business

Beiträge

BMW will im Einkauf sparen

Verunsicherung bei Zulieferern, ob BMW die Daumenschrauben stärker anzieht. Im Rahmen eines Vorstandsumbaus wurde das Ressort „Einkauf und Lieferanten-Netzwerk“ kreiert. Verantwortet wird es vom bisherigen Leiter Motorrad Herbert Diess.

BMW wolle mit diesem Schritt die Materialkosten, den mit Abstand größten Kostenblock im Unternehmen, stärker senken. Bislang hatte Entwicklungschef Klaus Dräger auch den Einkauf verantwortet..

Raddesigns aus den Händen der Vitodesign GmbH

Anlässlich der IAA 2007 weist die Vitodesign GmbH & Co KG darauf hin, dass das Aussehen so einiger der im Rahmen der Messe zu entdeckenden Fahrzeugräder von dem in Ettlingen (bei Karlsruhe) beheimateten Unternehmen kreiert wurde. Als ein Beispiel wird unter anderem ein geschmiedetes Leichtmetallrad aus der Produktpalette des Tuners TechArt genannt, das dieser vom Hersteller Alcoa in „Dura-Bright“-Technologie fertigen lässt (wir berichteten). Darüber hinaus habe man in der Vergangenheit auch schon für BBS, den New Beetle von VW, Ferrari oder BMWs Motorradsparte Räder designt sowie außerdem im Rahmen einiger Projekten mit dem Tuner Abt zusammengearbeitet, so Geschäftsführer Vito Ianniello gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

Christian Pfeiffer verteidigt EM-Titel auf Metzeler-Reifen

Der Allgäuer Christian Pfeiffer hat es wieder geschafft: Nach 2004 und 2006 wurde der nun zum dritten Mal Europameister im Stuntriding. Nach Kür- und Pflichtprogramm im Vorlauf, einem Halbfinale und dem Finallauf der diesjährigen Europameisterschaft in Amsterdam konnte der 37-Jährige auf seiner BMW F 800 die beiden Spanier AC Farias und Narcis Roca auf die Plätze verweisen. Wie bei allen Wettbewerben und Auftritten vertraute er auch beim diesjährigen EM-Finale auf Metzeler-Reifen.

BMW zertifiziert Wucht- und Montiermaschinen von Hofmann

39719 113071

Der zum Snap-on-Konzern gehörende Werkstattausrüster Hofmann hat eigenen Angaben zufolge einige seiner Radauswucht- und Reifenmontiermaschinen speziell hinsichtlich der Anforderungen von BMW angepasst und deswegen für die entsprechenden Modelle jüngst die Freigabe von dem Automobilhersteller erhalten. Konkret handelt es sich dabei um die in BMW-Grau gehaltene Montagemaschine „monty 3000 BMW racing“, die mit RSC-Kit und der pneumatischen Montagehilfe „easymont pro“ ausgeliefert wird. Sie soll sich dadurch bestens für die Bearbeitung von Runflat-Reifen eignen.

Ergänzend dazu wurden laut Hofmann zudem der Radheber „ecolift-2 monty BMW“ sowie die Reifenmontiermaschine „monty PAX BMW“ speziell für PAX-Räder von BMW zertifiziert. Aufseiten der Wuchtmaschinen werden demnach alle Modelle der „geodyna“-Serie gemäß den BMW-Spezifikationen angeboten und inklusive eines an die Bedürfnisse des Fahrzeugherstellers von BMW angepassten Spannmittelpakets ausgeliefert.

.

CLR X530 von Lumma Design auf Basis des neuen BMW X5

39681 112961

Lumma Design hat sich mit dem neuen X5 einen wahrhaft dicken Brocken vorgenommen. Dem bayerischen SAV verhilft der schwäbische Veredler außen und innen zu einem individuelleren Auftritt. Bei den Komplettradsätzen lässt Lumma seinen Kunden die Wahl aus drei 22-Zoll-Möglichkeiten.

