungssteigerung auf 420 statt bisher 370 PS und einer neuen Auspuffanlage, die „den markanten, sonoren Sound eines Profisportlers“ biete, zeichnet sich der dann M2 by AC Schnitzer genannte BMW vor allem durch ein umfangreiches […]

Neues Carmani-Design für das GLE Coupé von Mercedes-Benz erhältlich

CA 13 tb

Lange Zeit war der BMW X6 quasi konkurrenzlos in der Nische der SUV-Coupés. Mit dem neuen Konzept feierte der Münchener vom Start weg große Verkaufserfolge, sodass Mitbewerber Mercedes-Benz auf lange Sicht nicht tatenlos zusehen konnte: Im Sommer 2015 startete mit dem GLE Coupé der erste „echte“ X6-Konkurrent. Einen deutlich sportlicheren und individuelleren Touch soll der […]

Dunlop und Bonk Motorsport gewinnen die VLN

Dunlop und Bonk Motorsport haben die VLN-Langstreckenmeisterschaft 2016 gewonnen. Alexander Mies (24, Heiligenhaus) und Michael Schrey (33, Wallenhorst) setzten sich im Dunlop-bereiften BMW M235i Racing Cup gegen stärkste Konkurrenz durch. Acht Siege in zehn Rennen in der besonders hart umkämpften BMW-Cup-Klasse sprechen eine deutliche Sprache. Auch beim Saisonfinale holte das Duo Schrey/Mies den Klassensieg und […]

JMS-Fahrzeugteile bietet neue Tuningteile für neuen BMW 5er

JMS-Fahrzeugteile erweitert sein Angebot um Tuningteile für die aktuelle 5er-Baueihe von BMW. Neben zahlreichen Teilen wie Diffusor, Heckspoiler oder Seitenschweller bietet das Unternehmen auch neue Rad-Reifen-Kombinationen an. So etwa das Felgendesign Arrows von Cor.Speed mit dem Finish Higloss Black Polished Inox Lip in 8,5×20 und 10×20 mit Bereifung in 245/35 R20 resp. 275/30 R20. Alternativ steht […]

Inspiriert vom Motorsport: Michelins neuer Motorradreifen „Power RS“

, ,
Michelin Power RS

Mit seinem neuen Motorradreifen „Power RS“ will Michelin die Messlatte für sportliche Leistungen auf der Straße ein Stück höherschrauben. Er sei inspiriert vom Motorsport und vereine optimale Handlingeigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn, wird versprochen. Passend zu alldem präsentiert der französische Hersteller seine Neuentwicklung beim Motorrad-Grand-Prix dieses Wochenende auf Phillip Island (Australien), zumal Michelin ja nicht nur alleiniger Reifenausrüster der höchsten Rennklasse (MotoGP) ist, sondern zugleich auch Titelsponsor des dortigen WM-Laufes. In den Handel soll der „Power RS“ dann Anfang Januar 2017 kommen – in insgesamt 13 Dimensionen. Um die Qualitäten des Neuen zu belegen, hat das Unternehmen das Motorrad-Test-Center (MTC) als unabhängigen Dienstleister mit einem Vergleich mit den Wettbewerbsprodukten Bridgestone „Battlax Hypersport S21“, Conti „SportAttack 3“, Dunlop „Sportmax SportSmart²“, Metzeler „Sportec M7 RR“ sowie Pirelli „Diablo Rosso III“ jeweils in den Dimensionen 120/70 ZR17 am Vorder- und 190/55 ZR17 am Hinterrad einer 2015er BMW S1000RR beauftragt. Das zugehörige Protokoll zu den MTC-Fahrversuchen, bei denen es einzig um die Handlingeigenschaften im Trockenen wie im Nassen ging, steht auf Michelins-Motorradwebseiten zum Herunterladen bereit. Beim Blick auf die darin nachzulesenden Ergebnisse stellt man zwar fest, dass der „Power RS“ den mitgeprüften Reifen der Marken Metzeler, Pirelli und Bridgestone in Sachen Nasshandling den Vortritt lassen muss, nicht aber bei trocknener Piste. christian.marx@reifenpresse.de

Falken zufrieden mit Rang acht beim VLN-Debüt seines BMW M6 GT3

,
Falken Rang acht mit BMW

In der VLN-Serie erzielte Falken Motorsports beim ersten Einsatz des BMW M6 GT3 auf dem Nürburgring gleich einen achten Platz und zeigt sich entsprechend zufrieden mit dem Debüt, selbst wenn der Porsche 911 GT3 R des Rennstalls nach einem Unfall vorzeitig ausschied. Der als Test unter Rennbedingungen deklarierte BMW-Einsatz diente demnach vor allem der weiteren […]

Breitbau-X6 von Lumma Design: „Imposanter Auftritt“ dank CLR-Racing-Rädern

Lumma X6M tb

Lumma Design schickt jetzt einen 750 PS starken, 300 km/h schnellen und leuchtend gelben Breitbau-X6 ‚ins Rennen’. Neben einem exklusiven Bodykit und der Möglichkeit zum einem Interieur-Komplettumbau soll könne der X6 insbesondere durch seine 22 Zoll großen CLR-Racing-Räder für „einen imposanten Auftritt“ sorgen, so der Fahrzeugveredler mit Sitz im baden-württembergischen Winterlingen. Das Lumma-Leichtmetallrad CLR Racing […]

Motorradreifen „Supermaxx ST“ im Fokus der Maxxis-Präsenz bei der Intermot

,
Krohn Martin

Auch die Marke Maxxis des taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehört zu den Aktiven im Motorradreifengeschäft, die derzeit und noch bis zum 9. Oktober bei der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln Flagge zeigen bzw. sich und ihr Produktportfolio dort präsentieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Anfang des Jahres erst neu vorgestellten Sporttouringreifen „Supermaxx MA-ST“, der gleich zum Marktstart schon mit zahlreichen Freigaben solcher Hersteller wie BMW, Kawasaki, Yamaha, Honda, Suzuki sowie weiteren aufwarten konnte. Im kommenden Jahr sollen dann noch einmal 20 neue Freigaben folgen für diesen Reifen, den Maxxis eigenen Worten zufolge in Zusammenarbeit mit der Biker-Legende Chris Walker entwickelt hat und für den der Hersteller eine Fünfjahresgarantie gewährt. Doch auch Freunde des Cross-/Enduromotorsports werden am Intermot-Stand des Anbieters nicht enttäuscht, gibt es dort doch noch weitere Neuheiten gerade aus diesem Bereich zu entdecken. cm