business

Beiträge

Design für das „Dunlop Art Car BMW M6 GT3“ gewählt – Schattenspiele

Design Dunlop Art Car tb

Auch in diesem Jahr riefen Dunlop, Jean Pierre Kraemer und Walkenhorst Motorsport vor dem Start der Motorsportsaison die Fans auf, ein Renndesign für den Walkenhorst BMW M6 GT3 zu wählen. Mehr als 77.000 Motorsportfans haben bei der diesjährigen Designwahl für das „Dunlop Art Car 2017“ teilgenommen. Zur Auswahl standen drei Entwürfe, die PS-Profi Jean Pierre […]

Nexen Tire verlängert Partnerschaften in Sachen Motorsport

Nexen Tire VLN tb

Nexen Tire verlängert seine Partnerschaften mit den Teams Adrenalin-Motorsport und Nexen Tire Motorsport für die kommende Motorsportsaison. Das Team von Nexen Tire Motorsport rund um Ralf Zensen wolle auch 2017 auf dem Mini, „dem Publikumsliebling der VLN-Serie und des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring, wieder richtig Gas“ geben, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Mini John […]

Peter Becker verlässt Kumho Tyre im Sommer

Becker Kumho tb

Peter Becker verlässt Kumho Tyre. Der 58-Jährige verantwortet seit 2012 als Executive Managing Director das Kumho European Technical Center (KETC) in Mörfelden/Walldorf und hatte dieses entsprechend auf- und ausgebaut. Das KETC bei Frankfurt ist für den koreanischen Reifenhersteller für sämtliche europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojekte zuständig. Dazu zählen „insbesondere maßgeschneiderte Reifenlösungen für die europäischen Märkte sowie […]

JMS-Fahrzeugteile bietet Bodykit und 20-Zoll-Felgen für BMW 6er

JMS BMW 6er tb

Mit elegant-fließendem Design gefällt der in den drei Karosserievarianten Coupé (F12), Cabriolet (F13) und Gran Coupé (F06) erhältliche BMW 6er seit nunmehr knapp sechs Jahren. Kunden, denen die Optik zu unsportlich ist, können bei JMS-Fahrzeugteile nun einen umfangreichen Bodykit ordern. Zusätzlich zu Stoßstange, Heckdiffusor, Seitenschweller sowie Kotflügel- und Motorhaubenaufsatz – mangels Straßenzulassung sind die Anbauteile […]

Kommentar: Rollende Posten

, ,
Rollende Posten

Das Reifengeschäft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und wird sich weiter verändern. Die Nachfrage im volumenmäßig größten und gleichzeitig wichtigsten Marktsegment Pkw-Reifen stagniert bestenfalls. Zusätzlich sorgt ein weiter zunehmender Wettbewerb zwischen den verschiedenen Vertriebskanälen bzw. den diversen Ausprägungsformen von Reifenvermarktern für zusätzlichen Druck auf die Preise und die Margen rund um den […]

Rollerreifen Dunlop „RoadSmart III SC” kommt

,
Dunlop RoadSmart III SC

Aufbauend auf seinem Sporttouringreifen „RoadSmart III” bringt Dunlop nun auch einen entsprechenden Ableger für Motorroller auf den Markt. Wie es heißt, hat sich Yamaha in Sachen Erstausrüstung seines Tmax 530 DX des Modelljahrganges 2017 bereits für diesen neuen Scooter-Reifen entschieden, dem Dunlop erstmals in diesem Produktsegment die von seinen Motorradreifen her bekannte Jointless-Belt- bzw. JLB-Technologie spendiert. Auch die bei ihm verwendete Buchstabenfolge IGT ist ebenfalls nicht unbekannt, steht für „Interconnecting Groove Tread“ und damit für das an den „RoadSmart III“ angelehnte Profidesign des Rollerreifens. CTT hingegen ist ein Akronym, das zusammen mit dem „RoadSmart III SC“ und Blick auf die Zweiradreifenpalette der Marke neu Einzug hält. Das Kürzel steht für „Camber Thrust Tuning”, wohinter sich eine Technologie für ein progressives müheloses Handling in Kurven verbergen soll. Laut dem für den europäischen Markt verantwortlichen Produktmanager Dmitri Talboom will Dunlop mit dem „RoadSmart III SC“ nichts weniger als neue Maßstäbe in Sachen der Bereifung von Scootern aus dem Premiumsegment setzen. cm

