Als Partner der populären Test-the-Best-Aktion der AutoBild-Gruppe stellte Bridgestone in diesem Jahr erneut sein hochmodernes Testgelände nahe Rom zur Verfügung. Vor Ort auf dem European Proving Ground in Aprilia trafen sich die internationalen Chefredakteure der AutoBild-Gruppe, um die Fahreigenschaften zahlreicher neuer Modelle ausgiebig und bei unterschiedlichen Streckenbedingungen zu testen. Für die umfassende Auswahl aktueller Fahrzeuge vieler bekannter Autohersteller, darunter Audi, BMW, Land Rover, Opel, Porsche und Toyota, „bietet Bridgestone auf dem Gelände seines Technical Center Europe (TCE) optimale Testbedingungen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch Newcomer wie Nio, Ory und Wey waren in diesem Jahr auf der Bridgestone-Teststrecke am Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Bridgestone-ist-erneut-Partner-der-internationalen-AUTO-BILD-Test-the-Best-Tage_Foto-Olaf-Itrich-AUTO-BILD-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-17 13:30:072023-05-17 13:30:07Bridgestone erneut Gastgeber der Test-the-Best-Tage von AutoBild
Vor ein paar Wochen hatte Michael Locher, Director Sales Consumer & General Manager bei Goodyear Suisse SA, schon durchblicken lassen, dass der Reifenhersteller noch dieses Jahr die nächste Generation seiner „UltraGrip“-Winterreifenlinie im Markt führen werde. Jetzt wird das neue Modell „UltraGrip Performance 3“ vorgestellt als Nachfolger des „UltraGrip 9+“ und „UltraGrip Performance+“. Dadurch vereinfache sich nicht zuletzt das – wie es dazu weiter heißt – „bisher komplexe Winterportfolio“ des Anbieters. Bis zum September soll das neue Profil in 94 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 21 Zoll erhältlich sein, sich für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso wie für Elektro-/Hybridfahrzeuge eignen und damit die ganze Pkw-Bandbreite bedienen können. cm
Bis zum September soll das neue Profil in 94 Größen für Felgendurchmesser von 14 bis 21 Zoll erhältlich sein „für die neuesten und beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt“ – dank „EV-ready“ inklusive solcher mit Elektroantrieb (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei vielen Automobilherstellern ist es schon länger üblich, dass auf der Seitenwand der ab Werk an ihren Wagen montierten Reifen ein Sternchen (BMW) oder Kürzel wie unter anderem AO (Audi Original), MO (Mercedes Original) bzw. N0, N1, N2 usw. (Porsche) – siehe auch die Tabelle unten – zu finden ist. So etwas soll bekanntlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/VW-Kennung-fuer-OE-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-03 12:22:072023-05-03 12:29:51Es ist ein Plus: Markierung für VW-Erstausrüstungsreifen
Bei den 24 Stunden von Le Mans haben sich zwei der drei auf Bridgestone ins Rennen gegangenen Teams die vordersten beiden Plätze beim ersten Lauf der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können. Mit FCC TSR Honda sicherte sich das amtierende Championteam den Sieg vor dem Rennstall YART Yamaha. Das auf Dunlop-Reifen vertrauende Fahrertrio Markus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Dunlop-EWC-Lauf-in-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-17 10:47:182023-04-17 10:47:18Doppelsieg für Bridgestone im ersten EWC-Lauf, Dunlop mit auf dem Podium
Im Rahmen seiner diesjährigen Advan Challenge will Yokohama Rubber zusätzlich zur Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) auch beim 24-Stunden-Rennen starten. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, wolle man beim Langstreckenklassiker um nichts weniger als den Gesamtsieg mitfahren. Dazu kooperiere Yokohama Rubber mit Walkenhorst Motorsport. Das deutsche Team setzt am Rennwochenende vom 18. bis zum 22. Mai zwei in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Yokohama-Rubber-24h-Rennen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-04-12 19:46:232023-04-12 19:50:14Yokohama Rubber fährt um den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen mit
Die Oldtimerpreise in Deutschland sind im Jahr 2022 erneut leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen Punktestand von 2902. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er lag damit unter der Inflationsrate.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Ronal-IAA-Vorschau.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-12 10:51:152023-04-12 09:10:36Oldtimer in Deutschland erneut teurer geworden
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Dunlop-Endverbraucheraktion rund ums Thema Motorrad. Sie steht unter dem Motto „Fahre die Dunlop Bikes 2023“ und bietet Teilnehmern daran die Möglichkeit, bei ausgewählten Händlern eine von fünf Maschinen Probe fahren zu können, die im Design der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Reifenmarke gestaltet bzw. foliert wurden. […]
Nachdem Pyrum Innovations abgesehen von Partnerschaften mit Unternehmen wie unter anderem Continental, Michelin oder der hinter der Reifenmarke Schwalbe stehenden Ralf Bohle GmbH schon Altreifen der BMW-Niederlassung Saarland recycelt, hat man nun noch einen weiteren Fahrzeughersteller dafür gewinnen können. Wie es heißt, gehe man mit einer entsprechenden Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz AG nunmehr „den nächsten […]
Das CW3-Rad von Borbet ist ab sofort in Sterling silver und Black glossy für die X5- und X6-Modelle von BMW verfügbar. Vorne in 9,0×20 Zoll mit Einpresstiefe 35 und hinten in 10,5×20 Zoll mit Einpresstiefe 40. Jeweils passend zur Serienbereifung 275/45 vorne und 305/40 hinten. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Borbet-CW3.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-04-06 08:00:032023-04-05 12:36:55CW3-Rad von Borbet jetzt für BMW X5 und X6 verfügbar
Wenn es um E-Autos geht, steht oft die Batterie und ihre Leistungsfähigkeit im Blickpunkt. „Doch gerade beim Motor selbst sind noch große Entwicklungssprünge möglich“, sagt DeepDrive-Gründer Felix Pörnbacher. Das Start-up-Unternehmen hat einen besonders leichten und effizienten Motor entwickelt, der nach Einschätzung des Unternehmens das Potenzial hat, „einmal zum weltweiten Standard zu werden“, heißt es dazu. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/DeepDrivre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-03-24 09:10:482023-03-24 09:10:48Continental und BMW beteiligen sich an E-Mobilität-Start-up DeepDrive