business

Beiträge

Im Sportauto-Winterreifentest bleibt Conti in der Siegerspur

Sportauto Winterreifentest 2018

Beim Reifenhersteller Continental kann man sich über einen weiteren Erfolg bei einem der diesjährigen Winterreifentests freuen. Denn mit seinem „WinterContact TS 850 P“ holt er sich den Sieg im aktuellen Sportauto-Vergleich von fünf bzw. sechs Profilen. Schließlich hat das Magazin nicht nur insgesamt fünf Modelle in der Dimension 235/40 R18 95V/W rundum an einem BMW M2 gegeneinander antreten lassen, sondern zusätzlich noch zwei Fabrikate mit an der Vorder- und Hinterachse unterschiedlicher Größe: vorne in der bereits genannten Dimension, hinten in 255/35 R18 94V. Ziel des Ganzen sei gewesen, neben den Leistungsunterschieden zwischen den verschiedenen Reifenmodellen gleichzeitig noch herauszufinden, wie gravierend die Unterschiede zwischen beiden Bereifungsoptionen sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gary Paffett neuer DTM-Champion – Geschichte auf Hankook-Rennreifen

DTM Paffett tb

Gary Paffett ist DTM-Champion des Jahres 2018. Dem Mercedes-Benz-Piloten reichte gestern im letzten Saisonrennen auf dem Hockenheimring ein dritter Platz, um seine zweite Meisterschaft nach 2005 in der wohl populärsten internationalen Tourenwagenserie klar zu machen. Der Tabellenführer (255 Punkte) lag damit in der Endabrechnung vier Zähler vor dem entthronten Titelträger René Rast (Audi/251 Punkte), der erneut Geschichte schrieb. Der 31-Jährige gewann auch den finalen Lauf und stellte mit seinem sechsten Erfolg in Serie einen einmaligen Rekord in der DTM auf. Der Rennreifen des exklusiven DTM-Partners Hankook habe auch beim Finale in Hockenheim „wie schon während der gesamten Saison eine makellose Vorstellung“ geboten und habe „alle Fahrer mit viel Grip, hoher Konstanz und maximaler Sicherheit“ unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Newcomer „Wintrac Pro“ beim AutoBild-Sportscars-Winterreifentest vorn

,
AutoBild Sportscars Winterreifentest 2018

Sah es bisher so aus, als würde in diesem Herbst Conti einen Großteil aller Testsiege bei den saisonalen Produktvergleichen von Winter- und Ganzjahresreifen davontragen können, so hat bei AutoBild Sportscars Vredestein jetzt einen Coup landen können. Denn mit dem bei der „The Tire Cologne“ in diesem Frühjahr erstmals vorgestellten „Wintrac Pro“ ist es der zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörenden niederländischen Marke gelungen, die anderen in der Größe 245/45 R18 V an einem Fünfer-BMW angetretenen Wettbewerbsmodelle – Bridgestones „Blizzak LM001“, Contis „WinterContact TS 850 P“, Dunlops „Winter Sport 5“, Falkens „Eurowinter HS01“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Klebers „Krisalp HP3“, Nexens „Winguard Sport 2“, Pirellis „Winter Sottozero 3“ sowie den Sunny „Snowmaster SN3830“ – auf die Plätze zu verweisen. „Vorbildlich“ wie der Testsieger werden aber auch die gemeinsam auf dem zweiten Platz hinter ihm folgenden Reifen von Conti und Kleber eingestuft. Alle anderen werden für „gut“ (Dunlop, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Falken) oder „befriedigend“ (Nexen) befunden mit Ausnahme des Reifens der Marke Sunny, der mit der Bewertung „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mystery-Kunden für Dekra-Werkstatttests gesucht

,
Dekra Testkunden für Werkstatttests gesucht

Die Dekra Automobil GmbH ist auf der Suche nach Testkunden für die Überprüfung von Werkstätten im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern. Um die Servicequalität entsprechender Betriebe bewerten zu können, werden an den jeweiligen Kundenfahrzeugen einige kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto dann nochmals […]

