people

Beiträge

Mobile Heuver-Website soll Kunden mehr Anwenderfreundlichkeit bieten

,

Mitte November ist bei Heuver Banden eine mobile Website ans Netz gegangen. Mit diesem neuen Konzept will der niederländische Reifengroßhändler seinen Kunden ermöglichen, jederzeit und überall Bestellungen aufgeben zu können. “Das Internet macht das Leben leichter.

Wir haben eine eigene Internetpräsenz, und deshalb entschieden wir, diese um eine mobile Website zu erweitern, eine Art ‚App’ für die Nutzung mit dem Smartphone”, sagt Bertus Heuver. Nicht erreichbar sein, das gehe heutzutage “gar nicht mehr”, meint der Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. “Unsere Telefonpräsenz ist hoch, aber die Kunden wollen auch zu Zeiten, wenn es ihnen am besten passt, ihre Reifen bei uns bestellen können.

Das wird über den Webshop auf unserer Website auch ganz einfach gemacht. Aber jetzt wollen wir unseren Kunden eine perfekte Lösung für den Fall anbieten, dass gerade mal kein Computer zur Hand ist”, erklärt er mit Blick auf die spezielle Website, die hinsichtlich ihrer Funktionalität für die Nutzung mit dem Smartphone und dem Tablet optimiert wurde. “Damit ist sie auch für das iPhone und das iPad sowie Android-Geräte geeignet.

Ein Vertreter kann jetzt vor Ort beim Kunden auf seinem Telefon direkt unsere Lagerbestände einsehen und auch sofort die gewünschte Bestellung aufgeben. Wir spielen nun mal in der ersten Liga in unserer Branche, und deshalb wollen wir die hohen Erwartungen an uns in allen Fällen erfüllen. Ausgangspunkt ist und bleibt für uns immer, es dem Kunden möglichst einfach und leicht zu machen.

Und dazu bieten wir ihm gern eine ganz besondere Leistung an”, erklärt Bertus Heuver. Die neue mobile Heuver-Website soll den Kunden Zugriff auf alle Funktionen gestatten, die sich auch auf der normalen Website finden: Der Abruf der neuesten Meldungen, das Einsehen der Lagerbestände oder das Aufgeben von Bestellungen werden als Beispiele genannt. “Und alle, die an diesen Möglichkeiten besonders interessiert sind, die aber noch kein iPhone oder iPad besitzen, können auf genau diese Geräte im Bonusshop sparen!”, sagt der Heuver-Geschäftsführer.

Mit Blick auf Aeolus-Reifen sieht Heuver in Frankreich einen Wachstumsmarkt

,

Mit Blick auf sein Aeolus-Reifenprogramm sieht Heuver Reifengroßhandel Frankreich als einen Wachstumsmarkt. Deshalb wird das niederländische Unternehmen auch auf der vom 11. bis zum 15.

Oktober in Paris stattfindenden “Equip’Auto” mit einem eigenen 30 Quadratmeter großen Stand vertreten sein. Auf der internationalen Fachmesse will man zahlreiche Aeolus-Produkte sowohl aus dem Bereich Lkw- und Trailerreifen als auch Reifen für Erdbewegungsmaschinen zeigen. Ziel der Messepräsenz sei es, die Marke noch stärker als Alternative zu renommierten Marken zu positionieren.

“Als offizieller Importeur von Aeolus haben wir bereits in vielen Ländern Europas eine starke Position eingenommen. Diese Stellung bauen wir überall ständig weiter aus. In der nächsten Zeit werden wir uns verstärkt auf dem französischen Markt engagieren.

Dort gibt es noch viele Chancen”, meint Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. Man wolle die Messe jedoch nicht nur dazu nutzen, um französischen Transportunternehmen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die Aeolus ihnen bietet, sondern vor Ort bei der “Equip’Auto” auch für den gesamten europäischen Markt “unterstreichen, dass Aeolus Tyres mit der neuen ‚Grünen Produktion’ eine führende Stellung einnimmt”. Denn in allen Ländern lasse sich beobachten, dass Verbraucher immer höheren Wert auf die Umwelt legen.

