„Bei den 9.000 mittelständischen deutschen Automobilzulieferunternehmen herrscht Alarmstimmung“, sagt Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) und Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). „Kurz vor Jahresschluss warten viele von ihnen auf eine überlebenswichtige Einigung mit den Automobilherstellern in Deutschland. Es geht um eine gerechte Verteilung unerwarteter Sonderbelastungen aus Rohstoffpreissteigerungen, verzögerten Teileabrufen oder gar Stornierungen, aus gestörten globalen Lieferketten oder massiven Logistikkostensteigerungen“, ergänzt er. Seinen Worten zufolge hätten die Probleme ihren Ursprung bereits im Jahr 2021: Während VW, Daimler, BMW und die anderen Automobilhersteller seither sehr positive Ergebnisentwicklungen meldeten, kämpften viele ihrer Zulieferer ums Überleben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Vietmeyer-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-25 12:08:222022-11-25 12:08:22Alarmstimmung bei den mittelständischen Automobilzulieferern
Die von ihm Enliten genannte Reifenleichtbautechnologie hält Einzug in immer mehr Profile des Herstellers Bridgestone. Nach dem „Turanza Eco“ und dem „Turanza 6“ für Pkw oder der Ausdehnung auf das Llkw-Segment soll damit nun auch der für SUVs gedachte „Alenza“ in der Ausführung aufwarten können, die Bridgestone über Pirelli und Goodyear hinaus als Erstausrüstung für den iX an BMW liefert. Der Wagen ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers seit seinem ab 2013 und bis Mitte dieses Jahres produzierten i3, bei dem Bridgestone ebenfalls OE-Lieferant war. „Der Bridgestone ‚Alenza‘ weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und wurde mithilfe zahlreicher innovativer Technologien entwickelt, welche die Leistungsfähigkeit des BMW iX optimal unterstützen“, verspricht der Reifenhersteller. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/BMW-iX-mit-OE-Reifen-von-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-23 13:25:272022-11-23 13:25:27Enliten-Technologie im „Alenza“ für die iX-Erstausrüstung
Die weltweit tätige Markenberatung Interbrand hat ihre aktuelle Auswertung der „Best Global Brands“ für dieses Jahr vorgelegt mit dem Untersuchungszeitraum vom 1. Juni 2021 bis zum 30. Mai 2022. Gelistet werden darin die 100 wertvollsten Marken, wobei das Ranking einmal mehr angeführt wird von Apple mit einem der Marke bescheinigten Wert in Höhe von gut 482,2 Milliarden US-Dollar. Dahinter folgen Microsoft (278,3 Milliarden US-Dollar) als Zweiter und Amazon (274,8 Milliarden US-Dollar) auf Rang drei. Ein Unternehmen aus der Reifenbranche sucht man bei alldem vergebens in der Auflistung. Was letztendlich nichts anderes bedeutet, als dass Interbrand nicht einmal einem der weltweit umsatzstärksten Hersteller wie Michelin, Bridgestone, Goodyear oder Continental einen Markenwert von um die 5,5 Milliarden US-Dollar attestiert so wie der französischen Parfümeriekette Sephora als aktuelle Nummer 100 des Rankings. christian.marx@reifenpresse.de
… im Rest der insgesamt 100 Einträge umfassenden Liste, die zumindest den einen oder anderen Fahrzeughersteller enthält (Bild: Interbrand)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Interbrand-Top-100-Platz-1-25.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-04 11:34:472022-11-04 11:34:47Keine aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Die Rädermarke Rial baut ihr Sortiment für Elektrofahrzeuge weiter aus. Das X10-Rad ist ab sofort mit dem BMW i4 eDrive40 kombinierbar. In 7,5×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 30 ist es in den Farben Metal-grey, Polar-Silber und Racing-schwarz erhältlich und ECE-zertifiziert. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/X10-RAd-in-Metal-grey-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-24 07:39:092022-10-18 10:43:38Rial: X10-Rad ab sofort für BMW i4 eDrive40 verfügbar
Für die neueste Generation seiner S 1000 RR hat sich BMW für Dunlop als Erstausrüstungspartner entschieden: Die Maschinen des 2023er-Modelljahrganges werden ab Werk mit dem „SportSmart TT“ der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Marke ausgerüstet. Sie rollen demnach am Vorderrad bestückt mit der Dimension 120/70 ZR17 vom Band, während der im Hypersportsegment positionierte Reifen hinten in der Größe 190/55 ZR17 montiert wird oder optional in 200/55 ZR17. „Die neue S 1000 RR ist noch stärker auf pure Performance ausgerichtet und von der Rennstrecke nicht mehr wegzudenken. Kompromissloser im BMW-Produktprogramm ist nur noch die M 1000 RR, die 2020 auf den Markt kam“, wird die neuerliche Kooperation insofern als Fortsetzung der Partnerschaft mit dem Fahrzeughersteller gewertet. cm
Kompromissloser als die S 1000 RR ist laut Dunlop nur noch die M 1000 RR im BMW-Produktprogramm, die 2020 auf den Markt kam (Bild: Dunlop)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Dunlop-bei-BMW-S-1000-RR-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-12 14:06:182022-10-12 15:09:59BMWs 2023er-Generation der S 1000 RR ab Werk auf „SportSmart TT“
Wie der Spiegel berichtet, sollen bei dem Zulieferer Continental „jahrelang“ Qualitätstests manipuliert worden sein. Dies allerdings nicht bei Reifen, sondern im Zusammenhang mit von ContiTech als Erstausrüstung unter anderem an BMW, Mercedes, VW oder Renault gelieferten Schläuchen für die Klimaanlagen von Fahrzeugen dieser Hersteller. Demnach waren diese wohl stärker verunreinigt als den Kunden mittels Ergebnissen […]
Nach ihrer kohlendioxidreduzierten Felge „R60-Blue“ und dem nach Unternehmensangaben weltweit ersten kohlendioxidneutralen Rad „R70-Blue“ bringt die Ronal-Group nun ein drittes nachhaltiges Produkt auf den Markt. Den Namen „R71“ tragend, soll sich das neue Modell dabei insbesondere für SUVs eigenen. Mit seiner gesteigerten Festigkeit erfülle das Rad die speziellen Anforderungen sowohl dieser Stadtgeländewagen mit erhöhter Bodenfreiheit […]
Wie im vergangenen Jahr hat auch in diesem Jahr ein Bridgestone-Team sich den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können: FCC TSR Honda France. Mehr noch: Mit dem Rennstall Yoshimura SERT Motul hat ein weiteres Bridgestone-Team den zweiten Rang in der Gesamtwertung eingefahren. Demgegenüber musste das auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad […]
Außer auf dem „Ultrac“ genannten Profil, das die zu Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein als Erstausrüstungsbereifung für den Wagen an BMW liefert, rollt die zweite Generation von dessen Zweier Active Tourer außerdem noch auf Nexen-Reifen vom Band. Laut letzterem Reifenhersteller steuert man dafür das Modell „N’Fera Sport“ aus dem eigenen Portfolio bei. cm
Das BY-Rad von Borbet in der neuen Größe 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe 30 ist ab sofort für den BMW 4er. Das Rad ist auflagenfrei in den Farbvarianten „Titan polished matt“ oder „Black matt“ und mit Freigabe für die Serienbereifung 225/45 R18 zu haben. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/BMW-4er-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-08-04 08:46:092022-08-04 08:46:09Borbet: BY-Rad für BMW 4er verfügbar