Hankook rüstet jetzt auch den BMW 6er Gran Turismo ab Werk aus

Hankook BMW Stern tb

Mit der Erstausrüstung des BMW 6er Gran Turismo vervollständigt Hankook die Ausstattung im gehobenen Segment bei den Bayerischen Motoren Werken. Neben anderen Modellen stattet Hankook unter anderem bereits den BMW 7er mit seinen UHP-Sommer- und Winterreifen aus. Nun rollt auch die neueste Gran-Turismo-Generation der BMW Group unter anderem mit den in Hannover entwickelten Ultra-High-Performance-Sommerreifen Ventus […]

Handling im Fokus bei Hankooks neuem „Ventus S1 Evo³“

Hankook Ventus S1 Evo3

Mit dem „Ventus S1 Evo³“ hat Hankook einen – wie Andreas Pürschel, Key Development Engineering OE Development BMW Group & Porsche bei dem Reifenhersteller, es formuliert – „sportlichen Reifen in 17 bis 22 Zoll für Fahrzeuge angefangen beim A1 bis hin zum 911er“ vorgestellt. Konzipiert also für das UHP-Segment und für Geschwindigkeiten bis 300 km/h, […]

Vorzeitige Vertragsverlängerung: BMW-Cup weiter exklusiv auf Dunlop

, ,
Dunlop bleibt Ausrüster im BMW Cup

BMW Motorsport und Dunlop haben ihre langjährige Partnerschaft in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Die Reifenmarke wird insofern auch künftig auf der Nürburgring-Nordschleife alle Fahrzeuge der BMW-Cup-Klasse bei den Läufen zur VLN und auch beim 24h-Rennen mit Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 ausrüsten. Seit 2014 gilt die Klasse der BMW M235i Racing als eine der am stärksten besetzten und als extrem hart umkämpft. Ab der Saison 2019 wird aus dem BMW M235i Racing Cup dank eines sogenannten Evo-Pakets für das Fahrzeug dann allerdings der neu benannte BMW M240i Racing Cup. „Wir freuen uns, dass die erfolgreiche und langjährige Partnerschaft mit BMW Motorsport auf der längsten und härtesten Rennstrecke der Welt weiter fortgesetzt wird“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Die BMW-Cup-Klasse bietet seit Jahren stets hochklassigen Motorsport und packende Positionskämpfe. Der Dunlop-Reifen wurde optimal für das Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife abgestimmt, sodass auch Motorsporteinsteiger gut damit zurechtkommen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Yokohama ist Erstausrüstungslieferant für den X4

Yokohama OE bei BMW X4

Nicht nur Pirelli beliefert BMW für den neuen X4 mit Erstausrüstungsreifen, sondern auch Yokohama. Der japanische Reifenhersteller steuert für dessen Bereifung ab Werk seinen „Advan Sport V105” in den Größen 225/60 R18 104W oder 245/50 R19 105W bei. Bei der letzteren Dimension handelt es sich dabei demnach um Reifen mit Notlaufeigenschaften, also solche mit verstärkter […]

„RC32“-Rad in zusätzlicher Farbausführung verfügbar

,
RC Design RC32 in FGM

Seine Premiere hatte das Leichtmetallrad „RC32“ der Marke RC-Design aus dem Hause Brock zwar schon zur „The Tire Cologne“ im Frühjahr. Doch nun gibt es Zehnspeichenrad abgesehen von den Oberflächenlackierungen „Himalaya Grey Vollpoliert“ (HGVP) und „Satin Black Matt“ (SBM) zusätzlich noch in dem neuen Farbton „Ferric Grey Matt“ (FGM). Wie es weiter heißt, könne „RC32“ […]

Neue Homologationen für Pirelli-Reifen

Pirelli Homo

Die Robustheit eines X-Modells, vereint mit der Kraft eines Sportwagens und der Ästhetik eines Coupé: So präsentiert sich die zweite Generation des BMW X4. Die BMW Group erteilte aktuell zahlreichen Profilen von Pirelli die Freigabe für die Erstausrüstung des BMW X4. Es dreht sich dabei um folgende Reifen: P Zero 245/40R21 100 Y XL, 21 […]