“Unser Unternehmen steht für einen kräftigen Impuls auf den Märkten bereit, auf denen wir bisher noch nicht besonders aktiv waren”, fährt Heuver fort. “Die Möglichkeiten in Frankreich sind groß, und diese werden wir ständig weiter ausbauen. Mit einem Up-to-date-Komplettangebot an Produkten und einer starken Lagerhaltung können wir unsere Bestands- und Neukunden immer perfekt bedienen.

So ist seit einem Jahr Muktar Barrie Mitglied in unserem Aeolus-Expertenteam, das jedem Kunden zu allen Fragen – auch über unseren Web- und Bonusshop – in perfektem Französisch Rede und Antwort steht. Und neben unserer Präsenz auf der ‚Equip’Auto’ in diesem Herbst werden wir im Frühjahr 2012 auch auf der ‚Intermat’ vertreten sein. Das ist jetzt schon sicher”, kündigt er darüber hinaus an.

Erweiterte Innen- und Außendienstteams bei Heuver Banden

Heuver Banden hat seine Innen- und Außendienstteams erweitert und damit ein Zeichen in Richtung der eigenen Zukunftsstrategie gesetzt. Heuver möchte damit gewährleisten, “dass die Kunden weiterhin den optimalen Service erhalten und alle Fragen und Wünsche der Kunden im Mittelpunkt stehen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Gleichzeitig hat das Unternehmen die eigene “Heuver Academy” sowie einen sogenannten “Talent Pool” gegründet.

“Wir sehen zahlreiche Zukunftsmöglichkeiten und möchten diese nicht ungenutzt verstreichen lassen”, sagt Bertus Heuver dazu, Geschäftsführer des Reifengroßhändlers, dazu. Weiter: “Wenn wir in Menschen investieren, profitieren schließlich unsere Kunden davon.” Deshalb habe Heuver das Team für Erdbewegungsreifen mit Frank Middendorf (27) als Innendienstmitarbeiter verstärkt.

Mark Bijlstra (30), ein Mann aus der Praxis mit Erfahrung in der Transportwelt, ist jetzt Teil des Lkw-Reifenteams. In der Marketingabteilung gehört jetzt Chris van den Ende (27) als Onlinemarketer dazu. Er soll sich auf die Optimierung der Website und des Webshops einschließlich des Bonus-Shops konzentrieren.

Das Team von der Datenpflege bekommt Unterstützung von Maya Spanjers (37), die alle Daten bezüglich des Kundenbestands inventarisieren und optimieren soll. Schließlich kommt ab Oktober noch Jan Janmaat (57) neu ins Team. Er soll als Account Manager ‚Landwirtschaft’ das Außendienstteam verstärken.

“Mit den neuen Mitarbeitern haben wir in unseren Teams eine breite Basis geschaffen. Damit gewährleisten wir, dass der Kunde auch weiterhin einen optimalen Service bekommt.”.

Heuver: „Unsere Zahlen sind gut, aber Markt steht unter Druck“

,

Einer Mitteilung von Heuver Banden zufolge habe der Großhandelsbetrieb die ersten acht Monate des laufenden Jahres mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen. Mit dem Satz zum Jahresanfang, das neue Jahr könne kommen, man sei, habe einer der größten Reifengroßhändler Europas somit nicht zu viel versprochen. “Dieses Jahr kennt bis heute einen fantastischen Verlauf und auch die Prognosen für den Rest des Jahres sehen gut aus”, heißt es weiter in der Mitteilung.

Geschäftsführer Bertus Heuver: “Gegen Ende 2010 sagten wir bereits voraus, dass 2011 ein bewegtes Jahr werden würde. Aber auch, dass wir dank unserer Vielfalt an Einkaufskanälen und starken Partnern vertrauensvoll in die Zukunft blicken würden. Unsere internen Ziele haben wir umfassend erreicht.

Im Vergleich zum Vorjahr für diesen Zeitraum haben wir uns um 30 Prozent verbessert. Und dank unseres hervorragenden Lagerbestands sieht auch der Rest dieses Jahres sehr gut für uns aus. Außerdem konnten wir diesen Vorrat im Vergleich zum aktuellen Markt günstig erwerben.

