business

Beiträge

BMW 1er auf Goodyear EMT-Reifen

Die Mitte September auf den europäischen Automobilmarkt kommende BMW 1er-Serie wird auch mit Goodyear Runflat-Reifen ausgestattet. Das gab der Reifenhersteller jetzt bekannt. Die neue Serie des deutschen Autobauers sei die erste Volumenserie, die ausnahmslos mit Notlaufreifen ausgestattet werde, …

Achsmesssystem „Luchs“ von Bosch

27656 5038

Moderne Pkw-Fahrwerke müssen sehr genau justiert sein, deshalb wird eine exakte Vermessung und Einstellung in der Werkstatt immer wichtiger. Das neuartige, berührungslos optisch funktionierende Achsmesssystem „Luchs“, das Bosch mit Unterstützung von BMW entwickelt hat, soll genau diese Anforderungen …

Probleme an der Lenkung des X3

BMW hat mögliche kleinere Probleme mit der Lenkung des kleinen Geländewagens X3 eingeräumt, plant jedoch keinen Rückruf. Denn im Vergleich zur jüngsten Rückrufaktion bewertet der Autohersteller den Fehler als „sehr harmlos“: Im Juli hatte BMW wegen akuter Unfallgefahr …

Metzeler liefert Reifen für BMW-Renner

Die BMW K 1200 S, das stärkste BMW-Motorrad aller Zeiten, setzt auch bei der Bereifung auf Produkte „made in Bavaria“: Der neue Supersport-Reifen Sportec M-1 B des bayerischen Traditionsherstellers Metzeler soll bei dem Kraftpaket aus München für Hochleistungs-Fahrspaß …

Europamarkt für integrierte Fahrwerkssysteme soll wachsen

Laut Frost & Sullivan ist die Integration einzelner Fahrwerkskomponenten (Bremsen, Lenkung, Aufhängung) in ein umfassendes System, das die Funktionen der einzelnen Subsysteme koordiniert, für die europäische Automobilindustrie derzeit ein wichtiges Thema. Vor diesem Hintergrund prognostiziert die Unternehmensberatung dem …

Sachs- und Boge-Innovationen in der Fahrwerkstechnik

ZF Trading (Schweinfurt) bietet seinen Partnern im freien Ersatzteilmarkt ein komplettes Angebot an Antriebs-, Fahrwerks- und Lenkungstechnik in Erstausrüsterqualität mit seinen Sachs-, Lemförder- und Boge-Originalteilen. In 2004 wird das Programm zudem um über zehn Prozent ausgebaut, unter anderem …

Schnelle Schweizer beim 5. Lauf der Langstreckenmeisterschaft

Patrik Defago aus Cheserex, Yokohama-Rial-Kart-Cup-Gewinner des vergangenen Jahres, und Enzo Rota aus Oensingen, technischer Leiter Yokohama Suisse, schieden beim fünften Lauf der Langstreckenmeisterschaft am 17. Juli auf der Nürburgring Nordschleife zwar eine Runde vor dem Schluss des Rennens …

„Weltpremiere“ am Automechanika-Stand der Hunger Vertriebs GmbH

27453 4926

Auf der Automechanika 2004 präsentiert sich die Firma Hunger Maschinen Vertriebs GmbH (Kaufering) mit ihrem Kfz-Werkstattprogramm für die Achs- und Rahmenvermessung, Bremsenprüfung, Bremseninstandsetzung und den Klimaservice von Nutzfahrzeugen und Pkw. Mit im Gepäck nach Frankfurt hat das Unternehmen …

Fahrzeugabsatz in Westeuropa legt zu

Der Pkw-Absatz in Westeuropa ist in diesem Jahr bislang um rund 5,6 Prozent gestiegen, zu den Gewinnern gehören dabei vor allem wieder japanische und koreanische Fahrzeughersteller, die mittlerweile einen Marktanteil von 16,1 Prozent für sich reklamieren. Einen kräftigen …

Reifen doch nicht Schuld am Schumi II-Unfall beim USA-Grand Prix?

In der Ausgabe 14/2004 stellt AutoBild Motorsport die Aussage Michelins in Frage, dass für den Unfall von Ralf Schumacher beim Formel 1-Lauf in Indianapolis (USA) ein Reifenschaden – verursacht durch Trümmerteile auf der Strecke – verantwortlich ist. Vielmehr …