Christian Spyra ist der neue Marketing Key Account Manager von Bilstein. Der 34-Jährige besitze nicht nur die Leidenschaft für das Thema Kommunikation, sondern auch jede Menge Vertriebserfahrung, heißt es aus dem Unternehmen. Seit Ende Oktober ist der gelernte Einzelhandelskaufmann, der zuletzt als Führungskraft eines achtköpfigen Teams in einer Vertriebsagentur tätig war, die für eine große […]
Im Rahmen einer Studie hat die Wolk After Sales Expert GmbH eine ganze Reihe an Daten rund um das Werkstattgeschäft zusammengetragen. So etwa, dass jede zehnte der dazu im Frühjahr 2017 befragten 1.000 Kfz-Werkstätten von rückläufigen Umsätzen berichtet haben soll. „Ein Ergebnis, dass insbesondere in Anbetracht einer Hochkonjunkturphase bedenklich ist“, meinen die Autoren der Studie. Zudem haben sie herausgefunden, dass die befragten Mechanikwerkstätten rund ein Achtel ihres Gesamtumsatzes mit Arbeiten an Reifen und Felgen erzielen. Innerhalb dieser Gruppe machen demzufolge Reifen bei Vertragswerkstätten knapp 75 Prozent und bei den Freien gut 78 Prozent des Umsatzes aus, sodass umgekehrt 25 Prozent (Vertragswerkstätten) sowie knapp 22 Prozent (Freie) auf Felgen entfallen. Deutlich größer sind die Unterschiede zwischen beiden Betriebstypen, wenn es um die Beschaffung von Originalersatzteilen geht: Vertragswerkstätten beziehen sie im Schnitt über 4,1 Teilegroßhändler, während freie Werkstätten fast doppelt so viele Bezugsquellen (7,2) dafür nutzen. Bei alldem wird abgesehen von einer hohen Verfügbarkeit der Teile bzw. deren schneller Lieferung der Untersuchung zufolge vor allem Wert auf eine hohe Produktqualität gelegt. Zumal andererseits ja auch den Verbrauchern das Thema am Herzen zu liegen scheint, wie die Zeitschrift Kfz-Betrieb und die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) im Rahmen eines ihrer regelmäßig gemeinsam veröffentlichten „Trend-Tachos“ herausgefunden haben. „Die Deutschen wählen nicht die günstigsten Ersatzteile, sondern wollen Qualität, die sie insbesondere mit bekannten Marken verknüpfen“, heißt es dort. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Werkstatt-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-13 00:00:002017-12-13 00:00:00Kfz-Werkstätten: Ein Achtel Umsatz mit Reifen/Felgen – Teilequalität vor Preis
Die Streetec GmbH wird auf der Essen Motor Show (2. bis 10. Dezember) alles rund um das Thema Luftfahrwerk präsentieren. In Halle 12 (Stand A102 und B102) wird das Unternehmen etwa die Luftfahrwerks-Steuerung von Air Lift, die Perfomance Airride von Bilstein, das Fahrwairk von KW oder aber das Coilover Conversion Kit für H&R deep Fahrwerke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/streetec_black.jpg80190Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-11-07 11:54:072017-11-07 11:54:07Thema Luftfahrwerk am Stand von Streetec auf der Essen Motor Show
Bei der Leserwahl der Zeitschrift Sportauto, an der sich 13.211 Fans sportlicher Fahrzeuge beteiligten, gelang es dem BMW-Veredler AC Schnitzer in der Kategorie optisches Tuning markenübergreifend mit 47,6 Prozent zu gewinnen. Es folgten Abt Sportsline (38,7 Prozent) und Techart (38,7 Prozent). Die Wertung der „Best-Brands“-Kategorie Motortuning gewann hingegen Abt Sportsline mit 52,4 Prozent vor AC […]
Allen Grund zu feiern hat die internationale Leitmesse für den Automobilen Aftermarket, die Automechanika Frankfurt – vom 11. bis 15. September 2018 lädt Fachmesse zu ihrem 25. Jubiläum ein. Erstmals mit dabei sind neue Themen wie das Business rund um Old- und Youngtimer sowie die aus Essen bekannte Leitmesse Reifen, die 2018 parallel zur Automechanika […]
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-05 12:16:272017-10-05 12:16:27Automechanika lockt mit neuen Themen und höchstem Anmeldestand aller Zeiten
Dass die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Magazine Tuning und VW Speed Continental ein weiteres Mal zur aus ihrer Sicht besten Reifenmarke gekürt haben vor Michelin und Dunlop hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst bereits berichten können. Aber da der damit verbundene sogenannte Theo-Award, der nach dem Essener Tuningpionier Theo Decker benannt wurde, in noch neun […]
Auch dieses Jahr hat die Autozeitung wieder „Topmarken“ in insgesamt neun Zubehör- und Dienstleistungskategorien rund ums Automobil gekürt basierend auf dem Votum ihrer Leser. Bei den Tunern sehen die rund 12.500 Abstimmungsteilnehmer Abt Sportsline auf dem ersten Rang, während BBS bei den Felgen die Nase vorn hat und sich bei den Sportfahrwerken Bilstein den ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Autozeitung-Topmarken-2017.jpg425600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-24 12:45:542017-05-12 16:13:45Abt, BBS, Bilstein, Bosch, Conti unter den „Topmarken“ der Autozeitung-Leser
Im Rahmen seiner alljährlichen „Best-Cars“-Leserwahl hat sich das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) auch dafür interessiert, wie die unterschiedlichen Marken von Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsunternehmen rund ums Automobil im Markt ankommen. Um Reifen(-marken) ging es dabei zwar nicht, aber unter den insgesamt 24 abgefragten Kategorien, in denen Sieger gekürt wurden, sind trotzdem so einige, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/AMS-Lieblingsmarkenwahl-2017.jpg510660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-16 15:01:432017-03-16 15:03:00Bs der Branche dominieren einen Teil der AMS-Lieblingsmarkenwahl
Sowohl die Automobil- als auch die Motorsportbranche stehen vor einem nicht unbedeutenden Umbruch. Ein globales Umdenken hinsichtlich des Umweltschutzes stellt neben den Herstellern auch externe Zulieferer vor neue Herausforderungen, auch in Bereichen, in denen man bisher keine Veränderungen erwartete. „Das gilt auch für die Stoßdämpferindustrie. Ein genereller Wandel in der Denkweise lässt sich beobachten“, sagt […]
Fahrwerkhersteller Bilstein macht die Produkt-Auswahl in allen TecDoc-basierten Online-Katalogen ab 1. April 2017 übersichtlicher. Es würden ab dann alle Produkte inklusive Artikelnummern sowie Preis und Verfügbarkeit auf einen Blick angezeigt. Dabei wurde auf eine systematische Sortierung nach Verfügbarkeit und den Kriterien Standardfahrwerk, Sportfahrwerk oder Schlechtwegeausführung geachtet. Vorderachse und Hinterachse werden nach Möglichkeit zusammenhängend dargestellt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Bilstein-Doppelklick-klein.jpg433600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-02-06 14:43:052017-02-06 14:46:55Bilstein: Auf einen Blick – mit einem Klick