Optimierte Lauffläche für Aeolus-Lkw-Winterprofil „HN364“

Aeolus Tyres liefert das Winterreifenprofil “HN364” eigenen Worten zufolge ab sofort mit einer optimierten Laufflächentechnik. Beim Überarbeiten des für die Antriebsachse in den drei Größen 295/80 R22.5, 315/70 R22.

5 und 315/80 R22.5 erhältlichen Modells hat man sich demnach vor allem darauf konzentriert, dass die Profilblöcke miteinander verbunden wurden. Ziel des Ganzen ist, dadurch eine noch größere Stabilität zu erreichen und zugleich nehmen auch Sicherheit, Komfort und Lebensdauer zu erhöhen.

“Lange vor dem Winter hat Aeolus seinen Winterreifen ‚HN364’ optimiert. Dank intelligenter Verbesserungen bei der Laufflächentechnik erfüllt der Winterreifen die höchsten Anforderungen. Lamellentechnik, spezifische Gummizusammenstellung und das ultrabreite, tiefe Profil waren bereits Merkmale dieses Reifens.

Indem die Profilblöcke miteinander verbunden wurden, bekommt die Stabilität des Reifens eine neue Dimension. Die Speditionen werden begeistert sein, denn durch die größere Stabilität nehmen auch Sicherheit, Komfort und Lebensdauer zu. So wird der Schritt, Winterreifen einzusetzen, kleiner.

Damit trägt die Branche weiter zu einer größeren Verkehrssicherheit auf den winterlichen Straßen Europas bei. Wir sind froh, dass wir mit diesem Reifen eine perfekte winterliche Alternative zum normalen Reifenprogramm anbieten können”, meint Bertus Heuver, Direktor des niederländischen Reifengroßhandels Heuver, der die Reifen der Marke in Europa vertreibt und jüngst erst seine Zusammenarbeit mit dem hinter ihr stehenden chinesischen Reifenhersteller verlängert hat. Laut Heuver trägt der selbstverständlich S-markierte Reifen außer der M+S-Kennung übrigens auch das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand.

“Die Andeutung ‚Winter‘ auf dem ‚HN364’ wurde durch das offizielle Schneeflockensymbol ersetzt”, teilt das Unternehmen mit, obgleich für dessen Vergabe nach aktueller Auskunft des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) eigentlich nur für Pkw-Reifen ein autorisiertes Prüfverfahren existiert.

Heuver und Aeolus verlängern Vertrag

Signing contract AeolusHeuver

Die bereits seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) und dem chinesischen Reifenhersteller Aeolus Tyres wurde kürzlich erneut verlängert. Geschäftsführer Jan Heuver unterzeichnete zusammen mit Wang Feng, General Manager von Aeolus Tyres, die Verlängerung des bestehenden Vertrags.

.

“Aeolus Green Tyre”

WangFeng

Der Reifenhersteller Aeolus Tyres stellt ab jetzt alle Reifen für Lkw, Trailer und Erdbewegungsmaschinen auf saubere und nachhaltige Weise her, so Distributeur Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) in einer aktuellen Pressemitteilung. Außerdem erfülle Aeolus in der Produktion selbst alle Bedingungen bei den Rohmaterialien und Abfällen, um das Label “Waste Zero Emission” (Null Abfall) zu erhalten. Durch Maßnahmen bei der Entwicklung der Lkw- und Trailer-Reifen realisiere Aeolus eine Verringerung des Lärmpegels (Rollgeräusch) und gleichzeitig des Kraftstoffverbrauchs.

Damit sieht sich der chinesische Reifenhersteller zu den fortschrittlichsten Reifenproduzenten gehörig, die auf allen Gebieten strenge Umweltschutzanforderungen erfüllen. Die Reifen werden unter der Bezeichnung Aeolus Green Tyre (AGT) hergestellt.

.

Athlete-Wheels-Europavertrieb exklusiv durch Heuver Bandengroothandel

Heuver Athlete Wheels

Ab 1. Juni ist Heuver Bandengroothandel in ganz Europa zuständig für den Exklusivvertrieb von Rädern des Labels Athlete Wheels in allen gängigen Lkw-Größen. Laut dem niederländischen Großhändler hat man sich bereits entsprechend bevorratet, sodass die Felgen für Lastkraftwagen und Anhänger ab dem genannten Zeitpunkt geliefert werden können.

