business

Beiträge

Bekaert investiert außerhalb des Reifenbereiches

Die Firma Bekaert SA (Sitz in Belgien) – einer der weltgrößten Lieferanten von Stahlkord, das zur Herstellung von Reifen benötigt wird – hat ein Angebot zur Übernahme von ECC, einer Sparte von Carclo plc, abgegeben. ECC ist spezialisiert auf die Herstellung von Fasern für die Textilindustrie. Auf diesem Gebiet sieht sich Bekaert als Weltmarktführer.

Bekaert macht Umsatzsprung, zeigt sich aber pessimistisch

Der Weltmarktführer von Stahlkord für die Herstellung von Reifen Bekaert SA (Belgien) hat den Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005 um ca. 20 Prozent auf 733 Millionen Euro gesteigert. Zur Gewinn-/Verlustrechnung macht das Unternehmen keine Angaben, sieht aber für den weiteren Jahresverlauf ein schwieriger werdendes Umfeld voraus.

In Lateinamerika und Asien sind die Wachstumsraten überproportional hoch, Nordamerika gerät unter immer stärkeren Druck, das Europa-Geschäft leidet unter dem starken Euro. In China hat Bekaert gerade seine dritte Fabrik für Stahlkord eingeweiht..

21-prozentige Umsatzsteigerung bei Bekaert

Bekaert hat im vergangenen Jahr seinen konsolidierten Umsatz um 21 Prozent auf jetzt 2,2 Milliarden Euro erhöht, von denen die Geschäftssparte „Advanced Wire Products“ den Löwenanteil von etwa 1,5 Milliarden Euro ausmacht. Dabei fand ein überdurchschnittliches Wachstum dieser Sparte vorwiegend in den Wachstumsmärkten Lateinamerika und Asien statt, wo der belgische Zulieferer, der unter anderem auch Stahlcord für die Reifenindustrie herstellt, ein Umsatzplus von 32 bzw. 49 Prozent erzielen konnte.

Bekaert erklärt diese starken Veränderungen hauptsächlich mit einem „organischen Wachstum“, das in 2004 stattgefunden habe, aber auch mit Akquisitionen wie etwa in der Slowakei. Das Betriebsergebnis wird Mitte März veröffentlicht..

Bekaert wächst zweistellig

Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich für das dritte Quartal meldet der Zulieferer für die Reifenindustrie Bekaert (Belgien) und erwartet, dass sich dieses Wachstum in ähnlicher Größenordnung für das gesamte Geschäftsjahr 2004 ergeben wird. Der Hersteller von Stahlcord für die Produktion von Reifen konnte durch organisches Wachstum den Umsatz um knapp 20 Prozent steigern. Bekaert hat in allen Weltmärkten kräftig zugelegt, vor allem in Lateinamerika und Zentraleuropa.

Die zunehmende Radialisierung in einem geradezu explodierenden Markt China stimmt das Unternehmen optimistisch, das hohe Wachstumstempo halten zu können. Bekaert beschäftigt 17.000 Mitarbeiter, ist in 120 Ländern weltweit vertreten und generierte in 2003 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro.

Bekaert erweitert Kapazitäten in chinesischem Werk

Der belgische Stahlcordhersteller und Zulieferer der Reifenindustrie Bekaert hat seine Kapazitäten im chinesischen Werk Chenyang ausgebaut und gestern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vorgestellt. Die Bekaert-Shenyang Steel Cord. Co, Ltd.

Stahlcord-Fabrik von Bekaert in Indien

NV Bekaert SA (Kortrijk/Belgien) ist weltweit Marktführer bei der Herstellung von Stahlcord für die Reifenproduktion. Dieser Tage hat das Unternehmen sein erstes Werk in Indien (Pune) eröffnet, für das die ersten Planungen bereits 1999 aufgenommen worden waren..

Bekaert kauft in der Slowakei

NV Bekaert SA (Kortrijk/Belgien), weltweit bedeutender Hersteller von Corden für die Reifenindustrie, übernimmt von der Penta Investments die „Drotovna Droty“ und die „Drotovna Kordy“ in der Slowakischen Republik, ansässig in Hlohovec (ca. 75 Kilometer nordöstlich von Bratislava). Drotovna Kordy stellt etwa 9.

000 Tonnen Reifencord jährlich und etwa 8.000 Tonnen Wulstdraht für die Märkte Mitteleuropas her..