G-Power mit Silverstone für BMW M3 CSL E46

39666 112921

G-Power (Brunsbüttel), seit drei Jahrzehnten BMW-Tuner, spendiert dem BMW M3 E46 CSL einen überarbeiteten V10-Motor aus dem aktuellen M-Programm. Mit deutlich über 500 PS verspricht der CSL signifikant verbesserte Fahrleistungen und ist bei nahezu unverändertem Äußeren der Wolf im Schafspelz. Den ansonsten äußerlich unveränderten M3 CSL rüstet G-Power mit seinem neuesten Rad aus.

Weitere Runflat-Freigaben für Conti-Winterreifen durch BMW

Laut Continental hat BMW eine ganze Palette von Winterreifen des Herstellers für die Erstausrüstung auf seinen Fahrzeugmodellen freigegeben: Für BMW X5, Einer, Dreier und den Z4 liefert man demnach Winterreifen mit SSR-Notlauftechnologie an die Münchener. Der X5 werde mit dem „CrossContact Winter“ (18 und 19 Zoll), Einer, Dreier und der Z4 mit dem „WinterContact TS 810 Sport“ in 16 und 17 Zoll bestückt, heißt es vonseiten der Hannoveraner, die eigenen Angaben zufolge einer der größten Zulieferer von BMW sind. Bei einigen Reifenmodellen habe man einen 50-prozentigen Lieferanteil, sagt der Reifenhersteller.

Konzept „Profile“ von AC Schnitzer auf Basis des Z4 M-Coupés

39524 112331

Eine Extremregion für Fahrzeugveredler, in die sich nur wenige vorwagen, stellen seit jeher die M-Fahrzeuge von BMW dar, insbesondere das kompromisslose Z4 M-Coupé. Dass bei diesem außergewöhnlichen Automobil das Limit dennoch noch lange nicht erreicht ist, soll das neue Konzeptfahrzeug von AC Schnitzer „Profile“ vermitteln. Montiert werden Leichtbau-Schmiedefelgen Typ 5, die filigran wirken und zugleich – so der Veredler – Substanz ausstrahlen: Vorne wird die Rädergröße 9×20 Zoll (ET 22) mit Reifen in 235/30, hinten 10×20 Zoll (ET 13) mit 295/25 verbaut.

Dunlop vereinbart Zusammenarbeit mit BMW M Drivers Club

Wenn BMW-Fahrer „Freude am Fahren“ haben, dann haben die Mitglieder des BMW M Drivers Club ganz sicher besonders große Freude am Fahren. Denn die Clubmitglieder pilotieren nicht nur die sportlichsten Modelle des bayerischen Herstellers, sie perfektionieren ihre Fahrkünste zum Beispiel auf der Rennstrecke und erleben Fahrspaß pur bei einer ganzen Reihe von Events, die der Club in jedem Jahr durchführt. Eben diese Begeisterung für das sportliche Fahren ist es, die die Mitglieder des weltweit einzigartigen Clubs mit Dunlop verbindet.

Die Produktrange des Hanauer Reifenherstellers passt zu den Bedürfnissen der Fahrer der exklusiven BMW-Modelle der M GmbH. Denn sportlich-sicheres Autofahren beginnt bei der Wahl der richtigen Reifen. Dementsprechend hat sich der BMW M Drivers Club für Dunlop als Partner einer langfristigen Zusammenarbeit entschieden.

Winterrad „Salerno“ von Rial auch für Runflats

39388 111751

Das gewichtsoptimierte Aluminiumrad Salerno von Rial ist hinsichtlich Design und Technik speziell auf BMW-Fahrzeuge maßgeschneidert worden und hat auch aus diesem Grund einen „EH2+“-Hump für Reifen mit Notlaufeigenschaften. Der lösungsmittelfreie Farbton „polar-silber“, welcher anschließend mit der hochglänzenden, kratzfesten und UV-beständigen „Protect 4 Life“-Oberfläche beschichtet wird, erlaubt es dem Räderanbieter, eine 5-Jahres-Garantie zu geben. Verfügbar ist das wintertaugliche Salerno mit 5-Loch-Anwendung in 7×16“ und 8×17“, die Einpresstiefen variieren zwischen ET 20 und ET 30.