business

Beiträge

Gleich zwei neue Berner-Kalender für 2011

,
Berner 01

Der Künzelsauer Direktvertreiber Berner hat seinen neuen Werkstattkalender 2011 vorgestellt, der in diesem Jahr den Titel “Hot Spots” trägt. Zum bereits 17. Mal in Folge sind für die zwölf Kalendermotive wieder einmal diverse weibliche Models in teils eher spärlicher Bekleidung abgelichtet worden.

Der Werkstattkalender wird Unternehmensangaben zufolge mit einer Auflage von mehr als 200.000 Stück hergestellt und ist nicht käuflich zu erwerben: Er geht demnach europaweit nur an Berner-Kunden. Damit die weibliche Kundschaft des Anbieters von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen nicht zu kurz kommt, hat man auch ein entsprechendes Pendant mit männlichen Models aufgelegt, das von Berner selbst produziert wurde.

Weitere Informationen dazu sowie außerdem noch beispielsweise ein Bildschirmschoner sind unter www.bernercal.com und über die Facebook-Fanpage www.

facebook.com/bernercal abzurufen. cm

.

Leipziger Messe zufrieden mit Resonanz auf AMITEC, AMICOM, AMISTYLE

, ,
Amitec

Mit der Resonanz der Automobilbranche auf den Messeverbund aus AMITEC, AMICOM und der neuen AMISTYLE vom 9. bis 13 April 2011 zeigt sich die Leipziger Messe GmbH zufrieden. Denn schon Anfang November und damit zwei Wochen vor dem Anmeldetermin bzw.

ein halbes Jahr vor Messebeginn sollen zahlreiche marktführende Unternehmen ihre Teilnahme bereits bestätigt haben. Der Messedreier aus AMITEC (Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service), AMICOM (Branchenmesse für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik im Fahrzeug) und AMISTYLE (Messe für Car-Styling, Individualisierung, Umrüstung und Service) bündele verschiedene Bereiche des Aftermarktes und schaffe damit für Aussteller, Fachbesucher und Privatpublikum vielfältige Synergien, sagt die Messegesellschaft, die mit der parallelen Durchführung der Veranstaltungen eine Produktfamilie etabliert sieht, welche die Branche umfassend abbilde. “Mit diesem Verbund haben wir eine für Deutschland einzigartige Messekombination entwickelt, die den Standort Leipzig auch im AMI-freien Jahr 2011 zum zentralen Treffpunkt für Fachbesucher und Autoenthusiasten macht”, meint Projektdirektor Matthias Kober.

Für die mittlerweile 14. Auflage der AMITEC haben demnach bereits Unternehmen wie Ad Augros, Berner, Förch, Haweka, Magneti Marelli, Snap-on, oder Würth ihr Kommen zugesagt, und zur AMICOM werden 2011 unter anderem JVC, Kenwood, Magnat und Pioneer erwartet. “In zahlreichen Gesprächen und Telefonaten bestätigen uns Automobilhersteller mit Individualisierungs-, Originalteile- und Zubehörprogrammen sowie Tuner, Zubehöranbieter und Umrüster ihr Interesse am neu entwickelten Messekonzept”, verspricht sich Kober auch eine erfolgreiche Premiere der AMISTYLE.

Direktversender Berner veröffentlicht Werkstattkalender 2010

,
Berner

Berner – Direktvertreiber von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen, der sich als Partner auch von Kfz-Werkstätten versteht – präsentiert Kunden seinen neuen erotischen Kalender für das kommende Jahr. Bereits zum 16. Mal in Folge standen Models in knappen Outfits für das Unternehmen vor der Kamera.

Unter dem Motto “Workforce” wurden sie von dem Fotografen Christian Holzknecht in Szene gesetzt. Der Werkstattkalender wird mit einer limitierten Auflage von 200.000 Stück produziert und ist nicht käuflich zu erwerben, sondern geht europaweit ausschließlich an Berner-Kunden.

Ab Januar soll allerdings unter www.berner.de ein Bildschirmschoner mit den Motiven des Kalenders zum Download angeboten werden.

Saab und Berner kooperieren

Nach Opel sei nun Saab das zweite Unternehmen von General Motors, das mit Berner eine Kooperation im Kleinteilesektor eingeht, teilt Autohaus online mit. Künftig werde der schwedische Autobauer seinen Servicepartnern die Zusammenarbeit mit der Künzelsauer Unternehmensgruppe empfehlen. Unterstützung solle vor allem in der Beschaffung und Lagerhaltung der Kleinteile geboten werden.