business

Beiträge

Holzknecht wieder Fotograf bei Berners „Woman“-Kalender 2015

, ,
Berner Woman Kalender 2015

Das nasse Element hat es dem Fotografen Christian Holzknecht offenbar angetan. Denn nachdem er für die Aufnahmen zu Berners „Woman“-Kalender für das noch laufende Jahr die Models bei einem Segeltörn ablichtete, diente nun der 50 Kilometer nordwestlich von Lissabon in Portugal gelegene Ort Ericeira als Kulisse für ein „Surfer-Fotoshooting“ für die 2015er-Ausgabe. Das Ergebnis werden […]

Jetzt auch Berner-Kalender „Men 2014“ erschienen

,
Berner Kalender Men 2014

Vor Kurzem erst hat Berner seinen Werkstattkalender „Women 2014“ veröffentlich mit weiblichen Models, die vor der Küste Kroatiens auf einem Holzsegelboot abgelichtet wurden. Jetzt folgt mit „Men 2014“ sein Pendant mit männlichen Models, wobei Fotograf Christian Holzknecht diesmal einen Outdoor-Parcours als Kulisse für die Aufnahmen wählte. Trotzdem haben beide Kalender abgesehen vom Motto „Inspired by Nature“ noch eine weitere Gemeinsamkeit: Auch den „Männerkalender“, der mit einer Auflage von 45.000 Stück produziert wird, gibt es nicht zu kaufen, sondern der Direktvertreiber für den Bedarf des Bau- und Kfz-Gewerbes verteilt ihn europaweit ausschließlich an seine Kunden bzw. verlost im Dezember zehn Exemplare bei einem Gewinnspiel auf der Facebook-Seite unter www.facebook.com/bernercal. cm

Models auf Segelturn – Berner-Kalender „Women 2014“

,
Berner Kalender

Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den Berner-Werkstattkalender, und zum Jubiläum hat Fotograf Christian Holzknecht die weiblichen Models der Ausgabe „Women 2014“ auf einem Holzsegelboot vor der kroatischen Küste abgelichtet. „Unter dem Motto ‚Inspired by Nature’ wird die Jubiläumsausgabe des Berner-Kalenders eine sommerlich heiße Atmosphäre und fesselnde Erotik in den Werkstätten verbreiten“, ist man sich bei dem Direktvertreiber für den Bedarf im Bau- und Kfz-Gewerbe sicher. Der legt den Kalender exklusiv für seine Kunden auf mit einer Auflage von rund 240.000 Stück. Zu kaufen gibt es ihn daher nicht, dafür aber zu gewinnen bei einem Gewinnspiel auf der Facebook-Fanpage www.facebook.com/bernercal im Dezember. cm

Leistungsfähigere „Power Tools“ von Berner

bernerschlagschrauber

Die Albert Berner Deutschland GmbH (Künzelsauu) bringt neue akku-betriebene Werkzeuge “Power Tools” auf den Markt. Aufbauend auf der bereits erfolgreich verkauften Serie ergänzt der Direktvertreiber seine Range um 14.4V- und 18V-Maschinen.

“No Limits” ist der Titel des Berner-Kalenders für 2013

,
Berner Kalender 2013

Für das kommende Jahr hat Berner zum inzwischen bereits 19. Mal wieder einen Werkstattkalender aufgelegt. Genau genommen wird es wie auch schon in den zurückliegenden zehn Jahren deren sogar gleich zwei geben: einen für die weibliche Kundschaft des im Bau- und Kfz-Sektor aktiven Direktvertriebsunternehmens und einen für die Herren der Schöpfung.

Letzterer trägt diesmal den Titel “No Limits”, wird in einer Auflage von mehr als 220.000 Stück produziert und ist nicht käuflich zu erwerben, sondern geht europaweit nur an Berner Kunden. Dass der für Männer gedachte Kalender weibliche Models ziert, dürfte sich von selbst verstehen.

Playboy-Fotograf schießt Bilder für Berner-Werkstattkatalog

,

Der Playboy-Fotograf Christian Holzknecht aus Los Angeles hat die Bilder für den Berner-Werkstattkalender 2012 aufgenommen, den das internationale Direktvertriebsunternehmen für den Bau- und Kfz-Sektor jedes Jahr für seine Kunden auflegt. Für die abgelichteten Kalender-Girls, zu denen mit Rennfahrerin Doreen Seidel auch ein Playmate gehört, hat er – wie es heißt – die Rennstrecke zum Catwalk gewandelt, sodass sich die Berner-Kunden nun in doppeltem Sinne auf attraktive Kurven freuen können. Der Werkstattkalender wird nach Unternehmensangaben mit einer Auflage von mehr als 220.

000 Stück produziert und ist nicht käuflich zu erwerben, sondern geht europaweit nur an Berner Kunden. Wer sich die Bilder oder die Making-Of-Filme über die Entstehungsgeschichte des neuen Kalenders anschauen will, findet diese unter www.berncal.

com und auf der Facebook-Fanpage www.facebook.com/bernercal.

Weltmeisterlich: Bobmannschaft mit Modelqualitäten im Berner-Kalender

BernerCal 2012 Angerer tb

Die sechs Männer der deutschen Bobmannschaft sind eher die frostigen Temperaturen des Eiskanals gewöhnt – für den “Berner Kalender 2012” unter dem Titel “Highspeed” ließen sie dennoch die Hüllen fallen. Beim Shooting mit Lifestyle-Fotograf Christian Holzknecht aus Los Angeles zeigten sie ganz sportlich ihre Modelqualitäten. Die weiblichen Kunden von Berner werden sich über die heißen Einblicke freuen.

