business

Beiträge

Leuchtenberger bleibt ZDK-Präsident

Einstimmig ist Rolf Leuchtenberger von der Mitgliederversammlung für eine vierte Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) gewählt worden. Der 65-Jährige führt die berufsständische Interessenvertretung für die rund 41.400 Kfz-Meisterbetriebe in Deutschland seit 1996. Vizepräsidenten sind …

AC Schnitzer ACS7 Facelift

30531 6634

Die Ingenieure und Designer von AC Schnitzer haben neue Facelift-Varianten für die Modelle E65/E66 entwickelt und stimmen das Fahrwerk speziell auf die Verwendung von bis zu 22 Zoll großen AC Schnitzer-Rädern ab. Verfügbar sind Leichtmetallfelgen vom Typ II …

Für SUVs: Zwei neue 22-Zoll-Größen des Dunlop „SP Sport Maxx“

30491 6615

Das Dunlop-Angebot für 22-Zoll-Reifen ist erneut gewachsen und gleich zwei neue Größen des „SP Sport Maxx“ erweitern die Produktpalette des Herstellers: 265/35 ZR22 XL und 305/30 ZR22 XL. Als Abrollumfang der neuen 22-Zoll-Reifen werden 2.270 Millimeter genannt. Damit …

Luftfederung für den M3 von Bridgestone-Tochter

BFS Diversified Products, LLC (Carmel, Indiana) ist eine Tochtergesellschaft der Bridgestone Americas Holding, Inc. (BSAH) und deckt den Nichtreifenbereich Bridgestones in Amerika ab, Bridgestone Firestone Vehicle Systems innerhalb dieses Bereiches wiederum den Automotive-Sektor. Jetzt wurde ein in dieser …

Toyo schließt Technologie-Abkommen mit Tunern

Wie japanische Medien berichten, hat Toyo Tire & Rubber jetzt ein „technisches Partnerabkommen“ mit drei großen europäischen Automobilherstellern bzw. den Tunern abgeschlossen, die sich bevorzugt der entsprechenden Fahrzeuge annehmen: Breyton (BMW), Kleemann (Mercedes Benz) und Sportec (Porsche). Toyo …

Partnerschaft von Metzeler und BMW mit Power Cup fortgesetzt

30416 6576

Nachdem Metzeler mit dem Reifenmodell „Rennsport RS“ bereits beim BMW Boxer Cup drei Jahre lang Serienausstatter war, ist der Reifenhersteller jetzt auch Partner des BMW Power Cup, der im Rahmenprogramm der MotoGP-Wochenenden ausgetragen wird. Bereift werden die in …

Halbzeit im ADAC-AutoMarxX 2005

Mit dem so genannten AutoMarxX bewertet der Automobilklub ADAC die Stärken und Schwächen der 33 häufigsten Automobilmarken auf deutschen Straßen. Bewertet nach Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Fahrzeugqualität, Technik- und Markentrends haben 4.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger der Marke BMW im …

J.D. Power platziert deutsche Autowerke hinter Jaguar-Fabrik

Das amerikanische Marketing- und Informationsunternehmen J.D. Power and Associates hat die Qualität der Automobilwerke untersucht und für Europa die Jaguar-Fabrik im britischen Halewood auf Platz Eins gesetzt; der silberne „Plant Quality Award“ wurde dem Regensburger BMW-Werk zuerkannt, auf …

Schumacher dementiert Rücktrittsgerüchte

Obwohl die Titelverteidigung von Formel-1-Pilot Michael Schumacher in immer weitere Ferne rückt, so das Handelsblatt, hat der Kerpener allen Spekulationen über ein vorzeitiges Karriere-Ende eine Absage erteilt. Stattdessen arbeitete er die doppelte Reifenpanne von Barcelona auf und stellte …

Neuzulassungen in Europa bleiben schwach

Im vergangenen Monat ging die Zahl der neu zugelassenen Pkw in Europa um 0,8 Prozent zurück, wobei der Rückgang einzig durch die schwachen Märkte in den neuen Mitgliedstaaten wie etwa Polen oder Ungarn zu erklären ist. In Deutschland …