Athlete Wheels werden demnach bei einem führenden chinesischen Räderhersteller produziert, der jedes Jahr zehn Millionen Räder in 500 verschiedenen Designs fertigt. Alle Athlete-Wheels-Stahlräder sollen TÜV-geprüft sein und eine ISO9001-Zertifizierung besitzen. Wie Heuver-Direktor Bertus Heuver erklärt, sind die Niederländer über ihre Präsenz in China mit dem Räderhersteller in Kontakt gekommen und nach intensiven Gesprächen sei man übereingekommen, mit ihm zusammen das Private Label Athlete Wheels zu realisieren.

“Wir haben eine erstklassige Palette Athlete Wheels zusammengestellt, wobei wir alle gängigen Lkw-Räder in unser Sortiment aufgenommen haben”, sagt er. “Derzeit liefern wir Räder in den wichtigsten Größen, von 6.75×17.

5 bis 14.00×22.5 Zoll.

Reifengroßhändler Heuver feiert 45-jähriges Jubiläum

Am 1. Mai dieses Jahres konnte der in Hardenberg (Niederlande) beheimatete Heuver Reifengroßhandel seinen 45. Geburtstag feiern.

Das Familienunternehmen ist 1966 von Mans Heuver als regionaler Einmannreifenbetrieb gegründet worden – heute sind dort eigenen Angaben zufolge 230 Mitarbeiter (darunter Teams in Deutschland und Rumänien) beschäftigt, und seit fast zwei Jahrzehnten agiert man auch auf internationaler Ebene. “Das bedeutet aber nicht, dass die Ambitionen damit aufhören. Im Jahr seines 45-jährigen Bestehens hat Heuver noch große Pläne für den nationalen und internationalen Markt”, ist von den Niederländern zu hören.

“Seit der Gründung unseres Betriebs wachsen wir fortwährend. Jetzt, beim 45-jährigen Jubiläum, sind wir größer als je zuvor und befinden uns in der Mitte eines starken internationalen Spielfelds”, sagt Bertus Heuver, Direktor von Heuver Reifengroßhandel. Vor allem in den Jahren nach der Jahrhundertwende sei die Entwicklung sehr schnell vorangegangen, blickt er auf die jüngere Vergangenheit zurück.

In diesem Zusammenhang erwähnt Heuver beispielhaft unter anderem den seit 2004 exklusiven Vertrieb von Aeolus-Lkw-Reifen in zehn europäischen Ländern, die 2007 gefolgte Distribution von Baumaschinenreifen derselben Marke oder den 2006 erfolgten Umzug an den neuen Standort in Hardenberg. “Dort begannen wir mit einem Distributionszentrum von 12 000 m², das wir 2009 auf 24 000 m² verdoppelt haben. Es gibt noch viele Pläne, um unsere internationale Position zu verstärken.

Und auf nationaler Ebene haben wir inzwischen 15 Profile Tyrecenters, in denen wir unseren geschäftlichen und Privatkunden zu Diensten sein können”, sagt Bertus Heuver. “Wenn man zurückschaut, ist das Wachstum, seit mein Vater den Betrieb gegründet hat, ununterbrochen weitergegangen. Es ist unglaublich, was aus seinem Einmannbetrieb geworden ist.

Mein Bruder Jan und ich haben den Betrieb vor einigen Jahren übernommen und die Firma im Geiste unseres Vaters Mans nach seinen Normen und Wertvorstellungen weiterentwickelt. Dabei stehen persönliche Geschäftsbeziehungen und unsere Businesspartner immer im Mittelpunkt. Es ist schade, dass er dieses Jubiläum nicht mehr erleben durfte”, ergänzt er.

Heuver Banden baut Personalstamm weiter aus

Heuver Banden hat für Großbritannien ein neues Mitglied für sein EM-Reifenteam eingestellt. Phil Bradburn (43) soll “die starke europäische Position auf dem Gebiet von EM-Reifen weiter ausbauen und vor allem den Markt in Großbritannien und Irland aktiv bearbeiten”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifengroßhändlers mit Sitz im niederländischen Hardenberg. “Wir haben in diesem Jahr das Ziel, in Europa auf dem Gebiet von EM-Reifen zu wachsen”, betont Bertus Heuver.