people

Beiträge

Dunlop: „Heinz-Harald Frentzen bereichert die DTM“

25830 4022

Für die kommende Saison der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) erwartet Dunlop – seit dem Revival im Jahr 2000 und nach Einigung mit der DTM-Trägervereinigung ITR e.V. für weitere drei Jahre exklusiver Reifenausstatter der Serie – noch packendere und engere Fights.

Nicht zuletzt wohl auch deshalb, weil der Ex-Formel 1-Fahrer Heinz-Harald Frentzen 2004 für die Adam Opel AG in der DTM an den Start gehen wird. „Er stellt selbst in dem hochkarätigen Feld aus ehemaligen Formel 1-Kollegen, wie Jean Alesi (Mercedes-Benz) und der Crème der Tourenwagenspezialisten, wie Laurent Aiello (Abt-Audi) und Bernd Schneider (Mercedes-Benz) eine außergewöhnliche Bereicherung dar“, ist der Reifenhersteller überzeugt.

.

Bernd Schneider ist DTM-Champion 2003

Es war der Tag der Entscheidungen in der DTM-Saison 2003, die exklusiv von Dunlop mit Reifen ausgerüstet wird. Beim zehnten und letzten Lauf auf dem Hockenheimring wurde Bernd Schneider zum DTM-Champion 2003 gekrönt, konnte sich sogar einen sechsten Platz in Hockenheim erlauben. Mercedes-Teamkollege Jean Alesi feierte seinen zweiten Saisonsieg, Abt-Audi-Pilot Mattias Ekström und Marcel Fässler (Mercedes-Benz) fuhren zusammen mit dem Ex-Formel-1-Piloten Alesi auf die weiteren Podestplätze.

Das Saisonfinale der DTM verfolgten 105.000 Zuschauer – eine Rekordkulisse..

DTM-Vorentscheidung in Zandvoort

Am kommenden Wochenende kann in Zandvoort beim vorletzten DTM-Saisonrennen eine Vorentscheidung fallen, wobei alle drei Titelanwärter Mercedes-Fahrer sind: Bernd Schneider (57 Punkte), Christijan Albers (54) und Marcel Fässler (48). Da Dunlop Exklusivausrüster der Serie ist, gibt es in dieser Hinsicht keinen Wettkampf, dennoch ist Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen gefordert: „Reifentechnisch ist Zandvoort einer der schwierigsten Kurse in der DTM, denn durch die Küstennähe verteilt sich feiner Sand ungleichmäßig über die Strecke, die Bedingungen ändern sich beinahe von Minute zu Minute.“.