business

Beiträge

BMW 5er Touring von H&R: Mit Dynamik im Gepäck

HR5er

Die neue Generation des 5er Tourings setzt wieder einmal Maßstäbe in der automobilen Oberklasse – auch im Fahrwerksbereich. Eine Herausforderung, die von den H&R-Ingenieuren angenommen wurde. Das Resultat der komplexen Entwicklungsarbeit ist ein Federnsatz mit passenden Koppelstangen, der den Kombi an der Vorderachse rund 35 Millimeter und an der Hinterachse etwa 15 Millimeter näher an den Asphalt bringt.

Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich. Ein weiteres Highlight kann man mit den aus einer hochfesten AluminiumlLegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante kann damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten der Limousine bewirkt.

Mansory beginnt bei den BMW-Modellen mit dem X5

MANSORYX5

Die Mansory Switzerland AG präsentiert erstmals ein Individualisierungsprogramm für die aktuellen BMW-Automobile. Als erstes Modell wird dem X5 eine Veredelungslinie spendiert. Speziell für die Anforderungen des SUV bietet Mansory eine Leichtmetallfelge, die die Fahrzeugoptik schärft.

Ganz besondere Räder für BMW-Studie

C6C

Ihre Weltpremiere feiert die BMW-Studie Concept 6 Series Coupé als Ausblick auf das neue 6er Coupé in wenigen Tagen auf dem Pariser Automobilsalon. Der 2+2-Sitzer der Oberklasse interpretiert dabei klassische Merkmale eines Coupés von BMW in moderner Form. Bei den 20 Zoll großen Felgen im Vielspeichendesign handelt es sich um Einzelanfertigungen, die jeweils aus einem massiven Aluminiumblock gefräst wurden.

Breyton-Räder für den 335i von MR Car Design

MRbreyton

MR Car Design entfesselt den BMW 335i, packt dem dynamischen Bayern ein ganzes Stück mehr Leistung unter die Motorhaube und gibt ihm den Beinamen “Black Scorpion”. Den Kontakt zur Fahrbahn stellt der Black Scorpion mit Breyton-Leichtmetallfelgen im Design “Spirit” her. Die Räder messen vorne 8,5×20 Zoll mit Reifen im Format 235/30 und hinten 10,5×20 Zoll mit Pneus in 285/25.

Jean-Paul Bailly neuer CECRA-Präsident

,

Wie bereits erwartet, ist der Franzose Jean-Paul Bailly nun im Rahmen der Generalversammlung des europäischen Kfz-Gewerbeverbandes CECRA (Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles) zu dessen neuen Präsidenten gewählt worden. Der Aufsichtsrat der Bailly Group Holding, zu der über 800 Mitarbeiter und mehr als 25 Autohäuser verschiedener Marken (hauptsächlich Peugeot und Citroën, aber auch BMW/Mini, Suzuki, Hyundai, Kia, Ssangyong) sowie eine Autovermietung gehören, tritt damit die Nachfolge von Jürgen Creutzig an, der diesen Posten seit 2001 bekleidet hatte. cm

.

Auch der neueste G-Power-BMW wieder auf Michelin

X5M

Jetzt geht der mächtig starke G-Power BMW X5 M Typhoon mit einem neuen Widebody-Kit in die Breite, um seine Muskeln noch mächtiger zur Schau zu stellen. Elegant geschwungene Kotflügelverbreiterungen an der Vorder- und der Hinterachse schaffen Platz für extrabreite Räder und Reifen. Als maximale Variante gibt es die speziell für den Typhoon entwickelten “G-Power Silverstone RS”-Schmiederäder in 11×23 Zoll vorne und 12×23 Zoll hinten.

Lummas 7er steht auf Vredestein

lumma7

Lumma Design (Winterlingen) bringt den 7er-BMW mit Hilfe eines Aerodynamikpakets in die Breite. Die Räder tragen zum sportlichen Auftritt bei. Fulminante 22 Zoll messen die Leichtmetallfelgen, die vorne mit 265/30 und an der Hinterachse mit 295/25 großen Hochleistungsreifen von Vredestein gespannt sind.

Däne gewinnt „Yokohama Independents’ Trophy“ in Oschersleben

Yokohama Independents Trophy in Oschersleben

Nach der Sommerpause machte die FIA World Touring Car Championship (WTCC) am ersten September-Wochenende mit den Läufen 15 und 16 Station in Oschersleben. In der Sonderwertung der “Yokohama Independents’ Trophy” konnte sich dabei der BMW-Fahrer Kristian Poulsen aus Dänemark bei beiden Rennen durchsetzen. Durch seinen Doppelsieg rückte er in der nach wie vor von Sergio Hernández angeführten Gesamtwertung auf den sechsten Platz vor.

Das nächste Rennen findet vom 17. bis 19. September im spanischen Valencia statt.

19 und 20 Zoll von AC Schnitzer für die 5er Limousine

Seit Mai 2010 steht die neue 5er Limousine in den Showräumen der BMW-Autohäuser: Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer reagiert auf die neue BMW-Dynamik nun mit einem umfangreichen Spezialteileprogramm, wozu diverse Rad-Reifen-Kombinationen in Silber und BiColor, gegossen und geschmiedet sowie in 19 und 20 Zoll gehören. Das beginnt bei den beiden Rundumbereifungen 245/40 R19 auf 8,5×19- und 245/35 R20 auf 9×20-Zoll-Rädern und reicht bis zu den auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich dimensionierten Bereifungen 245/40 R19 auf 8,5×20 Zoll (VA) kombiniert mit 275/35 R19 auf 9,5×19 Zoll (HA) sowie 245/35 R20 auf 9×20 Zoll (VA) kombiniert mit 10×20 Zoll (HA). dv

.

Manhart Racing M6XR Biturbo auf 23 Zoll

manhartM6X

Günther Manhart ist seit vielen Jahren ein anerkannter BMW-Motorenexperte. Dank seiner langjährigen Erfahrung mit dem bayrischen Motorenbau fand er auch beim X6 M V8-Biturbo-Motor Möglichkeiten, dessen Leistung noch weiter zu erhöhen. Beim M6XR Biturbo von Manhart Racing (Geilenkirchen) übernehmen vier RS Sport-Felgen, rundum in 11×23 Zoll mit der ZR-Bereifung 315/25 den Kontakt zur Asphaltoberfläche.