business

Beiträge

Beru steigert Umsatz um 23%

27653 5035

Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg) hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2004/05 (1. April bis 30. Juni 2004) die Umsatzerlöse im Konzern um 23,2 % auf 85,5 (69,4) Mio.

Euro gesteigert. Das hohe Wachstum im jüngsten Geschäftsfeld Elektronik und Sensorik trug maßgeblich dazu bei, dass der Konzern die Erlöse organisch um 12,5% ausweiten konnte, das Geschäftsfeld Reifendruck-Kontrolle stagnierte jedoch. Der Konzerngewinn stieg um 20,3% auf 7,7 Mio.

Euro (nach 6,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal), das Ergebnis je Aktie erreichte 0,77 Euro (0,64 Euro).

.

Einmaliger Michelin-Triumph in Le Mans

23344 2947

Ein überragendes Ergebnis für Reifenhersteller Michelin brachten die 24 Stunden von Le Mans am vergangenen Wochenende: Die zehn besten Teams standen ausnahmslos auf Reifen des französischen Herstellers, siegreich waren die „Bentley-Boys“ Tom Kristensen/Rinaldo Capello/Guy Smith.

„24 Stunden von Le Mans“ ein Michelin-Saisonhöhepunkt

23315 2930

Alles scheint auf die Formel 1 zu blicken, Michelin allerdings hat im Automobil-Rennsport ein weiteres Highlight: Für Gérard Aussage stellen die „24 Stunden von Le Mans“ sogar den absoluten Höhepunkt der Saison dar: Der Langstrecken-Chef von Michelin und sein 56 Personen starkes Team arbeiten ein ganzes Jahr lang sehr konsequent auf diesen Rennsport-Klassiker hin, am 14./15. Juni trägt Aussage zum zehnten Mal auf dem „Circuit de 24 heures“ die Verantwortung für diesmal 27 (von 50) Teams und ihre Michelin-Rennreifen.

In diesem Jahr treten übrigens die Bentley erstmals auf Rennreifen von Michelin an, nachdem der britische Hersteller vormals immer auf Dunlop gesetzt hatte. Aufgrund der Historie Bentleys bei diesem Rennen wird diesen Autos besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

.

Mehrere neue Homologationen für Pirelli

Der neue Lamborghini Gallardo wird in der Erstausrüstung mit dem Pirelli P Zero Rosso ebenso ausgestattet wie der brandneue A3, ferner sind OE-Freigaben für den P Rosso bei Audi auf A6, A6 Allroad und RS6 zu verzeichnen. Das Mercedes AMG A 209 Cabrio und der SL55 Roadster, der Volvo S60R und der V70R sind in der Erstausrüstung ebenfalls mit diesem Reifen ausgestattet. Der P Zero Asimmetrico wurde für den Jaguar XJ-X 350 und die beiden neuesten Bentley-Modelle Arnage R und Continental GT zugelassen.

Berus Sparte Reifendruck-Kontrollsysteme sorgt für Umsatzplus

Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg ) hat ihren Umsatz trotz der weltweiten schwachen Automobilproduktion in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2002/03 um 0,4% gesteigert. Die Erlöse stiegen von 139,8 Mio. Euro auf 140,3 Mio.

Euro. Der Gewinn nach Steuern fiel mit 17,9 (19,0) Mio. Euro um 5,8% niedriger als im Vorjahr aus.

Im Geschäftsfeld elektronische Reifendruck-Kontrollsysteme konnte das Unternehmen den Umsatz um 90,5% auf 8,0 (4,2) Mio. Euro steigern..

Bentley wechselt von Dunlop zu Michelin

Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Bentley und Dunlop, die vor allem auf der Rennstrecke von Le Mans auch viele Erfolge zeitigte, wird beendet: Mit der Erstausrüstungsfreigabe für das neue Straßen-Luxusauto Bentley Continental GT wird Michelin ab 2003 auch neuer Partner und Exklusivlieferant für Bentley im Motorsport.

TTS auf kommenden Hochleistungsautos

Beru, Hersteller des Reifendruck-Kontrollsystems TTS (Tire Safety System), nennt Modelle der nächsten beiden Jahre, bei denen TTS verbaut wird. In Serie soll TTS montiert werden ab 2003 auf den Ferrari-Modellen Enzo und F 137 (Projektname für den Nachfolger des F 456), als Option auf dem Mid Size Bentley, bei Mercedes auf der C-Klasse und beim Lkw Actros sowie beim Maserati M 139 (Projektname). Ab 2004 kommen der Ferrari Modena (in Serie) und die Porsche-Modelle Boxster und 911 (jeweils in Option) hinzu, nachdem der Cayenne für Beru den Einstieg bei den Zuffenhausenern gerade bereitet hat.

Volkswagen ehrt Ronal mit dem Corporate Supplier Award „The Leading Edge“

Leichtmetallräder-Zulieferer Ronal wurde mit dem Corporate Supplier Award „The Leading Edge“ der Volkswagen-Gruppe ausgezeichnet. Der in Forst ansässige Aluminiumgussräderhersteller ist bedeutsamer Lieferant der Volkswagen-Marken VW, Audi, Seat, Skoda und hat darüber hinaus Entwicklungsaufträge auch für die Edelmarke Bentley erhalten..

Le Mans: Bentley startet auf Dunlop

Wie am Rande der Motorshow in Detroit bekannt gegeben wurde, soll der neue Bentley EXP Speed 8 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2001 exklusiv auf Dunlop-Reifen starten und auf diese Weise eine über 70 Jahre alte Rennsport-Partnerschaft mit neuem Leben erfüllt werden. Seit den Gründertagen hat die Reifenmarke das Langstreckenrennen geprägt. So fuhren die Sieger bei exakt jedem zweiten Marathon auf Dunlop-Pneus.