business

Beiträge

Werkstattausrüster blicken zuversichtlich in die Zukunft

34341 8650

Überwiegend Zuversicht versprühten die Anbieter von Werkstattausrüstungen während der Reifenmesse in Essen. Sie gehen davon aus, dass Reifenservicebetriebe und Kfz-Werkstätten in diesem Jahr verstärkt in technisches Equipment investieren werden und bestätigen damit mehr oder weniger die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V.

(vgl. bereits NEUE REIFENZEITUNG 6/2006). Vor allem in Sachen Montagemaschinen für die sich immer stärker im Markt durchsetzenden Runflat-Reifen scheinen die Zeichen auf Wachstum zu stehen.

Denn mit den noch in vielen Betrieben zu findenden Geräten früherer Generationen lassen sich die Pneus mit den besonders steifen Seitenwänden – wenn überhaupt – eben nur mit viel Kraft- und Zeitaufwand und damit nicht besonders effizient montieren bzw. demontieren.

.

BMW 3er E90 von breyton mit 20-Zoll-Felgen

34195 8542

breyton design aus Stockach hat sich einer gründlichen Überarbeitung des aktuellen BMW-Dreier E90 angenommen und präsentiert an der Limousine zusätzlich zwei seiner attraktiven Raddesigns in 20 Zoll. Denn große Räder sind ein probates Mittel, einem Fahrzeug mehr Sportlichkeit und Dynamik zu verleihen. breyton greift hier auf seine einteiligen Eigenkontruktionen „Spirit“ in Mehrteiler-Optik und „Vision II“ zurück – jeweils in 20 Zoll.

„Pirelli-Competizioni“-Team mit drei Audi A3 beim 24h-Rennen

34152 8507

Gleich drei speziell präparierte Audi A3 2.0T FSI wird das „Pirelli-Competizioni“-Rennteam am 17. und 18.

Juni an den Start des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring schicken, für das sich in diesem Jahr die Rekordzahl von insgesamt 230 Fahrzeugen angemeldet hat. Aufgebaut wurden die drei Pirelli-Fahrzeuge – zwei mit Frontantrieb und eine Quattro-Variante – vom Team „Jörg van Ommen Autosport“ (JvO). Für den Fahrbahnkontakt aller drei Boliden sorgen Pirelli-Rennreifen, die auf 18-Zoll-Felgen von ATS montiert sind.

Je nach Rennverlauf und angelegter Teamstrategie werden Slicks, Semi-Slicks, Regen- oder Intermediate-Reifen aufgezogen. Für die Fans, die nicht zum 24-Stunden-Rennen an den Nürburgring kommen können, berichtet der Fernsehsender DSF neun Stunden live vom Ring. Auftakt zur Berichterstattung ist das zweite Zeittraining am Freitagabend.

Am Samstag wird sowohl der Start um 15 Uhr als auch die Fahrt in die Nacht zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr begleitet. Abschließender Höhepunkt wird die Berichterstattung am Sonntag sein: Nach einer am Morgen ausgestrahlten 30-minütigen Zusammenfassung der Nacht verfolgt das DSF die Zieleinfahrt von 13 bis 15 Uhr.

.

„Another Tire Revolution“ von Pirelli

34061 8451

Mit dem „Scorpion ATR“ stellt Pirelli einen neuen 4×4- bzw. SUV-Reifen vor, der das für dieses Marktsegment zunehmender Beliebtheit angebotene Modell „Scorpion A/T“ ablösen soll. Das Kürzel ATR will der Hersteller auch als Abkürzung für „Another Tire Revolution“ (eine weitere Reifenrevolution) verstanden wissen, denn der neue Reifen soll sich für den On- wie für den Offroadeinsatz gleichermaßen gut eignen.

Dies – so Pirelli – sei eine Anforderung, die durch die hohe Flexibilität moderner 4×4-Fahrzeuge bzw. SUVs immer stärker in den Vordergrund rücke. Deshalb standen bei der Entwicklung des Reifens gute Traktionswerte ebenso im Fokus wie beispielsweise geringe Abrollgeräusche.

RH Alurad: MO und der Dreier

34049 8444

Wie geschaffen für den Dreier BMW (im Bild der sportlich agile Touring) erscheint das MO Edition-Design von RH Alurad. Die Doppelspeichen sind wie schlanke Stimmgabeln geformt und tief ins Felgenhorn gezogen. Daher erscheint das Rad sehr groß.