„European Excellence Award 2016“ für TRW-Aftermarket-Website

, ,
TRW European Excellence Award 2016

TRW ist für seine speziell auf das Aftermarket-Geschäft ausgerichtete und in 15 Sprachversionen verfügbare Website unter www.trwaftermarket.com mit dem „European Excellence Award 2016“ ausgezeichnet worden. Mit dem schon seit zehn Jahren vergebenen Preis werden demnach herausragende Leistungen von Kommunikationsprofis in ihren jeweiligen Disziplinen gewürdigt, wobei das Ganze mit inzwischen 12.000 Einreichungen zu einer etablierte Institution bzw. einer renommierten internationalen Veranstaltungen geworden ist. „Wir sind extrem stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass TRW Aftermarket über seine Branche hinaus Maßstäbe in der Onlinekommunikation setzt“, freut sich Andreas Knorn, Global Head of Digital von TRW Aftermarket, über den Erfolg mit der erst im Februar dieses Jahres online gegangenen neuen Website. Zumal man sich eigenen Worten zufolge damit gegen Branchenriesen BMW und Bosch oder das globale Reiseunternehmen Thomas Cook durchgesetzt hat, die ebenfalls zu den aussichtsreichen Bewerbern für den Award gezählt haben sollen. cm

Hankooks neues F&E-Zentrum Technodome setzt Ausrufezeichen hinter den Premiumanspruch

,
Hankook Technodome 1 tb

Reifenhersteller, die heute zurecht unter den Experten im Markt wie auch bei Endverbrauchern als Premiumreifenhersteller wahrgenommen werden, müssen dazu an verschiedenen Stellschrauben drehen. Während die ständige Wiederholung eines entsprechenden Status’ zwar den Anschein erwecken soll, entwickelt sich der begehrte Premiumstatus indes erst im Laufe von Jahrzehnten, und zwar durch kontinuierliche, nachhaltige Investitionen in Personal, Produkte, Absatzkanäle und Marketing. Ein Unternehmen, das erst im Oktober wieder ein klares und zugegebenermaßen auch beeindruckendes Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen auf einen Platz in der Beletage der globalen Reifenindustrie gesetzt hat, ist Hankook Tire. Das Unternehmen hat am Standort in Daejeon im heimischen Südkorea sein neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Betrieb genommen. Der sogenannte „Hankook Technodome“ soll dem Hersteller mittel- bis langfristig dabei helfen, „zu dem Reifenhersteller mit der weltweit innovativsten Reifentechnologie“ zu werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Eröffnung des Technodomes erfuhr.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Dähler Design & Technik stellt erstes M2-Cabriolet vor

Dähler Design & Technik GmbH aus Belp bei Bern in der Schweiz hat den Traum wahr gemacht und stellt das eigens aufgebaute M2-Cabrio „Dähler Competition Line“ vor. Dieses Fahrzeug sei „einmalig und demonstriert die Innovation und technische Kompetenz des Unternehmens in eindrücklicher Weise. Eben: BMW-Individualisierung auf höchstem Niveau“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. […]

DTM: BMW-Team MTEK gewinnt Hankooks „Best Pit Stop Award 2016“

Das BMW-Team MTEK ist Boxenstopp-Meister der DTM-Saison 2016. Die Crew von MTEK lieferte mit Bruno Spengler am Steuer in der Endabrechnung des von Reifenhersteller Hankook ausgerichteten Best-Pit-Stop-Wettbewerbs während der abgelaufenen Saison den schnellsten Reifenwechsel. Der exklusive DTM-Partner vergibt den begehrten Preis seit seinem Einstieg in die internationale Tourenwagenserie im Jahr 2011 bereits zum sechsten Mal […]