Der neue BMW X1, der Ende Oktober in den Markt rollen soll, kombiniert Fahrspaß mit Effizienz. Dafür sorgen unter anderem Reifen mit niedrigem Rollwiderstand, wie es aus Anlass der Präsentation dieses Kompakt-SUV der Premiumklasse heißt. Alle Modellvarianten besitzen ab Werk 17 Zoll große Stahl- bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/X1.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-14 09:39:002023-05-17 14:24:36Runflats optional beim BMW X1
In einem Interview mit dem koreanischen Onlinedienst Edaily hat Kim Jong-ho, seit April neuer Präsident und CEO von Kumho Tire, ein weiteres verstärktes Engagement in der Erstausrüstung angekündigt. Laut Kim werde das Geschäft mit den Automobilbauern in Zukunft noch wichtiger für den koreanischen Reifenhersteller. Insbesondere verfolge Kumho dabei das Ziel, künftig verstärkt Premiumhersteller aus der Automobilbranche als Kunden zu gewinnen.
Es lägen beispielsweise Anfragen von BMW und Mercedes bei Kumho in Korea vor, so der Nachfolger von Dr. Oh Sae-Chul gegenüber dem Onlinedienst. Nachdem Kumho bereits die A-Klasse von Mercedes wie auch den Viano X-Clusive bereift, sollten nun B- und C-Klasse folgen, so der neue Kumho-Präsident und -CEO.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-13 11:33:002023-05-17 14:24:37Neuer Kumho-CEO hofft auf weitere Premium-OE-Aufträge
Bislang standen pannensichere Reifen im Ruf, den Federungskomfort eines Autos zu beeinträchtigen. Dass solche Einschränkungen der Vergangenheit angehören, heißt es in einer Goodyear-Mitteilung, beweise eine neue Erstausrüstungsfreigabe für die soeben vorgestellte aktuelle Generation der RunOnFlat-Reifen des Herstellers. Zur kommenden Wintersaison lässt sich der Rolls Royce Phantom mit dem UltraGrip Performance 2 in Dimension 255/50 R21 106 H ROF *RSC ausrüsten.
“Damit setzt der deutsch-britische Hersteller für eines der komfortabelsten Fahrzeuge der Welt ein weiteres Mal auf die Kompetenz von Goodyear – den Erfindern pannensicherer Reifen mit verstärkter Seitenwand”, heißt es weiter dazu. “Das Geheimnis sind die gegenüber normalen Reifen stärker ausgeführten Seitenwände. Sie sorgen dafür, dass ein RunOnFlat-Reifen auch nach komplettem Druckverlust in Folge einer Panne noch ein sicheres Fahrverhalten bietet”, erläutert Holger Rehberg.
Als Produktmanager für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen bei Goodyear weiß er, dass es bei der Umsetzung dieses Konzepts auf viele Details ankommt: “Nach über 15 Jahren Erfahrung mit RunOnFlat-Reifen ist Goodyear in der Lage, Stabilität und Komfort miteinander zu vereinen. Auf die Freigabe von Rolls Royce als Beleg dafür sind wir sehr stolz.” Ein weiterer Vorteil sei es, dass die aktuellen RunOnFlat-Modelle von Goodyear denselben Rollwiderstand und Anteil am Spritverbrauch wie normale Reifen aufwiesen – dank neuer Entwicklungen im Bereich der Gummimischung.