6er-Coupé von G-Power auf 21-Zoll-Schmiederädern

34051 8445

Selbst dem 6er-Coupé E63 ließ BMW noch Spielraum für die weitere Veredelung und so stellt G-Power (Brunsbüttel) seine Umsetzung des Themas „Männer-Träume“ dem Publikum vor: das G6-Coupé „Highline“ V10 5,0 S. Das darauf montierte neue Styling-III-Rad bietet anhand seiner Optik ein technisch-sportliches Design. Durch die spezielle Konstruktion wurde die Radhausentlüftung laut Anbieter um 15 Prozent verbessert und wirkt somit positiv auf die Bremsentemperatur.

Das dreiteilige rotationsgefräste Alurad wird direkt bei G-Power angepasst. Die handpolierten Außenbetten sind mit einer Teflonklarlackbeschichtung versehen, um nach der Lackierung den einmaligen Glanz zu erhalten. Der G6 rollt vorne auf 9×21“-Felgen mit der Bereifung 245/35 ZR21 und an der Hinterachse auf Felgen der Dimension 11×21 mit 285/30 ZR21.

Im September zweite IQPC-Konferenz „Intelligent Tire Technology“

Nach dem Erfolg der ersten Konferenz unter dem Titel „Intelligent Tire Technology“, welche die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH Ende vergangenen Jahres veranstaltet hatte, ist nunmehr vom 20. bis zum 22. September 2006 die zweite Veranstaltung dieser Art zum Thema „Intelligente Reifentechnologien – Mobilität, Sicherheit und Fahrdynamik“ geplant.

Ort des Geschehens wird wiederum Frankfurt am Main (Steigenberger Airport Hotel) sein, und der Schwerpunkt des Kongresses wird erneut auf Mobilitätskonzepte und Reifendruckkontrollsysteme gelegt. Die Veranstalter des Events, bei dem die NEUE REIFENZEITUNG wie 2005 Partner aufseiten der Medien ist, erwarten hochrangige Referenten aus der Automobil- und Reifenbranche, die über ihre Erfahrungen und Ergebnisse auf diesem Gebiet berichten werden. Experten von Fiat, Michelin, Siemens VDO, Beru, Nira Dynamics, TSS International, Rema Tip Top, IKA, BMW und andere sollen bereits zugesagt haben.

Nähere Informationen zu dem Kongress sind erhältlich bei der die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH unter der Telefonnummer 030/2091-30 (Fax: 030/2091-3312), im Internet unter www.iqpc.de/de-2526 oder per E-Mail an info@iqpc.

Runderneuerte Runflats von C-Tyres

Der britische Runderneuerer C-Tyres Ltd. (Durham) bietet unter dem Markennamen Colway seit neuestem auch runderneuerte Notlaufreifen an. Erhältlich sind die Runflats mit den Geschwindigkeitsindizes H und V, die damit Maximalgeschwindigkeiten von 210 bzw.

240 km/h erlauben. Verfügbar sind derzeit die beiden Dimensionen 195/55 R16 H und 205/45 R17 V für den neuen Mini – im Juni soll die Größe 205/55 R16 V für den Einer-BMW das Lieferprogramm ergänzen. Um eine hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten, verwendet C-Tyres eigenen Angaben zufolge ausschließlich Karkassen von Reifen, die auch in der Erstausrüstung Verwendung finden.

Außerdem – so das Unternehmen weiter – werden nur Reifen runderneuert, an denen zuvor keinerlei Reparaturen vorgenommen wurden. Bei der Runderneuerung der Runflats werde außerdem dem Thema Qualitätssicherung viel Aufmerksamkeit gewidmet – eine Produktion der Colway-Notlaufreifen gemäß ECE 108 versteht C-Tyres daher als Selbstverständlichkeit..

Batterie-Hersteller Banner mit Rekordergebnis

Die Banner GmbH mit Sitz in Linz-Leonding (Österreich) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2005/06 zurück. Aktuell konnte BMW als weiterer Industrie-Kunde gewonnen werden. In 2006 will Banner wieder mit einer Produktneuheit punkten: der Buffalo Bull SHD für Nutzfahrzeuge.

Um das geplante Wachstum umsetzen zu können, wird ein zweiter Produktionsstandort zusätzlich zu Linz-Leonding errichtet. Das am 31.3.

2006 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bescherte Banner einen Rekordumsatz von 132 Millionen Euro, ein Plus von knapp 16 Prozent zum Vorjahr. Der größte Beitrag dazu kam vom Geschäftsfeld Starterbatterien mit knapp 80 Prozent Umsatzanteil. Die Einführung umweltfreundlicher Reifenauswuchtgewichte aus Zink im Sommer 2005 brachte diesem Geschäftsfeld erstmalig einen Umsatz von über zehn Millionen Euro mit 55 Millionen produzierten Einheiten.