“Expertenallianz” – Werkstattkooperation von Berner und MAHA

,
Burger Klaus links und Losenbeck Ulf

Die Albert Berner Deutschland GmbH ist mit dem Werkstattausrüster MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG eine exklusive Werkstattkooperation eingegangen, was zugleich den Start von Berners neuer sogenannter “Expertenallianz” markiert. Als deren Ziel wird die Schaffung branchenübergreifender Vertriebskooperationen verschiedener, in ihrem Bereich führender Unternehmen genannt.

“Durch die daraus resultierende Bündelung von Angeboten und Expertisen soll die Beschaffungskomplexität für die Kunden reduziert und gleichzeitig ein erheblicher Mehrwert durch die Kombination unterschiedlichster Produkte und Serviceleistungen geschaffen werden”, sagt der in Künzelsau beheimatete Direktvertreiber von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen für das Bau- und Kfz-Handwerk bzw. die Industrie. Insofern bildet sie jetzt bekannt gegebene Zusammenarbeit mit MAHA so etwas wie den Grundstein der “Expertenallianz”.

Beide Unternehmen treten demnach ab sofort als Partner am Markt auf und sprechen gegenseitige Empfehlungen aus. Nahezu deckungsgleiche Firmenphilosophien und die Ansprache der gleichen Zielgruppe seien letztlich dafür ausschlaggebend gewesen, sich über eine intensive Zusammenarbeit und die möglichst geeignete und effiziente Nutzung von Synergien zu unterhalten, heißt es. Diesem Ansatz entsprechend wolle man nun gemeinsam “eine noch bessere Leistung und ein noch breiteres Produktportfolio” abbilden und eine dauerhafte gegenseitige Unterstützung aufbauen.

“Rund 90.000 Kfz-Werkstätten (Pkw und Nfz) in Deutschland profitieren fortan von einem erweiterten Angebotsspektrum an Produkten und werden dabei auch weiterhin in gewohnter Weise kompetent, flexibel und individuell beraten”, lautet das Versprechen der beiden Partner. Das neue gemeinsame Vertriebskonzept der Künzelsauer und der Haldenwanger sei so ausgelegt, dass Werkstätten zukünftig Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge und Services rund um das C-Teilemanagement einerseits sowie klassische Werkstattausrüstung andererseits “aus einer verlässlichen Hand” angeboten werden könne.

Bei all dem soll der Nutzen für den Kunden bzw. dessen fachgerechte Beratung und Betreuung im Mittelpunkt stehen. cm

.

Zweistelliges Wachstum der Berner-Gruppe im Geschäftsjahr 2010/2011

,

Gemäß des vorläufigen Jahresabschlusses konnte die Berner-Gruppe mit Sitz in Künzelsau im Geschäftsjahr 2010/2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011) Umsatz und Ergebnis “deutlich über Vorkrisenniveau” steigern.

So formulierte es jedenfalls der Unternehmensvorstand im Rahmen der Jahrespressekonferenz des europäischen Direktvertreibers von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen für das Bau- und Kfz-Handwerk bzw. für die Industrie. Berichtet wird ein 10,7-prozentiges Umsatzwachstum auf nunmehr 948 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2009/2010: 856 Millionen Euro), von denen fast zwei Drittel im Ausland erwirtschaftet wurden.

Bereinigt um Zukäufe wird das Wachstum mit 6,4 Prozent beziffert. Das Ergebnis ist Unternehmensangaben zufolge überproportional um 75 Prozent auf 42 Millionen Euro gestiegen. Zum Bilanzstichtag am 31.

März 2011 beschäftigte man 8.140 Mitarbeiter und damit fast 300 mehr als noch ein Jahr zuvor – 5.170 davon im Außendienst.

In Deutschland sind 2.629 Mitarbeiter für die Berner-Unternehmensgruppe tätig. cm.

Spray soll Rissbildung bei Runflat-/UHP-Reifenmontage verhindern helfen

,
Berner Reifenmontage

Das in Künzelsau beheimatet Unternehmen Berner hat sein Produktsortiment um ein Spray für die Montage bzw. Demontage von Reifen erweitert. “Dem Reifenfachhandel und den Werkstätten wird rechtzeitig zur bevorstehenden Umrüstzeit ein nützlicher Helfer an die Hand gegeben, der speziell für den Einsatz an Runflat-Reifen und UHP-Reifen entwickelt wurde”, so der Direktvertreiber von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen für professionelle Anwender im Bau- und Kfz-Handwerk sowie in der Industrie.

Bei diesen Reifentypen stelle sich häufig das Problem, dass durch die verstärkten Flanken und relativen steifen Seitenwände bei der Montage bzw. Demontage zu hohe Kräfte eingeleitet werden und in der Folge meist nicht sofort zu erkennende Schäden im Wulstbereich entstehen können. Diesen Gefahren soll das Berner-Montage-/Demontagespray vorbeugen.

Dazu wird das Spray vor der (De-)Montage flächendeckend auf das gesamte Felgentiefbett und den kompletten Wulstbereich gleichmäßig aufgetragen. Dank der als hervorragend beschriebenen Kriech- und Gleiteigenschaften des Sprays werde eine gefährliche Rissbildung im Gummi verhindert und gleichzeitig durch eine hohe Anfangsgleitwirkung und dem Senken des Springdrucks ein absolut sicheres Arbeiten gewährleistet. “Aufgrund eines zusätzlichen Sprühkopfes mit verlängertem Sprührohr lässt sich das Spray punktgenau und zielgerichtet auftragen und ist so enorm sparsam im Verbrauch.

Zudem hinterlässt es keinerlei Rückstände auf Reifen und Felge”, verspricht der Anbieter, über dessen Onlineshop unter www.berner.de das Reifenmontage-/Demontagespray ab sofort als 400ml-Aerosoldose zu beziehen ist.