Der Dueler HP Sport von Bridgestone ist nun in den Vereinigten Staaten auch – in der Runflat-Version – in der Erstausrüstung von BMWs neuen SUV-Modellen X5 M und X6 M vertreten. Somit sind die Reifen des japanischen Herstellers nun auf allen BMW-Modellserien in der Erstausrüstung verfügar. Während die Reifen aus der Fabrik in Tosu, Japan, stammen, werden sie in Spartanburg (South Carolina/USA) verbaut.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-03 14:58:002023-05-17 14:25:02Bridgestone rüstet X5 M und X6 M mit Runflatreifen aus
Der BMW 7er erscheint durch sein ausdrucksstarkes Design dynamisch geprägt: Diese Facette hebt nun zusätzlich das für alle Modelle der BMW 7er-Reihe erhältliche M-Sportpaket hervor. Das ab Herbst 2009 erhältliche M-Sportpaket umfasst ein Aerodynamikpaket plus 19 Zoll große M-Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign. Optional offeriert BMW auch 20 Zoll große M-Leichtmetallräder.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/M7er.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-01 10:34:002023-05-17 14:25:11Alternativ 19 oder 20 Zoll beim M-Sportpaket für den 7er
Im Zuge einer strategischen Neupositionierung und Erweiterung des Leistungsspektrums firmiert die seit Ende 2006 zur BMW Group gehörenden DSL Fleetservices GmbH ab sofort unter dem Namen Fleetlevel+ Services GmbH. Das Unternehmen hat sich auf das hersteller- und objektübergreifende Management von mittleren und großen Fuhrparks spezialisiert und betreut eigenen Aussagen zufolge von Pkw über Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge bis hin zu Flurförderzeugen “alles, was Räder hat”, ebenso wie zugehörige Container oder Wechselbrücken, unabhängig von der gewählten Beschaffungs- und Finanzierungsform. Mit dem neuen Markenauftritt soll die “historisch gewachsene Kompetenz und Erfahrung” unterstützt und Fleetlevel+ als modernes, dynamisches und im höchsten Maße serviceorientiertes Unternehmen am Markt positioniert werden.
“Die neue Ausrichtung und der neue Namen bestätigen, was Kunden bereits heute schon erleben: Fleetlevel+ bietet seinen Kunden Mehrwert. Dieses Plus finden Kunden in allen Dienstleistungen und Produkten”, so Fleetlevel+-Geschäftsführer Hans-Jürgen Neumann. Geplant ist, neben dem originären Management von Fuhrparklösungen zukünftig die Geschäftstätigkeiten etwa mittels Kooperationen mit Leasinggesellschaften, Fahrzeugherstellern und -importeuren ausweiten.
“Wir planen innerhalb dieser Kooperationen die Abwicklung von Full-Service-Angeboten der Kooperationspartner zu übernehmen und somit eine Backoffice-Funktion einzunehmen”, erklärt Neumann weiter. Solche Kooperationen seien besonders für Gesellschaften interessant, die eigene Full-Service- oder Fuhrparkmanagementleistungen wegen der dafür erforderlichen Kosten oder nicht vorhandenem Know-how nicht selbst anbieten können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-06-26 09:38:002023-05-17 14:25:29Fuhrparkmanagement der BMW Group bekommt neuen Namen
Mit den neuen Editionen “Lifestyle” und “Sport” möchte BMW beim 1er die Premiumqualität und Freude am Fahren prägnant hervorheben. Die ab September 2009 erhältlichen Editionen zeichnen sich unter anderem durch aufeinander abgestimmte Ausstattungsumfänge aus. Stilsichere Extravaganz verkörpert die “Edition Lifestyle” im Exterieur einschließlich der exklusiven Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design, bei allen Modellen in 17 Zoll.
Zur Ausstattung der “Edition Sport” gehört das M-Sportpaket samt 17 Zoll großen M-Leichtmetallrädern im Doppelspeichen-Design. Die Modelle BMW 130i und BMW 123d verfügen über 18-Zoll-Leichtmetallräder in “Ferric Grey”-Lackierung, die optional auch für die weiteren Modellvarianten erhältlich sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BMW1erEdi.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-25 11:37:002023-05-17 14:21:42Editions-Räder von BMW für den 1er
In der aktuellen J.D.-Power-Studie zur Zufriedenheit von Neuwagenfahrern in Deutschland hat Daihatsu – der Kleinwagenhersteller aus dem Toyota-Konzern – die deutschen Premiumanbieter auf die Plätze verwiesen.
