business

Beiträge

Bekaert-Spitzenmanager wechselt

Seit 23 Jahren stand Geert Roelens in den Diensten des belgischen Zulieferers der Reifenindustrie Bekaert und war zuletzt für das Stahlkordgeschäft zuständig. Zum 1. Oktober wechselt er auf die Position des Chief Executive Officer bei der Beaulieu International

Bekaert kommt in China unter Druck – Umsätze steigen

Bekaert N.V., der weltweit größte Hersteller von Stahlcord für die Reifenproduktion, konnte im ersten Halbjahr mit 1,78 Milliarden Euro rund 16 Prozent mehr umsetzen als im Vergleichszeitraum. Der EBIT ging unterdessen leicht auf 232 Millionen Euro zurück (minus …

Bekaert stark ins Jahr gestartet

Der belgische Konzern und Zulieferer der Reifenindustrie Bekaert ist stark ins Jahr 2011 gestartet, wie er anlässlich der Präsentation von Umsatzzahlen fürs erste Quartal betont. Konsolidiert stieg der Umsatz um 32 Prozent auf 918 Millionen Euro, unter Einbeziehung

Bekaert weiht neue Anlagen in China ein

BeChi

Der weltgrößte Hersteller von Stahlcord für die Reifenindustrie Bekaert entwickelt und stellt einen Großteil seines Fabrikequipments in Ingelmunster (Belgien) und Jiangyin (China) selbst her. Aufgrund des enormen Wachstums der letzten Jahre war das chinesische Werk nach 15-jährigem Betrieb …

Bekaert-CEO ausgezeichnet

Bert De Graeve, CEO des weltgrößten Lieferanten von Stahlcord für die Reifenindustrie Bekaert, hat den “Vlerick Award 2011” erhalten, der in der belgischen Wirtschaft für hohe Reputation steht und eine Initiative der Alumni der “Vlerick Leuven-Gent Managementschule” ist.

Bekaert investiert in Indien wegen des wachsenden Reifenmarktes

Der belgische Konzern und Zulieferer der Reifenindustrie mit Stahlcord Bekaert hat den (konsolidierten) Umsatz des vergangenen Geschäftsjahres um 34 Prozent auf 3,2625 Milliarden Euro gesteigert und das Ebit auf 534,3 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Besonderes Augenmerk gilt …

Bekaert-CEO Ehrenbürger von Shanghai

Bert De Graeve, CEO des bedeutenden Zulieferers der Reifenindustrie Bekaert (Belgien), hat vom Bürgermeister der Stadt Shanghai die Ehrenbürgerschaft der chinesischen Metropole erhalten. Damit wird die aktive Rolle des Bekaert-Managers im “International Business Leaders’s Advisory Council” (IBLAC), einer

Drittes Bekaert-Quartal „solide“

Der Hersteller von vor allem Stahlcord für die Reifenherstellung Bekaert bezeichnet das Ergebnis des dritten Quartals im laufenden Geschäftsjahr als “solide”, womit dem moderaten Umsatzanstieg von drei Prozent auf 866 Millionen Euro vom zweiten zum dritten Quartal Rechnung

Bekaert hat die „grünste“ Reifenstahlkordfabrik

In Shenyang (Provinz Liaoning/China) hat Bekaert die Kapazitäten der Reifenstahlkordfabrik erweitert und weist darauf hin, dass es sich um die “grünste” ihrer Art handelt. Die jetzt in Betrieb genommene Ausbaustufe hievt die Jahreskapazität um 25.000 auf 450.000 Jahrestonnen.

Bekaert investiert in chinesischen Federdrahthersteller

Bekaert hat sich mit 75 Prozent am chinesischen Federdrahthersteller Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. mit Sitz in Xinyu (Jiangxi-Provinz) beteiligt. Zum Unternehmen gehören zwei Fabriken, deren Produkte das Sortiment des belgischen Zulieferers ergänzen sollen. Derzeit sind dort …