business

Beiträge

Motorradreifenbaureihe Metzeler ME 330/550 überarbeitet

23331 2941

Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME 330/550 für Mittelklassemotorräder vom Schlage etwa einer Suzuki GS 500 bzw. Yamaha XJ 600 oder auch „Big Bikes“ à la BMW K 100, Honda CBR 1000 F (SC 21) …

Pannensichere Goodyear-Winterreifen für den neuen Fünfer

Nach der Standardversion des Eagle Ultra Grip GW-3 ist nun auch die pannensichere EMT-Version (Extended Mobility Technology) in der Größe 225/50 R 17 H für den neuen Fünfer-BMW freigegeben. Damit kann ein Autofahrer unter normalen Bedingungen selbst bei …

Pirelli auch auf dem 5er von BMW

Einer der wichtigsten Erstausrüstungskunden von Pirelli ist BMW. Nach dem P 6000 Powergy für den 3er, P Zero Rosso für den 7er sowie dem Runflat-Reifen Eufori@ für den Mini wird der Reifenhersteller auch in der neuen 5er Serie …

Michelin sieht sich als Favorit beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Am kommenden Wochenende starten mehr als 800 Piloten aus 20 Nationen mit rund 230 Rennwagen zum Langstreckenklassiker auf der Nordschleife und dem Grand Prix-Kurs des Nürburgrings. Reifenhersteller Michelin rechnet sich dabei gute Chancen auf einen Erfolg aus, rollten …

Rad im „Parabolspiegel-Design“

23199 2899

Ein ganz ungewöhnliches Raddesign bietet Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) für den Z4 an. Für das mehrteilige Rad wurde der Begriff „Parabolspiegel-Design“ kreiert. Das äußere Felgenbett ist übrigens aus Radinox, einem hochfesten Spezialstahl.…

9. Stahlgruber „Round Table Reifentechnik“

23209 2909

Ende April hatte Tip Top Stahlgruber zum mittlerweile neunten Mal zum „Round Table Reifentechnik“ eingeladen. Dieses branchenübergreifende Fachgespräch rund um Reifen und Reifentechnik fand in diesem Jahr erstmals in der neu erbauten Stahlgruber-Zentrale in Poing bei München statt. …

Volkswagen-Aktie „Hold“, Porsche-Aktie „Reduce“

Die Analysten der Commerzbank Securities stufen in ihrer heutigen Analyse die Aktie von Volkswagen von „Buy“ auf „Hold“ herunter. Die Analysten senken ihre EPS-Schätzungen für 2003 um 20% auf 4,5 Euro, womit die Schätzungen 10% unter dem Konsens …

BMW hält an ehrgeizigen Zielen in der Formel 1 fest

Trotz Kritik auf der Hauptversammlung hat sich der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Motoren Werke, Helmut Panke, zu dem Engagement des Unternehmens im Formel 1-Rennsport bekannt. Ein Aktionär in der Münchener Olympiahalle warf BMW vor, die Kosten für die Teilnahme …

US-Autohersteller holen bei der Qualität auf

Die Qualität von Neuwagen ist deutlich besser als häufig erwartet. Die durchschnittliche Fehlerquote bei Neufahrzeugen ist auf fünf pro 100 Fahrzeuge gesunken. Die Fehler können in der Regel bereits im darauf folgenden Jahr behoben werden. Dies ist ein …

BMW verkauft 65 Prozent mehr Minis

Im ersten Quartal 2003 hat die BMW Group in einer insgesamt schwierigen konjunkturellen und weltpolitischen Lage ihre Unternehmensentwicklung konsequent fortgesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei die Umsetzung der Produkt- und Marktoffensive, die vor allem im Segment Automobile die Ergebnissituation …