Daihatsu belegte somit erstmals seit Bestehen der Studie den vorderen Platz im Gesamtranking, und zwar mit 843 von 1.000 möglichen Punkten. Das Verfolgerfeld besteht aus Alfa Romeo und Mercedes Benz (beide 835 Punkte), BMW (834), sowie Audi und Toyota (jeweils 831).
Für Daihatsu-Käufer seien der geringe Benzinverbrauch sowie die geringen Wartungskosten ihrer Autos das zentrale Entscheidungskriterium. Diese Erwartungen würden vom Hersteller sogar übererfüllt, heißt es dazu als Begründung für Daihatsus Topplatzierung in der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie. Im Ranking der Oberklassefahrzeuge konnte Mercedes indes mit der E-Klasse punkten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-25 09:54:002023-05-17 14:21:43Daihatsu siegt in J.D.-Power-Studie vor deutscher Prominenz
Anfang Juni hatte Michelin 30 Motorradreifenhändler zum Sachsenring eingeladen, um ihnen auf der Rennstrecke die Möglichkeit zum ausgiebigen Test vor allem des neuen “Power One” aus der Produktpalette des Herstellers (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) zu geben. Eine Gelegenheit, die weidlich genutzt wurde und eine positive Resonanz bei den Kunden des Unternehmens hervorgerufen hat. Denn wann hat man sonst schon einmal die Möglichkeit, mit der eigenen Maschine oder einem der zahlreichen gestellten BMW-Sportmodelle auf der Grand-Prix-Strecke seine Runden drehen zu dürfen? Eingeteilt in drei Gruppen, die im kontinuierlichen Wechsel für jeweils rund 20 Minuten den Kurs unter die Räder nehmen konnten, kamen so über einen ganzen Tag verteilt und nur kurz von einer Mittagspause unterbrochen etliche “Testkilometer” zusammen.
Darüber hinaus wurde den Teilnehmern ermöglicht, Selbsterfahrung im wahrsten Sinne des Wortes auch in Bezug auf weitere Michelin-Produkte für das Motorradreifengeschäft zu sammeln. Wer wollte, konnte alternativ einem der zahlreichen anderen Reifenmodelle des Herstellers – quasi als Quervergleich – auf den Zahn fühlen: Eigens dafür stand der Michelin-Renntruck mitsamt Reifenberatung im Fahrerlager des Sachsenrings zur Verfügung. Und damit sich die Händler beispielsweise auch von den Alltagsqualitäten der Michelin-Reifen ein Bild machen konnten, wurde außerdem noch eine Überlandtour in der Region rund um die Rennstrecke im Osten der Republik angeboten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Sachsenring.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-25 09:08:002023-05-17 14:21:43Selbsterfahrung – der etwas andere Motorradreifentest
Der FIA-Präsident Max Mosley wird im Oktober nicht für eine weitere, fünfte Amtszeit kandidieren. Das kündigte er heute nach der Sitzung des FIA-Weltrates an. “Ich werde nicht mehr antreten”, teilte er mit.
“Jetzt haben wir Frieden.” Gleichzeitig gibt es eine Übereinkunft zwischen der FIA und den acht FOTA-Teams, meldet Formel1.de, die eine einheitliche Rennserie für 2010 und danach vorsieht.
Damit scheint das Thema einer Alternativrennserie zur Formel 1 vom Tisch. Die acht Formel-1-Teams Ferrari, Renault, BMW Sauber, McLaren Mercedes, Brawn GP, Toro Rosso, Red Bull und Toyota hatten damit gedroht, eine eigene Rennserie zu gründen, sollte die FIA die Pläne einer Budgetobergrenze samt eines Zweiklassenreglements in die Tat umsetzen. Darüber hinaus konnten sich die Teams auf einen gemeinsamen Weg zur weiteren Eindämmung der Ausgaben einigen.
“Wir haben eine Übereinkunft zur Kostenreduktion gefunden”, sagte Mosley. Wie die Einigung über eine Kostensenkung für die kommenden Jahre aussieht, ist noch nicht bekannt..