business

Beiträge

Legendäre AMG-Flügeltürer starten beim 24-Stunden-Rennen alle auf Dunlop

2013 05 14 Dunlop ROWE RACING SLS AMG GT3

Beim 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende am Nürburgring gehen alle Mercedes-Benz SLS AMG GT3 auf Dunlop-Reifen ins Rennen. Das Ziel der Flügeltürer-Fraktion bei dem Motorsportmarathon ist klar: Sie wollen den Gesamtsieg beim größten und härtesten Rennen der Welt einfahren. Insgesamt sieben AMG Mercedes’ kämpfen am Wochenende in der stärksten Klasse – das sind die GT3-Fahrzeuge mit aktuell 33 Nennungen – um die prestigeträchtige Langstreckenkrone.

Das Team Black Falcon schickt dabei drei Rennflügeltürer ins Rennen, während Dunlop-Entwicklungspartner Rowe Racing sogar mit insgesamt vier SLS AMG GT3 in der Eifel an den Start geht. Dunlop ist seit Beginn der Entwicklungsarbeiten des neuen SLS AMG GT3 mit an Bord und als erster Reifenhersteller technischer Partner der AMG-Kundensportabteilung. “Die Performance der Rennreifen von Dunlop wird die Fraktion der Mercedes Benz SLS AMG GT3 auch in diesem Jahr zu heißen Anwärtern auf Topplatzierungen machen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

“Wir haben in den Wintermonaten wichtige Entwicklungsschritte gemacht und unter anderem das Aufwärmverhalten der Reifen weiter optimiert”, kommentiert Carsten Müller, Technischer Leiter Dunlop Motorsport. “Außerdem haben wir neue Spezifikationen für den SLS AMG GT3 im Gepäck, die noch mehr Grip und Bremspower bieten.” Das Ziel: Die Erfolge der Vergangenheit sollen fortgeschrieben werden, denn bereits 2012 konnte Dunlop-Entwicklungspartner Rowe Racing zwei Läufe in der hart umkämpften VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewinnen und sammelte mit 21 Führungsrunden beim 24-Stunden-Rennen so viele Kilometer an der Spitze des Feldes wie kein anderes Team.

VLN-Partnerschaft von TMD Friction und Black Falcon wird fortgesetzt

,
TMD Friction Black Falcon

Der Bremsbelagspezialist TMD Friction und das in Meuspath am Nürburgring beheimatete Motorsportunternehmen Black Falcon setzten ihre Zusammenarbeit in der diesjährigen VLN-Saison weiter fort. Damit geht die 2011 begonnene Motorsportpartnerschaft beider ins mittlerweile dritte Jahr “Wir freuen uns, mit einem Partner wie TMD Friction zusammenarbeiten zu können”, erklärt Black-Falcon-Geschäftsführer Alexander Böhm. “Gerade auf der Nordschleife werden die Bremsen wie auf keiner anderen Rennstrecke beansprucht, daher ist es für uns ein Vorteil, auf das Know-how des führenden Bremsbelagherstellers der Welt zurückgreifen zu können.

Im Gegenzug sind die Fahrergebnisse, die wir für TMD mit neuen Produkten auf der Rennstrecke erzielen, sehr aussagekräftig und können die Weiterentwicklung neuer High-Performance-Bremsbeläge maßgeblich beeinflussen. Die gemeinsam erreichten Erfolge in den vergangenen zwei Jahren sind das Ergebnis einer gut aufgestellten Partnerschaft”, ergänzt er. “Durch die Kooperation können beide Seiten nur profitieren”, findet auch David Baines, Director Sales Strategy & Group Marketing IAM bei TMD Friction.

“Wir freuen uns, das Team als technischen Partner zu unterstützen. Wir wünschen dem Team Black Falcon TMD Friction viel Erfolg bei den diesjährigen Rennen”, so Baines weiter. cm

.

Black Falcon und Dunlop gehen Exklusivpartnerschaft ein

Auch in diesem Jahr will sich Dunlop in Sachen Motorsport vor allem auf Langstreckenrennen mit freier Reifenwahl wie zum Beispiel die VLN oder das 24h-Rennen auf dem Nürburgring fokussieren. Vor diesem Hintergrund und aufbauend auf einigen gemeinsam mit Black Falcon eingefahrenen Rennerfolgen ist die Reifenmarke jetzt eine Exklusivpartnerschaft mit dem Motorsportunternehmen eingegangen. Nachdem das Team unlängst beim 24-Stunden-Rennen von Dubai mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 seinen Titel verteidigen konnte, sollen zwei Fahrzeuge desselben Typs nun unter anderem auch beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife für Furore sorgen.

In unmittelbarer Nähe des Kurses – genauer gesagt: im Industriegebiet Meuspath – hat die 2006 gegründete Black Falcon GmbH & Co. KG zudem ihren Firmensitz, wo im Zuge der Partnerschaft ab diesem Jahr nun auch Dunlop-Rennreifen erworben werden können. “Black Falcon stellt mit seinem Kundenservice die professionelle Beratung sicher”, so Dunlop unter Verweis darauf, dass Black Falcon außerdem als Vertriebspartner für Dunlop-Rennreifen und den “Sport Maxx Race” am “Bilster Berg Drive Resort” fungiert.

Jetzt ist Bilstein nicht nur auf, sondern auch an der Nordschleife vertreten

Bilstein Standort an der Nordschleife

Kamen Fahrwerkskomponenten von Bilstein auf der Nordschleife des Nürburgrings bis dato schon bei so  manchem Rennboliden zum Einsatz, so ist das Unternehmen nun auch mit einem festen Standort an dem Eifelkurs vertreten. Denn als offizieller Partner des amtierenden VLN-Langstreckenmeisters Black Falcon Team TMD Friction nutzt man künftig das neu erbaute Firmengebäude und die Einrichtungen des Rennteams. Bereits von Weitem sind deswegen jetzt das Bilstein-Logo und die vor dem Gebäude wehenden gelb-blauen Fahnen zu sehen, das beispielsweise für Kundentrainings direkt am Ring genutzt werden soll oder die neu eingerichtete Black-Falcon-Werkstatt zur Betreuung des Kundensports.

Sieg in der Langstreckenmeisterschaft mit Yokohama-Reifen

Falcon

In der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring war erneut das Team Black Falcon das Maß aller Dinge, gewann mit insgesamt neun Klassensiegen den Titel und sicherte sich damit in ihrem BMW 325i den zweiten Gesamtsieg in Folge. “Ich gratuliere Black Falcon zum zweiten Titelgewinn”, freut sich Manfred Theisen, Motorsportleiter bei Yokohama, “der Rennstall war in diesem Jahr wieder richtig stark und hat mit unseren Reifen nicht nur die Meisterschaft, sondern auch zahlreiche Klassensiege eingefahren.”

.

Partnerschaft Black Falcon und Bilstein zum Vorteil des Endkunden am Nürburgring

Kompetente und persönliche Beratung für den sportlich ambitionierten Fahrer wollen die Unternehmen Black Falcon und Bilstein am Servicestützpunkt “Racebox” an der Nordschleife anbieten. Das Konzept der Racebox, der direkte Kontakt zum Kunden an der Rennstrecke, läuft seit gut einem Jahr, und zwar sehr erfolgreich, wie Bilstein mitteilt. Dies ist vor allem dem Partner und Betreiber der Racebox, dem amtierenden VLN Meister-Team und Sportwagen-Experten Black Falcon, zu verdanken.